Die kleine Maus auf dem ollen Kutter
stand gar nicht gut im Futter,
so stand sie in der Kombüse vor dem Brotkasten,
doch die arme kleine Maus musste fasten,
denn der Kasten war gut zugemacht
und ein starker Kater hatte ihn bewacht.
So ist ist die kleine Maus ihres Weges gegangen,
doch Poseidon sei dank hat sie der Kater nicht gefangen.
Kommentare 34
Ist der Kater seefest? Sonst würd ich als Maus einfach warten......
Steht der Kasten für Harz-IV und die Maus fürs Prekariat?
die Maus knurrt der magen,
bellt es
hungrig im gedärm,
die kater karawane zieht weiter,
die Maus krepiert verhungert des
vergeblich langen Wegs,
zu finden,
was nahrung an lebenssaft
hält bereit.
tchüss
JP
Lieber hibou,
leider ist der Kater seefest! D kann man als kleine Maus nicht viel machen. Schnüff. :(
Herzliche Grüße
rr
Lieber goch,
selbstverständlich. ;)
Herzliche Grüße
rr
Lieber Joachim Petrick,
Du bist so guuut! -Seufz. ;I
rr
und Du zu gütig"
ächz!
tschüss
JP
angeregt durch goch:
... und von den fregatten tun winken
die ratten
mit käse und schinken
gutgrüsse
lausemädchen
Sorry. ;)
tschüss
rr
Liebes lausemädchen
typisch Ratten,
segeln auf Fregatten,
fressen Käse und schinken
und tun auch noch winken.
:)
Herzliche Grüße ;)
rr ;)
:-)))
selbst wenn die boot' von unten stinken
tun ratten noch beim sinken winken
:-)))
...trotzdem mag ich die Ratte Hein,
wenn er Geschichten schnackte,
war ich immer sein.
und wenn sie ihn mit Nachnamen auch Blöd nannten,
gehörte ich zu denen,
die bei seinen Sendungen zum Fernseher rannten.
Die kleine Maus, verspürte ein Bangen
Die Ratten sind längst schon von Bord gegangen
Dann musste die kleine Maus auch ins Wasser rein
iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiih, war das kalt und so gemein
Also dass ihr das Finanzkapital immer so kritisieren müsst.....
@goch
Wir müssen das Finanzkapital wirklich kritisieren!
Wie sollen es die Banker denn anders kapieren?
@ruhrrot
Aber sie wirken doch lieber im Stillen, wie die süßen Nager, die als erste von Bord gehen.
doch schwamm das mäuslein schnell an land
wo es 'nen schweizer käse fand
und später unter mäusedamen
das gosse glück in fellwarm armen
und die moral von der geschicht
mit ratten tauschen lohnt sich nicht.
Das Mäusekapital
ist der Blauschimmelkäse!
Dem zeigen die Mause die Mäse
- wenn das Kapital doch nur läse!
(wüßte es das.)
Seefahrt tut not
gib Butter zum Brot
Seefahrt macht nass
hol Rum aus dem Fass
Seefahrer wachen
fliegen den Drachen
(altes chinesisches Piratenlied...:-))
@walter ter linde
Spitze! Vielen Dank! ;)
rr
@goch
Das stimmt leider! :( Sie wirken im Stillen
,aber ihre Auswirkungen sind gewaltig!
rr
Lieber archie,
schön. Vielen Dank!
Warst Du selbst der alte chinesische Prat oder stimmt das echt?
;)
Herzliche Grüße
rr
Liobes lausemädchen,
wirklich super! ;) Danke.
Heute abend muss ich da passen, aber wir machen da ja auch keinen Wettbewerb, sondern für uns ist es purer Spass am Reimen , was ich wunderbar finde! ;)
Herzliche Grüße
rr
Alles echt erfunden, lieber rr,
Großes Piratenehrenwort!
Lieber archie,
puuh, da bin ich ja beruhigt und ich hatte schon befürchtet, dass Du in der Ostsee auf Störtebecker´s Spuren übst! ;)
Herzliche Grüße
rr
Bleibt die Maus auf'm Kutter,
Ist alles in Butter.
Springt die Maus runter,
Geht der Kahn unter.
Hoffe, die Maus springt net über Bord!:
"Mehrere Augenzeugen wollen an der Ruhr gleich zwei Krokodile gesehen haben. Eines der Tiere sei rund 1,8 Meter lang und habe auf einer Insel des Flusses gelegen, berichteten drei Kinder und zwei Jugendliche am späten Sonntagnachmittag der Polizei. Ein Artgenosse habe sich im Wasser einer Gruppe von Schwimmern genähert, die daraufhin sofort das Weite gesucht hätten. Auch ein weiterer Zeuge will die Krokodile gesehen haben, wie die Polizei mitteilte. Polizeibeamte machten sich per Boot auf die Suche, sichteten aber nichts Verdächtiges."
@I.D.A. Liszt
Genau :)
@hibou
Danke für die Warnung. Puuuh, da hat die Maus noch mal Glück gehabt. Wie gut, dass hibou so aufmerksam ist. ;)
Herzliche Grüße
rr
@ hibou:
Zu keiner Zeit bestand eine Gefährdung durch Krokodile, sondern vielmehr handelte es sich bei den gesichteten Individuen um die schnelle Eingreiftruppe der Kanalarbeiter-Brigade, die den Auftrag hatten, die vermeintliche Insel in der Ruhr zu entstören. Bei dem Gebilde handelte es sich nach Aussage von B. Schoyert, dem 2. Hilfsbrigadeführer der Eingreifkanalarbeiter, um eine Agglomeration von wegeworfenem Werg und anderen Stoffresten, die beim Austreten aus der flußbodenseitig gelegenen Kanalaustrittsöffnung aufgequollen waren und somit eine erhebliche Gefährdung des Wasservogelbestandes darstellten.
Für solche Instandsetzungsarbeiten sind die Kanalarbeiter zuständig.
Ihre Uniform ist grrasgrün, und sie tragen eine ganz spezifische Schutzmaske, so daß sie von weitem leicht für Krokodile gehalten werden können.
Ich hoffe, geholfenhaben zu können.
Mit rebellischen Kanalistengrüßen
I.D.A. Liszt (3. Vorsitzender des Sekretariats des Zentralkomitees der Volksfront der revolutionären Kanalarbeiter-Räte)
verstanden :-)
@I.D.A. Liszt
;)
@hibou
Ich auch. ;)