.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Debatten, Vorträge, Konzerte und Lesungen
vom 25.– 28. Februar 2021
Broadcast via Livestream:
rewritingfuture.org
Für Re:Writing the Future arbeiten exilierte Künstler*innen aus der ganzen Welt und Kulturinstitutionen in Berlin zusammen und erörtern die Rolle von Kunst in unruhigen Zeiten. Bei dem digitalen Festival setzen sich die Teilnehmenden vom 25. bis 28.02. mit Themen wie Kunstfreiheit, kultureller Resilienz und internationaler Solidarität auseinander
Kommentare 3
Sehr originell und überzeugend. Doch, was ist hinter den Kulissen geschehen, wo zumeist die Fakten geschaffen werden, während die Bürgerinnen und Bürger schlafen oder mit boulevardesken Themen unterhalten resp. abgelenkt werden.
"kommentar schreiben" mit rechter maustaste neuen tab aufmachen, da den Link einbauen (TEILEN in youtube)
viele video anbieter gehen nicht, deshalb nehme ich immer nur youtube.
;-)
Danke!