Eine Frage beschäftigt Politiker und Diplomaten in Washington und Brüssel, Moskau und Kiew derzeit ganz besonders: Tendieren Deutschland und in geringerem Maße Frankreich dazu, sich von den USA und Großbritannien abzusetzen, womöglich zu trennen, wenn nach Lösungen für die Ukraine-Krise gesucht wird? Es geht dabei weniger darum, wie man auf mögliche russische Aggressionsakte reagieren sollte, sondern um die Bewertung, ob es augenblicklich eine unmittelbare Bedrohung gibt. Es sind große Anstrengungen zu beobachten, einen Dissens innerhalb der NATO zu minimieren, auch durch regelmäßige Video- und Telefonmeetings, zu denen Joe Biden EU-Regierungschefs einlädt. Er weiß, dass es Differenzen gibt, die kaum zu vermeiden sind. Nur spiegeln sich darin nicht nur kurzfristig divergierende Einschätzungen der Geheimdienste wider. Es gibt einen Riss, der seit Jahrzehnten darauf zurückgeht, was Deutschland und Frankreich im Gegensatz zur Anglosphäre als den geeignetsten Weg ansehen, mit Russland umzugehen.
Momentan sieht Frankreich, das über die gleichen Informationen der CIA und anderer Dienste wie die US-Regierung verfügt, keinen bevorstehenden Angriff Russlands oder keine Konzentration von Kräften, die auf eine Invasion in den nächsten Wochen deuten. Ein Urteil, das im Übrigen von den besten ukrainischen Verteidigungsanalysten geteilt wird.
Bill Clinton zögerte
Zugleich kommt aus Großbritannien Kritik von Außenministerin Liz Truss an Deutschland. Es mache sich bei der Energieversorgung zu sehr von Russland abhängig. Beanstandet wird ebenso die jüngste Weigerung Berlins, Estland zu erlauben, in Deutschland hergestellte Waffen in die Ukraine zu schicken. Die Vorstellung, dass Deutschland erstmals seit dem Zweiten Weltkrieg Militärgerät für einen Einsatz gegen Russland bereitstellen könnte, scheint ein belastendes Szenario zu sein. Kanzler Olaf Scholz verteidigte die Entscheidung mit den Worten, sie sei „in der gesamten Entwicklung der vergangenen Jahre und Jahrzehnte verwurzelt“. In den USA verärgert diese Position nicht nur die Republikaner, sie führte auch zu einem Kommentar im Wall Street Journal,der so überschrieben war: „Ist Deutschland ein zuverlässiger amerikanischer Verbündeter? Nein!“
Die Spannungen resultieren aus unterschiedlichen Auffassungen, wie Russland jetzt daran gehindert werden kann, endgültig zu einer feindlichen Macht zu werden. Sie gehen auf die Zeit unmittelbar nach dem Kalten Krieg zurück, dessen Ende immer mit dem Ende der Sowjetunion gleichgesetzt wurde. Seither sind die Meinungen in Berlin, Washington, Paris und London, wie man das postsowjetische Russland behandeln sollte, im Fluss. In verschiedenen westlichen Hauptstädten wurden zu unterschiedlichen Fragen unterschiedliche Ansichten vertreten. Die USA unter Bill Clinton (Präsident 1993 – 2001) zögerten beispielsweise, die vier Visegrád-Staaten – Tschechien, Polen, Ungarn und die Slowakei – in die NATO zu lassen, und machten auf dem Gipfel der Allianz im Januar 1994 ihre Ansicht über die Risiken deutlich. Das Bündnis könne es sich „nicht leisten, eine neue Trennlinie zwischen Ost und West zu ziehen, die wie bei einer sich selbst erfüllenden Prophezeiung für eine künftige Konfrontation sorgen werde. Nachfolger George W. Bush war es durchaus recht, dass sich Russland nach 9/11 für die Anti-Terror-Kampagne erwärmen konnte. Putin bot eine Kooperation bei seiner Rede im Deutschen Bundestag am 25. September 2001 ausdrücklich an.
Es war vorrangig Frankreich, das einer Stigmatisierung des russischen Staatschefs nie viel abgewinnen konnte. Ende Mai 2017 lud Emmanuel Macron kurz nach seiner Amtsübernahme Putin nach Versailles zur Ausstellung über Peter den Großen ein. Angesichts von Trumps Isolationismus forderte Frankreichs Präsident 2019 in einer großen Rede ein Ende der „eingefrorenen Konflikte“ mit Moskau. Im Juni 2021 überrumpelte er zusammen mit Angela Merkel andere EU-Regierungschefs, indem er Putin einen Gipfel anbot. In der zurückliegenden Woche nun sagte Macron nach der Begegnung mit Olaf Scholz in Berlin, er wolle möglichst bald mit dem russischen Staatschef sprechen und nur ein Thema behandeln: Deeskalation.
Sanktionsfall SWIFT
Finanzverkehr Seit der Krim-Annexion durch Russland im Frühjahr 2014 werden vorzugsweise im Europaparlament Stimmen laut, Russland von der Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication (SWIFT) zu suspendieren. Käme es dazu, wäre davon der Zahlungsverkehr mit mehr als 11.000 SWIFT angehörenden Banken betroffen. Zwar handelt es sich bei diesem System um eine Genossenschaft der beteiligten Finanzinstitute mit Sitz in Belgien, die allerdings EU-Recht unterliegt. Das heißt, Sanktionsbeschlüsse wären zu befolgen, sofern sie in der EU einstimmig gefasst werden.
Russland hat bereits seit 2015 Vorkehrungen für den Boykottfall mit seinem System SPFS getroffen und als Partner China, Iran, die Türkei, Belarus und andere postsowjetische Staaten im Blick. Bisher jedoch wird SPFS allein von russischen Geldhäusern genutzt.
Der Ort für diese Aussage war treffend gewählt, denn zentraler Akteur bei den Beziehungen der EU zu Russland ist nach wie vor Deutschland. Erklärungen dafür, warum man dort so hartnäckig nachsichtig auf Wladimir Putin zugeht, füllen mittlerweile Bibliotheken. Sie beschäftigten zuletzt auch John Lough, Senior Research Fellow am Institut für Internationale Beziehungen in Oxford. In seiner Schrift Deutschlands Russland-Problem beschreibt der Autor mutmaßliche „Netzwerke“ kommerzieller, politischer und intellektueller Eliten beider Staaten und vertritt die These, Putin spiele mit der deutschen Kriegsschuld. Lough erinnert: Als Russland im Sommer 2008 in Georgien intervenierte, habe der damalige Außenminister Frank-Walter Steinmeier die EU vor Sanktionen gewarnt. Sie würden Türen zu Räumen verschließen, in die man später eintreten wolle. Angela Merkels Reaktion auf das russische Eingreifen in der Ukraine im Jahr 2014 sei zwar entschieden ablehnend gewesen, gleichzeitig aber hätten drei ehemalige Bundeskanzler – Helmut Schmidt, Gerhard Schröder und Helmut Kohl – sie gedrängt, Moskau nicht zu isolieren. Und kurze Zeit nach der Annexion der Krim sei der Vorstandsvorsitzende des Siemens-Konzerns in Moskau gewesen. Als die diplomatische Lage sich verschlechterte, verschickten ehemalige und aktive deutsche Politiker einen emotionalen Aufruf, mit dem sie eine Rückkehr zur Entspannungspolitik verlangten.
Die Autoren eines kürzlich veröffentlichten Aufsatzes der britischen Denkfabrik Chatham House sehen bei den deutsch-russischen Beziehungen vor allem zwei maßgebende Faktoren: eine auf „Wandel durch Annäherung“ basierende Außenpolitik gegenüber der Sowjetunion in den 1970er Jahren, die auf den SPD-Kanzler Willy Brandt zurückgeht, der harte Konfrontation durch gemeinsame Interessen zu überwinden suchte. Diese Politik gelte vielen in der SPD weiter als der richtige Weg. Das zweite Moment ergebe sich aus der gegenseitigen Abhängigkeit zwischen beiden Ländern und führe ebenfalls bis in die 1970er Jahre zurück. Seinerzeit wurde vereinbart, Erdgas aus der Sowjetunion gegen Stahl und Rohrleitungen aus der BRD zu tauschen, beruhend auf der von SPD-Kanzler Schmidt geäußerten Überzeugung: „Wer Handel miteinander treibt, schießt nicht aufeinander.“ Noch 2018 gingen 37 Prozent der Lieferungen des russischen Unternehmens Gazprom an Deutschland und der Bau der „Nord Stream 2“-Trasse war vereinbart. Allein zwischen 2000 und 2011 verfünffachten sich die deutschen Ausfuhren nach Russland.
Solschenizyn warnte
Der aktuelle Wirtschaftsminister Robert Habeck von den Grünen, dessen Ministerium für Sanktionen zuständig wäre, hat sich dagegen ausgesprochen, Russland den Zugang zum SWIFT-Zahlungssystem (siehe Glossar) zu kappen. Dem Spiegel sagte er: „Wir sollten darüber nachdenken, neue Handelssektoren zu erschließen, die beiden Seiten helfen können, die Konfrontationshaltung aufzugeben.“
Kompromisse, wie sie eine neue Ostpolitik erfordert, werden freilich von einer jüngeren Generation infrage gestellt. Der Sozialdemokrat Michael Roth, Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, argumentiert, seine Partei müsse aus dem Schatten Willy Brandts heraustreten. „Wir können uns die Welt nicht besser träumen, als sie ist.“ Kanzler Scholz erklärt, dass Nord Stream 2 nicht von einer Liste möglicher Sanktionen gestrichen werden dürfe. Um eine Spaltung zu vermeiden, wird die SPD wohl eine interne Debatte über ihren Russlandkurs führen müssen.
Ein britischer Diplomat erinnert indes an die Relevanz einer Bemerkung des Schriftstellers Alexander Solschenizyn kurz nach dem Zerfall der Sowjetunion. Dieser warnte damals: Es könne gefährlich werden, den Zusammenbruch eines solchen Reiches zu managen. „Die Uhr des Kommunismus hat aufgehört zu schlagen, aber sein Betongebäude ist noch intakt“, schrieb er. Priorität genieße daher das Bemühen, „nicht von den Trümmern erschlagen zu werden“.
Kommentare 183
Solschenizyn - von Trümmern erschlagen.
Bei nahezu jedem Beitrag über das weite Land Russland in ARD und ZDF, die seit 2014 gedreht wurden, werden - mal mehr, mal weniger fein - politische Spitzen gegen die Regierung eingewoben.Häufig nutzen die Filmemacher dazu Menschen, die in den Weiten Sibiriens oder irgendwo ganz hinten auf Kamtschatka leben und nach europäischen Maßstaben alles andere als ein leichtes oder gar gemütliches Leben haben.
Nahezu allen diesen unzufriedenen Menschen ist gemeinsam, dass sie überhaupt nur dort existieren können, weil sie die sowjetische Infrastruktur so weit intakt halten, dass sie auf niedrigem Niveau noch funktioniert.
Die deutschsprachigen Filmemacher scheinen wieder und wieder für die Ironie, dass ihre politischen Seitenhiebe auf die heutige Regierung darauf hinauslaufen, dass sie der Sowjetunion hinterher trauern, immun zu sein.
Vor ein paar Wochen kam gleich nach einem solcherart krittelnden Russlandfilm einer über Spitzbergen. Dort lies man eine sehr reflektierte Person zu Wort kommen, die kundtat, dass keiner sie zwingen würde, unter so harten Bedingungen dort zu leben.
schön, mal das erscheinungs-bild der dt. politik
aus einem befreundeten westlichen ausland
(nicht polen, nicht dem zurückhaltenden baltikum)
zurück-gespiegelt zu sehen.
»Der aktuelle Wirtschaftsminister Robert Habeck von den Grünen, dessen Ministerium für Sanktionen zuständig wäre, hat sich dagegen ausgesprochen, Russland den Zugang zum SWIFT-Zahlungssystem (siehe Glossar) zu kappen. Dem Spiegel sagte er: „Wir sollten darüber nachdenken, neue Handelssektoren zu erschließen, die beiden Seiten helfen können, die Konfrontationshaltung aufzugeben.“«
Hierzu zwei Mitteilungen:
SWIFT-Sanktionen: Diese Form der Sanktion scheint aus Selbstschutzgründen vom Tisch: Allzu schwer würden die zu erwartenden Schäden für den Westen selbst sein. So könnten die Staaten der EU, darunter Deutschland, Erdgaseinfuhren aus Russland nicht mehr bezahlen; mit einem Lieferstopp wäre zu rechnen.
Hieß es kürzlich noch, man ziehe es in Betracht, Russland im Fall einer weiteren kriegerischen Eskalation des Ukraine-Konflikts faktisch vom globalen Zahlungssystem auszuschließen, so gilt dies laut Regierungsquellen nun nicht mehr als realistische Option; allzu schwer wögen die zu erwartenden Schäden für den Westen selbst.
Russen bzw. russische Unternehmen schulden europäischen Banken insgesamt rund 56 Milliarden US-Dollar; würde Russland vom internationalen Zahlungssystem faktisch ausgeschlossen, könnten die Kredite nicht mehr bedient werden.
Umgekehrt haben Firmen und Finanziers aus der EU 310 Milliarden Euro in Russland angelegt; dessen Ausschluss vom Finanzsystem hätte entsprechend direkte Auswirkungen auch auf europäische Unternehmen.
So muss es sein: Globalisierung muss so gestaltet werden, dass auch wirtschaftliche Sanktionen als Mittel der Kriegsführung (in Analogie zur Furcht vor dem atomaren Zweitschlag) nicht mehr möglich sind, da sie ansonsten wie ein vernichtender Bumerang wirken.
Und was macht Herr Habeck jetzt? Er will Deutschlands Abhängigkeit von russischem Gas reduzieren. »Wir müssen unsere Vorsorge für den nächsten Winter verbessern«.
Die geopolitische Lage zwinge Deutschland, »andere Importmöglichkeiten zu schaffen und die Versorgung zu diversifizieren, inklusive der infrastrukturellen Fragen«. Das sei Sicherheitspolitik. »Wir müssen hier handeln und uns besser absichern. Tun wir das nicht, werden wir zum Spielball.«
Konsequent agitiert er gegen eine Inbetriebnahme der Ostsee-Gaspipeline Nord Stream 2. »Geopolitisch verschärft Nord Stream 2 nicht nur die Abhängigkeit von russischem Gas, sondern auch die Konzentration auf einen Lieferweg, der verletzlich ist«, sagte er. Nord Stream 2 erhöhe die Notwendigkeit, die Gasversorgung zu diversifizieren. »Die letzten Wochen und der Konflikt in der Ostukraine haben unsere Sorge, dass Russland seine Gaslieferungen auch gegen deutsche Interessen einsetzt, wachsen lassen.«
Natürlich, wenn „werte“westliche Mainstream-Politik Russland in die Rolle des (nützlichen) Dämon drängt, wie auch Robert Habeck das offensichtlich tut, dann ist sein Argument richtig. Ich würde ihn gerne fragen, ob er so auch hinsichtlich niederländischer Gaslieferungen so denkt. Russland ist seinen Vertragsverpflichtungen bisher noch immer nachgekommen.
…
Matthias Koch, Chefautor beim RedaktionsNetzwerk Deutschland, betätigt sich – wie immer – als Hofliterat dieser „werte“westlichen Mainstream-Politik und nörgelt:
»Gazprom liefert die zusagten Mengen und wird nicht vertragsbrüchig. Anders als üblich kommt aber kein Kubikmeter Gas zusätzlich auf den Markt. Das Ergebnis: Die Pupillen der Deutschen werden eng – sie hängen am russischen Gas wie der Junkie an der Nadel.«
Wie sagten Sie noch: »…eine auf „Wandel durch Annäherung“ basierende Außenpolitik gegenüber der Sowjetunion in den 1970er Jahren, die auf den SPD-Kanzler Willy Brandt zurückgeht, der harte Konfrontation durch gemeinsame Interessen zu überwinden suchte.«
Das SWIFT-Ding haben übereifrige präpotente Journalisten und Hinterbänkler ins Gespräch gebracht.
Wenn Russland bei SWIFT nicht mehr mitmachen darf, sind auch die Erdgas-Durchleitungsgebühren für die Ukraine weg. Die sind aber das einzig Positive, was dieses Land noch aufrecht hält.
Seit Jahren sind die Durchleitungsgebühren für die Ukraine, das Hauptargument unserer Transatlantik-Politiker gegen Nord Stream 2.
Die nutzen den Zwist, den die USA mit Hilfe des Putsches und der Anti-Terror-Operation im Osten der Ukraine auf die Spitze getrieben haben, als Hauptmotor ihrer gelebten Russlandfeindlichkeit. Denn auch das deutsche Bürgertum kann der Sowjetunion bis heute nicht verzeihen, dass sie sich nicht von Nato-Militär in Blut ertränken lassen musste, sondern sich einfach aufgrund innerer Umbauten auflöste.
Russland ist für den vagabundierenden „Werte“westen nach wie vor Beute-Objekt, zumal es ihm 2015 in Syrien den Stinkefinger gezeigt und ihn damit traumatisiert hat.
Gute Kommentare von @Verwendungszweck und @Flegel unter diesem widerlichen NATO-Mainstream-Geschmiere aus England.
Bald wird der nichtdenkende Forist hier wieder Schützenhilfe bekommen von den üblichen Kriegstreiberfreunden... Mir graut schon davor.
Wie bescheuert sind eigentlich Habeck und die Grünen? Wußten sie nicht, dass die Energie-Interessen in Europa diametral auseinander laufen? Die einen wollen weiterhin Atomstrom (Frankreich, GB) die östlichen europäischen Länder wollen weiterhin Kohle und Gas verbrennen. Und die Grünen wußten genau, dass bis zur Klimaneutralität auch für Deutschland noch fossile Brennstoffe notwendig sind. Da es ja zu ihrer "Geburtsstunde" führte, die Atomkraft richtigerweise zu verdammen, können sie hier- ohne ihr Gesicht nicht noch ganz zu verlieren- nicht mehr zurückrudern. Nachdem der Kohleausstieg beschlossen ist, bleibt also nur noch Gas. Eigentlich sollte man meinen, dass amerikanisches Fracking-Gas für die Grünen nicht nur ökologisch sondern auch ökonomisch ein absolutes No-Go sein sollte. Ist es doch um 30% teurer als russisches Erdgas.
Trotzdem will es unser Energieminister haben. Hoffentlich werden ihm die deutschen privaten Gaskunden und vor allem die industriellen Großkunden zeigen wo es lang geht, wenn der Gaspreis weiter steigt.
Man muß sich diese Perversion vorstellen: Ein mit russischem Schweröl betanktes amerikanisches Schiff bringt uns zu einem mit deutschem Steuergeld finanzierten LNG-Terminal amerikanisches Fracking-Gas.
Und das alles nur, um in einem nationalistischem, korrupten, bankrotten Staat wie die Ukraine NATO-Raketen stationieren zu können. Sind wir noch zu retten?
Der Autor ist Brite, der Guardian erscheint in Großbritannien - da erstaunt es schon sehr, wenn Sie den Einfluß deutscher Filmemacher erkennen wollen. Der Einfluß der deutschen Filmemacher auf britische Journalisten ist mit marginal noch höflich beschrieben.
„Russland ist für den vagabundierenden „Werte“westen nach wie vor Beute-Objekt, zumal es ihm 2015 in Syrien den Stinkefinger gezeigt und ihn damit traumatisiert hat.“
Nicht nur Russland ist für den Westen Beute-Objekt. Mir fallen noch andere Staaten ein, die als Beute betrachtet werden unter anderem die Ukraine.
Ohne die Phrase Wortewestern können Sie wohl nichts schreiben? Die Pupillen werden eng – sie hängen an Phrasen wie der Junkie an der Nadel. Eine schöne Formulierung. Das muß ich Ihnen lassen. Fragt sich nur, wer da an der Nadel hängt.
Ihre Argumentation ist ein wenig „engstirnig“. Sie haben Filme von CNN und BBC leider nicht erwähnt.
Das die Durchleitungsgebühren die einzige Einnahmequelle der Ukraine sind, glauben Sie doch wohl selbst nicht. So viel geht da ohnehin nicht mehr durch. Den Unsinn mit dem US-Putsch glauben Sie wirklich? Wollen auch Sie mir erklären, die Ukrainer hätten einen Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde für den größten Putsch der Weltgeschichte verdient? Oder sind Ihnen die großen Demonstrationen gegen den Präsidenten Janukovych in den ukrainischen Städten einfach nur nicht aufgefallen?
Haben Sie jemals behauptet, die Durchleitungsgebühren seien die einzige Einnahmequelle der Ukraine?
Lesen ist nicht Ihre Stärke. Zeigen Sie jemanden diesen Satz: "Die sind aber das einzig Positive, was dieses Land noch aufrecht hält." Danach lassen Sie sich diesen Satz erklären. Selektives Lesen verhindert es, Texte zu verstehen.
Im Moment versucht mich wieder jemand von der Seite anzupopeln. Mein Riechorgan gehört mir.
Dann richte ich meine allgemeinen Kommentare an Sie. Sie werden es zu würdigen wissen. Nehmen wir doch mal den Satz aus dem Artikel: "Allein zwischen 2000 und 2011 verfünffachten sich die deutschen Ausfuhren nach Russland." Im gleichen Jahr war das Exportvolumen nach Polen fast dreimal so hoch wie nach Russland. Im Jahre 2020 lag Russland bei den Exporten aus Deutschland auf Platz 15. Das rechtfertigt eine Sonderposition Russlands in puncto deutscher Außen- und Sicherheitspolitik? Erstaunlich.
Mein Riechorgan gehört immer noch mir.
Eine "Sonderposition Russlands" rechtfertigt generell natürlich unsere schändliche Geschichte! Sogar dass scheinen Sie vergessen zu haben.
Außerdem gibt es nicht den geringsten Grund für Eskalationen gegenüber Russland. Nur weil geschwätzige US-Geheimdienste mal wieder irgendwelche Räuberpistolen in die Welt setzen und gerne wieder einen ordentlichen Krieg herbeisehnen? Darauf fallen nur Knalltüten und bezahlte Kriegstreiber wie Sie herein.
GB ist raus aus der EU und pflegt immer noch besondere 'Relationship' zu den USA. Sodass es nicht verwundern sollte, wenn ein Clown wie Boris Johnson mit den alten Klischees operiert, bzw. das Modell 'Spaltung von Europa' zwischen West und Russland präferiert.
Und es sollte auch nicht vergessen werden, dass sich Deutschland Polen als Billiglohnland aufgebaut hat und wie es dazu in Wikipedia treffend formuliert wurde: "Typische europäische Niedriglohnländer sind demnach Bulgarien, Rumänien oder Litauen. Je weiter östlich oder südöstlich ein Staat liegt, umso eher gehört er zu den Niedriglohnländern." So wie GB schmerzlich erfahren durfte, was es für Folgen hat, wenn polnische LKW-Fahrer ihren Billigservice nicht mehr leisten wollen, das nur am Rande.
Nun auch noch SWIFT zur möglichen Waffe zu machen entspricht etwa dem, sich zumindest gleich als Deutscher ins Knie zu schießen, wobei die Folgen daraus eh wieder die Otto-Normalos treffen würde, also jenen, die bereits heute kein Vermögen haben und den weitaus größten Teil ihres Einkommens für das Notwendige ausgeben müssen.
Und anschließend wohl wieder eine unvermeidliche, dämliche Befragung zum Thema 'Gefahr Putin' unter dem Beitrag, einer Gefahr, die personalisiert zum ständigen Themen der Medien gehyped wird, um dann gelegentlich statistisch zu checken, ob diese 'Droge' bereits Wirkung gezeigt hat.
"Fragt sich nur, wer da an der Nadel hängt."
Oder andersrum - wer nicht ...
Es ist ein Problem des heutigen Journalismus,
wenn sich Der SPIEGEL ( die SEIFENKISTE DER DEMOKRATIE ), Die ZEIT des Herrn Joffé, Die SÜDDEUTSCHE ZEITUNG, die FAZ oder die TAZ zum Sprachrohr einer Clique von "Ewiggestrigen und des Militär-Industriellen-Komplex" machen lassen bzw. Tag und Nacht über die ATLANTIK-BRÜCKE reisen
Keine Zeitung und keine Fernsehsendung berichtet von den "Mafiosen und Faschistischen Umtrieben" in der Ukraine.
Es geht doch gar nicht mehr um die Bevölkerung der Ukraine sondern nur noch um Anglo-Amerikanische Propaganda. Es geht ums BIG MONEY. Ungestört das Land ausplündern und dann nach Rußland weiterzuziehen. Dabei ist es wichtig nützliche "Idioten", wie den Polit-Clown Selenskij, (PANDORA-PAPERS helfen da ein wenig) oder den Russischen Oligarchen Nawalny zu instrumentalisieren . . . .
Niemand hat in der Deutschen Presse etwas vom Interview Obamas auf dem US-SENDER FOX erfahren, in dem er eine Stunde lang davon schwadronierte, wie die USA durch die Geheimdienste ( Federführend Frau Nuland ) 2014 einen Putsch in der Ukraine organisierten . . .
In der heutigen Deutschen Presselandschaft, in Fernsehen und Rundfunk wird den Thesen Walter Lippmanns brav gefolgt.
Eines gilt aber, der Großteil der Deutschen Presse - von britischen Medien erwarte ich überhaupt keine Neutralität mehr ,siehe die Presse bereits über den Krim -oder später den Irak-Krieg - sie lügt nicht . . . sie verschweigt lediglich die Wahrheit !
Jetzt hören Sie mal einen Augenblick gut zu, sie fanatischer Einpeitscher „werte“westlicher Kriegstreiber-Phrasen:
In meinem 79-jährigen Leben, und auch im Leben der gegenwärtig in Deutschland 80 Millionen lebenden Einwohner hat Russland-Aggression noch niemals eine Rolle Gespielt, wohl aber waren es Abschlachtungen, die Bomben und die Zerstörungen, die zunächst Deutschland im zweiten Weltkrieg ursächlich zu verantworten hatte und später durch den „Werte“westen, der – auch unter Deutschlands Beteiligung durch bellizistische Politiker wie Gerhard Schröder und Angela Merkel – fortgeführt wurde.
Von hier aus – und nur von hier aus – war der Weltfriede während der letzten 79 Jahre gefährdet und durch Leute wie Sie, die uns in Konflikte hineinstänkern.
Nur Russland? Nicht Belarus und die Ukraine? Gerade die Ukraine geriet unter die Räder zweier Diktaturen und Mächten. Vielleicht sollten Sie erst lesen, bevor Sie anderen unterstellen, etwas vergessen zu haben.
Schön finde ich, dass wenigstens einer der Foristen lesen kann.
Ich soll zuhören, wenn Sie Ihren Wertewestern-Kalauer wieder zum Besten geben? Auch Sie wollen mir ein Bild von Europa vermitteln, welches nur aus Russland und Deutschland zu bestehen scheint. Polen, Litauen, Lettland, Estland, Tschechien, Slowakei, Finnland, Schweden, Norwegen, Dänemark, Ukraine, Republik Moldau und viele andere Staaten, die Sie in Ihrem doch recht übersichtlichen europäischem Bild vergessen, gibt es auch noch. Wenn Russland den Weltfrieden nicht gefährdet, warum nur stehen so viele russische Soldaten an der ukrainischen Grenze und auch zum Teil auf russischem Staatsgebiet? Ach ja. Die Ukraine als selbständigen Staat haben Sie in Ihren 79 Jahren auch noch nicht wahrgenommen. Warum sollte man auch sein Weltbild noch an die Realitär anpassen, wenn man den Wortewestern-Kalauer immer wieder zum Besten bringen kann.
Wollten Sie für den ausfallenden Karnevall eine Büttenrede hier zum besten geben?
Navalny Oligarch ? Putsch in der Ukraine ( nach Lesart russischer Propaganda) längst als unlauterer Kalauer entlarvt., mehr als tausende Journalisten in D nur parteiisch und willfährig. Britische seriöse Presseorgane ( Guardian z.B.) "regime"treu.
Ihre Büttenrede ist schwach...lachen muss ich trotzdem.
Ach, die russische Aggression in den 70 mit den neu entwickelten Mittelstreckenraketen gegen Europagerichtet, haben in D keine " Ängste" handhaben zu harten politischen Auseinandersetzung, die im Nato-Doppelbesvhluss mündeten, geführt. Der von RU abgesegnete Mauerbau in Berlin, war keine Aggression gegen Deutsche?
Spinnen sie in ihrer Scheinwelt oder sind andere altersbedingte Erscheinungen heute prägend für ihr Weltbild.
Sie blenden exakt aus, was zu diesen russischen Reaktionen führte. Entweder wissen Sie es nicht oder soll zum Test der vermeintlich naiven Foristen dienen.
Falls Sie es nun nicht wissen sollten, formulieren Sie die entsprechenden Fragen und Ihnen wird vielleicht Wissen zuteil. Allerdings ist absehbar, dass die Ihnen dann genannten Ursachen als 'nicht relevant' abgelegt werden, was zum spezifischen Denkmodell gehört.
Können Sie und Selenski sich jetzt eigentlich mal entscheiden, ob von Russland Kriegsgefahr ausgeht oder nicht?
Im Moment nicht, aber mittelfristig unbedingt - und das wird nur besser, indem wir die Ukraine hochrüsten. Gell?
Eine behämmertere Argumentation habe ich im ganzen Leben noch nicht gehört.
Und wie passt das nun wieder die neueste US-Räuberpistole da hinein, dass Russland durch eine False-Flag-Aktion einen Kriegsgrund zu produzieren gedenkt? Also doch wieder akute Kriegsgefahr?
Lügengebäude sollten schon auf den ersten Blick stimmig erscheinen, sonst werden sie nicht geglaubt. Sie - und Ihre geistigen Brandstifter-Kumpanen des hirntoten Na(h)to(d)-Bündnisses - haben damit doch jahrzehntelange Erfahrung. Bekommen Sie nicht mal mehr das hin?
Ach, dem Mauerbau ging was böses Westdeutsches voraus. Die Mittelstreckenraketen RU's, gerichtet gegen Europa ,ging was böses seitens der Nato voraus. oder war der neue waffentchnisvhe Trumpf RUs nur ein Fake ?
Ok, Sie wissen es offensichtlich nicht (mehr).
Ihre Altersdiskriminierung können Sie sich an den Hut stecken.
Für Ihre billige Polemik setzen Sie auch schon mal Russland – und davon sprach ich – mit der Sowjetunion gleich und scheinen immer noch nicht begriffen zu haben, dass sie zur Population jener Bellizisten gehören, die die größten Menschheitsverbrechen des sogenannten "Werte"westens seit Auflösung der Sowjetunion begangen hat – um nicht mehr und um nicht weniger. Bilanz dieser Verbrechen: Ausgebombte souveräne Staaten, nahezu eine Million abgeschlachtete Muslime und zig-Millionen ausgebombte und vertriebene Menschen, Elendsflüchtlinge, denen u.a. die Festung Europa resp. EU noch die basalsten Hilfen verweigert.Hieran, an dieser Schmutzigkeit kann die Russische Föderation nicht tippen.
Aus Ihnen spricht einäugige Arroganz eines amnestisch/"werte"westlichen Narren.
Warum lassen Sie sich eigentlich auf diese aufgepfropfte Ukrainediskussion mit Willi ein. Genau das ist doch seine Methode: Über die exzessiv/einseitige Befassung mit diesem Thema das Blog kapern. – Und darin ist er sehr erfolgreich!
Da Russland bereits seit 2014 gegen die Ukraine f+hrt, besteht lediglich die Gefahr einer Ausweitung des Krieges. Genügend russische Soldaten werden an die ukrainische Grenze verlegt. Da kann man schon auf den Gedanken kommen, jemand will entweder den kleineren Nachbarn erpressen oder den Krieg ausweiten. Von daher sollten Sie mal überlegen, ob Sie beim Wort "Lügengebäude" nicht vor ihrem eigenen Weltbild stehen. Immerhin müssen Sie selbst dran glauben.
Worte-Western Werte-Westen über alles, über alles in der Welt...
++ wird den Thesen Walter Lippmanns brav gefolgt. ++
ich denke, alle, die sich heutzutage öffentlich äußern, folgen Walter Lippmanns Thesen. Am Ende auch Sie. Er hat einfach nur erklärt, wie die Medien, wie Masseninformation funktioniert. Und auch jene, die Medien konsumieren, die sie für ganz alternativ halten und die die "reine Wahrheit" erklären sind in diesem Netz gefangen. Weil die Wahrheit in diesem Sinne gibt es da garnicht. Jedenfalls selten in den Medien.
Michael Meyen schreibt dazu im ND:
++ In jedem Fall schärft dieses Buch die Sinne und ist auch heute eine Anleitung für alle Mediennutzer: »Es ist daher oft aufschlussreich, sich selbst zu fragen, wie man zu den Fakten gelangt ist, auf denen die eigene Meinung basiert. Wer sah, hörte, fühlte, erzählte, erwähnte die Angelegenheit, zu der man eine Meinung hat? War es der Mann, der es einem selbst erzählte, oder der Mann, der es ihm wiedererzählte, oder jemand noch Fernerstehender? Und wie viel war ihm zu sehen gestattet?« ++
Und - in der Tat - die Presse lügt meist nicht, sie verschweigt aber nicht die Wahrheit, sondern Details, die ihr nicht in das eigene Bild passen. Aber das tun alternative Medien, wie z. B. NDS auch. Genauso. Sie merken es nicht mal mehr.
Guten Tag Herr Jonas,
richtig, die Durchletungsgebühren ist nicht das einzige Einnahmequelle
sog. Stabilisierungszuwendungen seitens der EU an die Ukraine beliefen sich bisher an die 17 Mrd. €
Die EU-Kommission beschloss am Dienstag zudem ein weiteres 1,2 Milliarden-Unterstützungspaket für die Ukraine.(RP am 1.2.22)
aber es wird leider trotzdem nichts gegen die Korruption getan
Veruntreuung staatlicher Vermögenswerte der Ukraine: EU verlängert restriktive Maßnahmen - Consilium
----
Sie wollen doch der Aussage von US Präsidenten Obama etwa wiedersprechen
https://www.freitag.de/autoren/hans-springstein/obama-bestaetigt-us-gefuehrten-putsch-in-kiew
und das der Putsch auch nicht ganz preiswert war...
https://www.freitag.de/autoren/hans-springstein/5-milliarden-dollar-fuer-den-staatsstreich
und das denen die EU überhaupt nichts bedeutet glauben Sie auch nicht?
US-Diplomaten belauscht: "Fuck the EU" | tagesschau.de
und das die der Aussage überführte Politikerin wieder in der Manschaft von Biden tätig ist, ist auch erstaunlich
nur als Ergänzung
https://www.welt.de/politik/article812741/Von-Lincoln-bis-Bush-Wenn-Praesidenten-luegen.html
Enthüllungsjournalist Seymour Hersch: "Lügen sind der Kern der US-Politik" - Politik - Tagesspiegel
»Keine Zeitung und keine Fernsehsendung berichtet von den "Mafiosen und Faschistischen Umtrieben" in der Ukraine.«
Die sind offenbar besser informiert als Sie.
"Tendieren Deutschland und in geringerem Maße Frankreich dazu, sich von den USA und Großbritannien abzusetzen, womöglich zu trennen, wenn nach Lösungen für die Ukraine-Krise gesucht wird?"
Wäre wünschenswert, wird aber unter dieser Regierung nicht passieren. Der Transatlantiker Scholz und seine gleichgerichteten Ampel-Koalitionäre sind getreue Vasallen des Imperiums.
Und nun, nach ein paar passenden Artikeln in der Mainstream-Presse und ein paar hetzerischen Kommentare im Staatsfunk pariert der Scholzomat.
Drohungen an Putin, die seine Reise nach Moskau von vornherein zum Scheitern verurteilt und vorher ein demonstrativer Besuch beim Kriegstreiber Selensky, der mit seinem Vertragsbruch bezüglich Minsker-Abkommen und der Ermordung seiner Landsleute im Osten, die Spannungen weiter anheizt.
Da darf man gespannt sein, wie lange es dauert und wie viel Druck auf Scholz ausgeübt werden muss, bis auch dieses Land gegen seine Prinzipien, keine Waffen in Krisengebiete, verstößt.
Diese Themen der Redaktion mit 'deaktivierter Kommentarfunktion' einzustellen, würde einigen wohl echte Probleme bereiten. :-)
Und täglich grüßt das Murmeltier!
"Warum lassen Sie sich eigentlich auf diese aufgepfropfte Ukrainediskussion mit Willi ein."
Ach, wissen Sie - zunächst mal ist es leider völlig unerheblich, was wir hier im Freitag-Forum schreiben, außer vielleicht für uns selbst. Der Freitag ist nur eine marginale Größe in der vorrangig stramm auf NATO-Linie agitierenden deutschen Presselandschaft. Das Forum verfolgen sicher noch weniger Leser.
Und ob man nun dem Affen in Gestalt des dicken Willi Zucker geben möchte oder nicht, muss jeder selbst entscheiden. Ich entscheide das je nach Laune. In jedem Fall treibt er hier sein Unwesen, das akzeptiere ich so wie schlechtes Wetter oder eine Erkältung. Wobei letztere auch wieder vergehen, zugegeben...
Die relativ wenigen Leute, die das Freitag-Forum lesen, sollte man nicht unterschätzen. Die können sich großteils schon ihr eigenes Bild machen. Hier im konkreten Fall ging es mir darum, den Widerspruch in Willi's Argumentation deutlich zu machen, dass keine akute Kriegsgefahr bestehe, wohl aber die Amis nun genau davor warnen - und man in jedem Fall die Ukraine aufrüsten solle. Da ist doch hinten und vorne kein roter Faden mehr zu erkennen. Früher war die Kommunikation wenigstens noch klar, z.B. bei der Brutkasten-Lüge: Die Irakis dringen in die Geburtstationen in Kuwait ein, reißen die Frühchen aus den Brutkästen und werfen sie auf den Boden. Das waren wenigstens noch deutliche Botschaften, die jeder Depp verstehen konnte, so er sie denn glaubte. Aber heute? Nicht einmal mehr konsistente Propaganda bekommt das untergehende Imperium hin...
Schönen Abend, Herr Beineke!
Zum Thema Veruntreuung staatlicher Vermögenswerte der Ukraine und die restriktiven Maßnahmen der EU hätten Sie vielleicht doch ein wenig weiterlesen sollen. Hätten Sie auf den Link geklickt und dann ein wenig heruntergescollt, wäre Ihnen nicht entgangen, was genau gemeint war: Die Bereicherung durch die Annexion der Krym. Aber lesen Sie selbst:
Veruntreuung staatlicher Vermögenswerte der Ukraine
Im März 2014 beschloss der Rat, die Vermögenswerte von Personen, die für die Veruntreuung staatlicher Vermögenswerte der Ukraine verantwortlich sind, einzufrieren. Diese Maßnahmen wurden zuletzt im März 2020 bis zum 6. März 2022 verlängert.
Beschränkungen der Wirtschaftsbeziehungen zur Krim und zu Sewastopol
Der Rat hat als Reaktion auf die rechtswidrige Annexion der Krim und Sewastopols durch die Russische Föderation restriktive Maßnahmen verhängt.
Sollten Sie Interesse daran haben, welche Personen auf der Sanktionsliste stehen, kann Ihnen auch geholfen werden. Ihr Link war schon sehr gut. Nur haben Sie den Fehler begangen, nur das hineinzuinterpretieren, was Ihre Vorurteile bestätigt.
Hätten Sie den Artikel gelesen, dann wäre Ihnen aufgefallen, viele westliche Staaten sehen die deutsche Regierung eben nicht als "Transatlantiker". Sie haben den Artikel nicht gelesen.
Sie sollten sich in Ihrem Alter nicht mehr mit anderen Ansichten auseinandersetzen und weiter die alten Plakate vor sich hertragen.
"Sie sollten sich in Ihrem Alter nicht mehr mit anderen Ansichten auseinandersetzen und weiter die alten Plakate vor sich hertragen."
Beschäftigen Sie sich in Ihrem zarten Alter etwa mit anderen Ansichten? Ist mir noch gar nicht aufgefallen.
Ich ersuche Sie um Orientierung: Was ist denn nun eigentlich der aktuelle Stand?
Gibt es eine akute Kriegsgefahr in der Ukraine, wie die US-Geheimdienste beteuern, oder nicht, wie Sie und Selenski neulich noch erklärten?
Falls Sie die Hinweise der US-Dienste nicht ernst (genug) nehmen sollten, würde mich das doch außerordentlich betrüben.
Ich habs bereits mehrmals geschrieben. Warum sollten Sie 1x lesen?
Eigentlich war mir klar, dass ich Ihnen diese Frage nicht zu stellen brauchte. Hab es dennoch getan, um auch andere, weniger Erfahrende hier darauf aufmerksam zu machen.
Für mich selbst muss ich allerdings zugeben, dass es mich schon wütend macht, wenn jemand so skrupellos auf Kaputtmachen aus ist, wie Wilfried Jonas. Es geht ihm nicht um das Thema, es geht ihm immer nur darum, kaputtzumachen. Und der beste Weg ist eben, Blogs zu kapern, nicht nur zur Selbstdarstellung, sondern auch für das Mittel, gezielt anderen Ohnmachtsgefühle zu vermitteln. Aus diesem Grunde diskutiere ich mit ihm bereits seit einiger Zeit nicht mehr, mache ihn allenfalls auf sein destruktives Verhalten aufmerksam.
Auch Ihnen einen schönen Abend.
Was ist eigentlich los? Noch vor nicht allzu langer Zeit diskutierten hier Friedensfreunde und sozial eingestellte Foristen über eine mögliche Weiterentwicklung der innen- wie außenpolitischen Probleme. Seit Neuestem muss man sich ständig mit Dummköpfen der NATO- und Atlantikbrückenpropagandisten herumschlagen, die außer Nonsens nichts zur Lösung der Krisen beitragen, im Gegenteil bereits geklärte Umstände neu verwirren. Nach meiner Überzeugung wäre es das Beste, nicht mehr auf provokative Beiträge zu antworten...
Sie haben also noch keine Instruktionen erhalten, wie die Antwort auf die simple Frage lautet, ob wir im Moment von einer akuten Kriegsgefahr durch Russland ausgehen müssen in der Ukraine?
Gut, dass man so kleine Lichter wie Sie nicht sofort informiert, verwundert nicht - bei derart wichtigen Fragen von Krieg und Frieden hätte man sich das aber schon gewünscht.
Die Orientierungslosigkeit der alten Welt (des Westens) ist mit Händen zu greifen.
Die USA schicken weitere 3000 Soldaten zur "Verstärkung" nach Deutschland. Ohne es offenbar mit der deutschen Regierung abgesprochen zu haben. So was nennt man normalerweise "Besatzung". Das ist praktisch die Willkommensgeste für den Bundeskanzler beim "Rapport" in den verunreinigten Staaten. Wahrscheinlich kommt er tief zerknirscht zurück und ist "beglückt" den Ukrainern jetzt endlich Waffen liefern zu dürfen.
So ist es leider in den asozialen Medien. Es ist leicht, das Klima zu vergiften.
"Was ist eigentlich los? Noch vor nicht allzu langer Zeit diskutierten hier Friedensfreunde und sozial eingestellte Foristen über eine mögliche Weiterentwicklung der innen- wie außenpolitischen Probleme. Seit Neuestem muss man sich ständig mit Dummköpfen der NATO- und Atlantikbrückenpropagandisten herumschlagen, die außer Nonsens nichts zur Lösung der Krisen beitragen, im Gegenteil bereits geklärte Umstände neu verwirren."
Richtig @Schrat. Die Diskussion muss wieder in konstruktive Bahnen gelenkt werden. Warum der Hase im Pfeffer liegt, darüber braucht es hier im Forum keinen Streit. Der arme Willi wird persönliche Gründe haben, weil seine Argumentation ja keinerlei Substanz beinhaltet. Dafür willi ch ihm auch nicht böse sein, also free Willie - think about it
In diesem Sinne:
you may say I`m a Dreamer, but I`m not the only one
Wir Friedenswillige pflegen doch lieber die Kraft der Träume. Der Hirnforscher Gerald Hüther meint dazu:
"Träumen kann jeder von uns allein, aber umsetzen können wir unsere Pläne und Vorhaben nur gemeinsam mit anderen. In einer immer komplexeren Welt werden solche Dream Teams als wirkungsvolle Gestalter unserer Zukunft immer wichtiger. Wer erfahren will, wie Träume wahr werden, sollte also wissen, wie sie zusammenfinden, woher sie die Zuversicht nehmen, zu wagen, was alle anderen für nicht realisierbar halten - und woher sie die Kraft schöpfen, um weiterzumachen, auch wenn es scheinbar nicht mehr weitergeht."
Zeus brachte diesen Traum als Prinzessin Europa - seitdem leben wir diesen. Unser Traum ist der Frieden in Europa, letztendlich auf der Welt! Bitte, wir dürfen es nicht zulassen, dass die Transatlantiker unseren Traum kaputtmachen.
erstaunlich !
mit der bombardierung von hospitälern,
dem personen-schutz für die mörder-familie assad,
hat putin nicht nur dem "westen" sondern allen:
"den stinke-finger" gezeigt !
aber das entgeht ja einem, der sich scheu-klappen-mäßig
konzentriert "auf den dreck am eigenen stecken"...
"wir friedens-willigen":
chuwawa, das bringt Ihnen ein "herzliches willkommen" im
quer-denker-lager ein.
tschö mit ö !
eine mords-aufgabe !
aber entwickeln Sie die innen- wie außen-politischen probleme
in ruhe weiter.
kurios, einen bauch-nabel-beschauer auch beim bauch-reden
zu erleben:
gehab Dich wohl, exkludierender "friedens-freund und sozial-
eingestellter" schrat....
"wir friedens-willigen":
chuwawa, das bringt Ihnen ein "herzliches willkommen" im
quer-denker-lager ein.
tschö mit ö !"
na und - eine Schublade mehr oder weniger? Who cares ...
... bekannte transatlantische Mechanik ...
sonst noch was Konstruktives, Substantielles? Was vergessen?
Habe fertig
Nicht aufregen. Es gibt auch verkappte Willis.
sie haben recht, eine schub-lade füllen ist kein klacks !
aber Sie haben ja mit-streiter !
siehe oben !
gruß auch an den schleimigen friedens-willi !
"Nicht aufregen. Es gibt auch verkappte Willis."
Ne keine Sorge - heut nicht @hallino, lieber mach ich mir ne heisse Schokolade mit Vanille und schalte in den Chill Modus und pflege meinen Immunstatus ...
"sie haben recht, eine schub-lade füllen ist kein klacks !"
Eine Kommode mit so vielen Schubladen gibts gar nicht, wo ich nicht schon reingesteckt worden wäre. Heutzutage werden eh zuviele, zuschnell in Schubladen gesteckt und nie mehr rausgelassen. Wer es nicht vermag open end zu denken und zu debattieren wird in den grossen wie auch kleinen Fragen keine Antworten erarbeiten, leider!
Sie sind einer der letzten Mohikaner der Transatlantiker hier, es gab schon überzeugtere Transatlantiker. Im übrigen war ich einer davon. Meine Family lebt in Europa wie in den USA. Das Land ist im Krieg mit sich und den verschiedenen Ethnien, die Götterdämmerung lässt sich nicht mehr leugnen!
Wenn Du hier endlich mal aufhören würdest, das Forum mit Deinem Quark zu besudeln, wäre das:
ein gewinn!
oda?
Da will doch schon wieder jemand an mein Riechorgan ran.
schöne grüße aus meiner schublade mit der aufschrift:
"friedens-un-willige"...
I've been looking for freedom ...
Auch hier.
So wird das nix.
Heisse Schokolade ist mir auch lieber.
Zum Guardian-Artikel fragt man sich, wem er eigentlich was erklären will? Und man macht sich Gedanken über die "free press" unserer Freunde jenseits des Kanals. Viel zu selten ist hier aber die Rede von dem Versager-Regime in Kiew, das sich national gibt, aber die eigenen nationalen Interessen ständig verhöhnt. Das gilt auch für so ein Basis-Thema wie die Landesverteidigung. Man sollte meinen, dass man sich dort ernsthaft gegen russische Invasionsabsichten rüstet. Das ist aber mitnichten der Fall, wie man hier erfährt: https://gilbertdoctorow.com/2022/02/04/look-at-the-map-where-are-the-ukrainian-military-forces-concentrated-and-where-are-they-absent/
Unsere Medien zeigen zwar gern, wo sich in Russland russische Truppen aufhalten, aber nie, wo eigentlich die Ukraine aufmarschiert. Augenscheinlich ausschließlich an der Grenze zum Donbas. Und das bedeutet: Diese "Regierung" läßt im Verteidigungsfall ihre eigene Bevölkerung im Stich. So "national" denken typischerweise Nationalisten. Wie gut, dass niemand an einen russischen Angriff glaubt...
ich bin gehalten,
hier nicht den unterschied zwischen weißem schicht-käse
und brauner sch.....zu erklären...
Sehen Sie, die Diskussion ist kaputt. -
Und das sollte erreicht werden. Das war die Absicht. Die Ekel-Fraktion hat sich wieder durchgesetzt.
"schöne grüße aus meiner schublade mit der aufschrift:
"friedens-un-willige"..."
Die Opferrolle ist eines Transatlantikers nicht würdig werte @denkzone, bitte etwas mehr Selbstachtung, ja ...? Ausserdem sollte die Geschichte von Saulus zu Paulus Ihnen doch die Hoffnung geben Ihre Gesinnung zu überdenken? Es ist nie zu spät ...
Die Frage ist von den interntional angesehensten Politlogen und Politikberater der Regierungen beantwortet. Es wird nach menschlichem Ermessen keinen Krieg in/wg. der Ukraine gebne. Die Ukraine geht selber aus den Gründen, die menschliches Ermessen beinhalten, nicht davon aus, dass Krieg angesagt ist.
Diese Szenario braucht nur ihr putinaffines Hirn, um ihre Anti-West Aufassung zu stärken und um ein williges Propagandawerkzeug zu sein um Putins Drohkulisse zu unterstützen. Bringen tut das D nichts.
Bedeutet nicht das der Agressor RU nicht weiter den dicken Max und den Zündler spielen wird. Wir werden am Flammenspiel sehen, wie die diplomatischen Schritte sich bewegen. Wenn der Westen Trippelschrritte auf Putin zu macht, bewegt er seine Truppen nach Risikospielart hin und her, passt dem Typen im Kreml was nicht, dann knallt es im Donbas, wenn er entmenschtlichtes Ermessen ausübt , dann könnte es mehr geben........
"Heisse Schokolade ist mir auch lieber."
Mit Kick, völlig legal, wer hätts je gedacht ... mitten im Gewaltfrieden!
Die Putinaffinen reffen garnichts, denen ist selbst mit gerütteltem Maß eine vernünftige Sicht im sinnvollen Interesnausgleich nicht möglich. Wer so mit Anti-West durch Leben latscht darf sich nicht wundern, wenn an seiner Putinaffinität aus missverstandem Dasein in einer FDGO geprägten Gesellschaft gerüttelt wird.
Weitermachen, die Texte sind netzmäßig unikatär......-)
Selbstachtung ist eigentlich etwas, was Putin auch auf einer ganz besonderen Ebene von seinen Untertanen fordert. Nationalistisch, geschichtsvergessen und untertänigst. Damit kann die putinaffine Fraktion in D nicht punkten.
"Und das sollte erreicht werden. Das war die Absicht. Die Ekel-Fraktion hat sich wieder durchgesetzt."
Das sollte uns doch nicht stören. Sind Sie auch der Meinung, dass man die geforderten Garantien den Russen ruhig geben sollte. Russische Sicherheitsinteressen in Europa mit einbetten, zusammen mit der Ukraine. Das wäre doch ein Lösungsansatz für den es unter Umständen sogar eine Mehrheit in Europa geben könnte. Oder schätze ich das falsch ein?
Nein, sie ist nicht kaputt. Mühlenkamper hat sie konstruktiv wieder aufgenommen. Immer weitermachen!
Ähhh, ich zitiere aus ihrer Quelle:
"Last evening’s Vladimir Solovyov talk show on Russian state Channel One..."
Sie kennen diese Propagandasendung? Dagegen war ein Karl Eduard ein höchst seriöser, kultivierter Journalist...
<<Viel zu selten ist hier aber die Rede von dem Versager-Regime in Kiew,...>>
Aber Sie würden sich bei so einer Sendung bestimmt pudelwohl fühlen.
"Selbstachtung ist eigentlich etwas, was Putin auch auf einer ganz besonderen Ebene von seinen Untertanen fordert. Nationalistisch, geschichtsvergessen und untertänigst. Damit kann die putinaffine Fraktion in D nicht punkten."
Das infame Profiling politischer Gegner ist der Polizeiarbeit entnommen und impliziert die Gefährlichkeit und unterstellt die kriminelle Energie des politischen Oppunenten. Während die eigene Weste dabei immer schneeweiss bleibt. So in etwa arbeitet die katholische Kirche auch, und Machiavelli hat darüber geschrieben wie das funktioniert. Medial hat sich das perfektioniert wie man seit den Vorgängen um Saddam Hussein usw beobachten konnte. Doch wird sich rumgesprochen haben, zumindest past Snowden und past Assange wie niederträchtig und verlogen die internationale Politik miteinander umgeht. All dies schafft kein Vertrauen, was als Basis für Frieden unerlässlich wäre. So gesehen kann es auch gegen die USA keinen Frieden geben und somit ist das Tor aufgestossen für ein Problem, das in gut zwei Jahren auf die Welt zukommt. Die Renaissance der Republikaner womöglich unter dem Politentertainer Donald. Oder noch schlimmer wärs, wenn Ivanka als erste Frau für die Republikaner kandidiert. Dann wirds wirklich ernst für Europa, fürchte ich.
Verehrter Chuwawa, ich hatte meine Duftmarke bereits weiter oben gesetzt. Der Autor hatte uns an die Formel »eine auf „Wandel durch Annäherung“ basierende Außenpolitik« erinnert.
Das war der Ekel-Fraktion hier nicht ein Wort wert. Für Sisyphos-Diskussionen bin ich nicht zu haben. Irgenwann muss man auch Konsequenzen ziehen. Sie, Meine Wenigkeit und ich bilden hier einen Klub der Übereinstimmung. Ich denke, wir sind uns im Grundsatz einig. - Das ist doch auch schon was.
Ihnen wird aktuell ein Stöckchen hingehalten, über das Sie springen sollen.
"Wer so mit Anti-West durch Leben latscht darf sich nicht wundern, wenn an seiner Putinaffinität aus missverstandem Dasein in einer FDGO geprägten Gesellschaft gerüttelt wird."
Kritiklos sollen wir das Blut unser Kinder spenden, bis wir die von der Liberty Bell eingeforderten Werte auch in Eurasien verbreitet haben - hab ich das richtig verstanden? Unsere Werte sind im Kurs gefallen, noch nicht mitbekommen? Nicht ein Tropfen Blut sind sie es wert ...
Wenn wir also nicht mitziehen, sollen wir uns nicht wundern, wenn das Land von Rechten übernommen wird, hab ich Sie richtig interpretiert? So zwischen den Zeilen gelesen ...
Sie meinen, wer nicht für mich ist - ist gegen mich! Ja, das kommt mir irgendwie bekannt vor. Lässt sich so friedliche Politik machen?
"Ich denke, wir sind uns im Grundsatz einig. - Das ist doch auch schon was."
Ja, weil ohne Frieden alles nix is, merci
Die Berliner Zeitung hat mal bei Bloomberg nachgeschaut:
"Der renommierte Finanznachrichtendienst Bloomberg hat am 5. Februar eine Falschmeldung über den Beginn einer russischen Invasion in der Ukraine veröffentlicht. Die Agentur zog die Meldung etwa eine halbe Stunde später wieder zurück und veröffentlichte kurz darauf folgendes : „Wir bereiten Schlagzeilen für viele Szenarien vor. Die Schlagzeile ,Russland fällt in die Ukraine ein' (Russia Invades Ukraine) wurde versehentlich heute gegen 16 Uhr auf unserer Website veröffentlicht. Wir bedauern den Fehler zutiefst. Die Überschrift wurde entfernt und wir untersuchen die Ursache.“"
Eine Ungeheurlichkeit. Machen dort die Praktikanten die Texte? Und das soll keine Absicht gewesen sein? Das dürfte ein "lustiges" Jahr werden. Die folgenden dann sicher auch.
"Eine Ungeheurlichkeit. Machen dort die Praktikanten die Texte? Und das soll keine Absicht gewesen sein? Das dürfte ein "lustiges" Jahr werden. Die folgenden dann sicher auch."
Ja die Dienste werden unaufhörlich an der Eskalationspirale arbeiten und Joe hat dann etwas Luft nach Innen, denn dort steht ihm das Wasser bis zum Hals. Die Sache mit der Eskalationspirale kann natürlich brandgefährlich werden, wie wir aus früheren Erfahrungen lernen durften. Drum, sollte Europa sich jetzt emanzipieren und die Selbstermächtigung in Sachen Sicherheit antreten und Russland sowie die Ukraine binden.
Polen Billiglohnland-~ yes ~ kann ich nur bestätigen.Das ist ein richtiges Argument, weil ich im Grenzgebiet wohne und sehr viele Polen und Polinnen pendeln täglich.Ich fahre ebenso mit Bus und Bahn und erkenne an der Sprache und an der Warterei,wann wer wohin düst.Die Bahnstrecke nach Stettin etc. wird wieder reaktiviert- getrimmt auf Schnelligkeit.
Nein, denn der Punkt ist: Wo stehen die Truppen der Ukraine?
Die Russlandhasser im Forum schnitzen sich gerade Holzgewehre. Mit einem Angriff der ukrainischen Truppen ist also täglich zu rechnen.
Diplomatie ~ dazu muss auch mit Russland geredet werden. Für mich war es eher erheiternd,daß Deutschland die ... zig Tausenden Helme schickte, ehe gar nichts geschickt wird in die Ukraine.Das ist bei denen vollkommen anders angekommen.Ja man kann das auch als Diplomatie verstehen.Ich verstehe diese Lieferung so, dass dann ebend das wichtigste Teil unseres menschlichen Körpers geschützt werden wird,welches wir zum Nachdenken brauchen.Die Helme kamen bei einem Menschen wie Selenski wie ,,Verarsche'' rüber. War der Verteidigungsministerin nicht bewusst,daß wenn Waffen herbeigesehnt werden, Helme sozusagen ein Affront sind?Nein ich bin kein Putinversteher.Ich will Peace und da ist es mir egal, wie lange geredet wird,von mir aus Jahre....Hier im Freitag habe ich gelernt, dass wenn die Innenpolitik zu lahm ist,zu schwer Erfolge sich einstellen,dann wird sich auf die Außenpolitik eingeschossen und das tues alle Cheflenkeregal ob sie Biden oder Putin heißen.
Muss heißen ~ das tuen alle Cheflenker egal
<<Nein, denn der Punkt ist: Wo stehen die Truppen der Ukraine?>>
Sie wissen es also nicht, aber die Schlussfolgerung haben Sie schon zur Hand: "Diese "Regierung" läßt im Verteidigungsfall ihre eigene Bevölkerung im Stich. So "national" denken typischerweise Nationalisten. "
sie verwechseln "diskussion" mit "selbst-gespräch"
ansonsten : schöne grüße von mir(! , nich: vojna !)
aus dem ekel-errregenden abschaum der menschen-rechts-
bellizisten !
hier hat kein einziger rußland-hasser wort genommen.
gegen hallensische kriech-tiere, die in dummen sprüchen
haß verspritzen, gibts aber verständliche ressentiments...
"hier hat kein einziger rußland-hasser wort genommen."
Aber Putin ist doch auch Russe, auf dessen Profil schiessen Sie sich doch ständig ein, odä?
Für mich selbst muss ich allerdings zugeben, dass es mich schon wütend macht, wenn jemand so skrupellos auf Kaputtmachen aus ist, wie Wilfried Jonas.
Ich weiß nicht, wer die Diskussionen zerstört. Sind es nicht Sie selbst, der wirklich jede Diskussion mit Worte-Western vollkleistert? Über die Ukraine wissen Sie nichts. Im Artikel geht es darum, viele EU-Länder verstehen nicht diese merkwürdige Zurückhaltung der Bundesregierung gegenüber der Ukraine. Ihre Antwort darauf ist vorhersehbar und mit dieser Propagandaformel zerstören Sie rechthaberisch jede Diskussion. Ihre Kommentare erinnern an die Plakate, mit denen die SED ihre Bürger beglückt hat. Nichtssagend, aber apodiktisch. Kratzt man daran, reagieren Sie wütend.
sondern auch für das Mittel, gezielt anderen Ohnmachtsgefühle zu vermitteln
Sollte es mir gelingen, Ihren Worte-Western Werte-Westen zu ironisieren und bei Ihnen dadurch Ohnmachtsgefühle hervorzurufen, habe ich tatsächlich etwas erreicht. Wahlplakat-Parolen und Phrasen sind mir zuwider. Mainstream-Wiederholungen. Mehr nicht. Wie ein Werbeblock zwischen Nachrichten.
rußland ist putin!
das kenn ich !
hess: "hitler aber ist deutschland. und deutschland ist hitler !"
sieg heil !
++ Seit Neuestem muss man sich ständig mit Dummköpfen der NATO- und Atlantikbrückenpropagandisten herumschlagen, die außer Nonsens nichts zur Lösung der Krisen beitragen, im Gegenteil bereits geklärte Umstände neu verwirren. Nach meiner Überzeugung wäre es das Beste, nicht mehr auf provokative Beiträge zu antworten...++
Tja, immer schön in der eigenen Blase bleiben. Superidee.
Vielleicht liegts daran, ein Diskussionsforum sollte keine Filterblase sein. Vielleicht lernen Sie dann das Differenzieren. Aber ich bin sehr skeptisch. Eine Lösung zum Frieden beitragen. Ich nehme an, Sie empfehlen der Ukraine die Kapitulation vor dem mächtigen Nachbarn.
Es empfehlen eigentlich alle vernünftigen Foristen Entspannung, Verhandlungen und gegenseitige Sicherheitsgarantien. Aber Sie wollen lieber Krieg für die Menschen in der Ukraine und in Europa.
Ist Ihnen jetzt eigentlich eine Antwort eingefallen auf meine Frage, ob akute Kriegsgefahr herrscht oder nicht? Falls diese Gefahr nicht besteht: Was soll dann das Geschwätz der US-Geheimdienste über geplante russische False-Flag-Aktionen zur Auslösung eines Kriegs?
Sehr gerne wäre ich in einer Blase ohne Sie, denkzone8, Gugel, Wilfried Jonas, kolobok und mbert. Ach, wäre das behaglich!
ach das geht !
up,up and away with my beautiful balloon!
https://www.youtube.com/watch?v=UKkNlwpajNk
Ihre Unterstellungen sind herzallerliebst. Glauben Sie ernsthaft, Sie würden ein normales Gespräch bekommen, wenn Sie für sich die Friedenswilligkeit reklamieren und anderen vorwerfen, sie seien für den Krieg? Übrigens hat die Krym nicht der US-Geheimdienst okkupiert und den Krieg im Donbas führt auch nicht der US-Geheimdienst. Sie sehen gespenster.
"sieg heil !"
Ich denke, das Verwenden verfassungswidriger Kennzeichen sollte hier nicht folgenlos bleiben. Empfindliche Strafen sind da schon vorgekommen.
Um Ihnen mal den Unterschied zwischen mir und den "Friedenswilligen" zu erklären. Ich habe sehr viele Freunde in der Ukraine. Keine Ahnung, ob der Psychopath den Krieg in der Ukraine ausweiten will. Er führt ihn seit 2014. Eines weiß ich bestimmt. Für Sie, für Flegel und einige andere ist es eine selbstgerechte und abstrakte Diskussion. Ich werde dagegen Tote zu betrauern haben, Verletzten helfen müssen und Flüchtlinge betreuen müssen, die partout nicht unter der Herrschaft des Kremls leben wollen. Mit NATO hat das nix zu tun. Eher mit der unfaßbar selbstgerechten Position vieler Deutscher, die sich auch noch überheblich selbstgerecht fühlen. Schwätzen über Dinge, von dem man keine Ahnung hat.
jetze wissen Sies, wies is, wenn ukrainer sich die welt ohne putin
träumen....
na, det musste ja kommm...
ick vabessa mir: heil putin !
Sie verstehen und heißen die Tricksereien des Putin gut, bekommen aber das mit den Tricksereien der USA nur als Dreckigkeiten aus Niedertracht nicht als Tricko- Tracko- Spielchen auf die Reihe.
Weil das so ist, sind ihre Ausführungen unter dem Deckmäntelchen" Frieden stiften" nur heiße Luft.
> Das die Durchleitungsgebühren die einzige Einnahmequelle der Ukraine sind, glauben Sie doch wohl selbst nicht.
Ich sprach von positiven Einnahmen. Natürlich gibt’s Sachen wie die ukrainischen Leihmütter und die Proliferation von Militär-Know-How, so dass Nordkorea plötzlich Langstreckenraketen bauen kann. Die USA interessierten sich auch schon lange, dass die fruchtbaren Schwarzerdeländereien von internationalem Kapital gekauft werden können. Die aber war den Ukrainern bis 2014 heilig und sie hatten spezielle Gesetze, die den Verkauf verboten. Über den Kreditdruck des IWFs wurden diese Gesetze inzwischen abgeräumt.
> Den Unsinn mit dem US-Putsch glauben Sie wirklich?
Was heißt glauben? Während der Maidan-Demos haben die Westpolitiker, die dort auf der Rednerbühne ein- und ausgingen Janukowitsch unmissverständlich gewarnt, er solle bloß nicht auf die Idee kommen, die Demonstranten mit Polizei oder gar Militär abzuräumen. Dann vereinbarte Steinmeier mit ihm einen Vertrag über vorgezogene Neuwahlen. Tags darauf drohten die Rechten Janukowitsch das Leben zu nehmen und stürmten Büros. Dann schirmten Bewaffnete das Parlament ab und das Restparlament improvisierte eine Abstimmung und erklärte Janukowitsch für abgesetzt. Kein Pieps des Protests aus dem Westen. Das ist nur möglich, wenn alles im Sinn der USA läuft und den Wertewesten-Mitläufern klar ist, dass jetzt nicht die Zeit für Brusttonreden über Rechtsstaatlichkeit, Verfassungstreue und demokratische Grundprinzipien ist.
Da gibt’s nichts zu glauben, nur zu sehen.
Das gleiche Schweigen dann als die Demonstranten im Osten keine Ruhen geben wollten und die neuen Machthaber in Kiew das ukrainische Militär für die von ihnen so genannte Anti-Terror-Operation losschichte.
Falsche Darstellungen zu den Vorgängen am Maidan werden durch Wiederholungen nicht sattelfester.
"Eines weiß ich bestimmt. Für Sie, für Flegel und einige andere ist es eine selbstgerechte und abstrakte Diskussion."
Blödsinn! Ein Krieg in Europa zwischen Atommächten beträfe uns alle.
Auch wenn Sie mehr persönliche Kontakte in der Ukraine haben: Sie sind völlig fehlgeleitet und haben überhaupt nichts durchschaut. Sie sind im besten Falle ein nützlicher Idiot.
warum stehen in fast jedem Land an der Grenze Soldaten?
darum
17 Maps of U.S. Military Bases Abroad from "Base Nation"
und die neuesten in der Ukraine und der Slowakei sind noch nicht eingezeichnet
Ja, das mit den Helmen hätte ich der aktuellen Regierung nicht zugetraut.
Auch das Angebot Estands, NVA-Haubitzen zu liefern, war nicht ohne Witz, weil es beispielsweise Egon Krenz Medienaufmerksamkeit einbrachte, der einer der Wenigen ist, denen aufgefallen ist, dass diese Waffen mehr oder weniger sofort für die Belagerung der Ostukraine eingesetzt werden, was gegen den deutschen Einigungsvertrag verstoßen würde.
Solche Pingeligkeiten sind den heute landläufigen Politikern - und Hauptmedien sowieso - eher egal. Es interessiert nur, ob’s im Sinn der US-Interessen und deren Erfüllungsgehilfen ist.
Auch Artikel 2 des Zwei-Plus-Vier-Vertrags verbietet die Weitergabe: „Nach der Verfassung des vereinten Deutschland sind Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen werden, das friedliche Zusammenleben der Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges vorzubereiten, verfassungswidrig und strafbar.“ Das trifft auf den als Anti-Terror-Operation begonnenen Krieg gegen die eigene Bevölkerung in der Ukraine zu.
Warum zwischen der EU und Russland eine höhere durch Kooperation zu verwirklichende Entwicklungsstufe notwendig ist, um den mittelfristig sonst sicheren Zusammenbruch der Zivilisation durch massive Anpassungsleistungen zu vermeiden; zum Wohle der Menschen.
Putins Kooperationsangebot, A. Müller weist auch darauf hin,
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/putin-plaedoyer-fuer-wirtschaftsgemeinschaft-von-lissabon-bis-wladiwostok-1.1027908
in Verbindung mit der heraufziehenden Klimakatastrophe (Gas und Öl bleiben im Boden, werden zunehmend nicht mehr abgenommen) - Auftauen des Permafrosts in den unendlichen weiten Russlands mit dem (wörtlichen) Zerfall der Infrastruktur, a.E. des russischen Reichs mit weltweiten Folgen,
sollte man sich da nicht konzentrieren auf das Ende des Beitrags, wo vor "erschlagenden Trümmern" der anderen Art gewarnt wird?
Die Zeiten von Biden, Putin und Xi Jinping laufen ab, denken wir eine halbe Generation weiter ... daher käme es jetzt, gegen den erklärten Willen der USA, darauf an, damit zu beginnen, eine langfristige, den Gesetzen der Nachhaltigkeit folgende Kooperation aufzubauen, zwischen EU/Russland. Es geht um die Aufrechterhaltung/Sicherung und Ausbau der Zivilisation in Europa incl. Russlands bis Wladiwostok. Das geht nur in gemeinsamer Kooperation. Was die USA seit Jahr und Tag unterwandern.
Zur Entschärfung der momentanen Lage etc.:
Muss man nicht auf eine andere, ein höher liegende, gemeinsam anzustrebene zivile Entwicklungsstufe, welche den beteiligten Staaten und ihren Bürgern mittel- und langfristig Wohlfahrt statt Krieg verheißen? Westliche Technik und russische Ressourcen, Völker, die sich gegenseitig schätzen und unterstützen.
--
Tauende Permafrostböden bringen alles auf den "Kopf" stellende Probleme. Häufig gestellte Fragen zum Thema Permafrost werden von Wissenschaftlern der Helmholtz-Gemeinschaft beantwortet.
https://www.eskp.de/grundlagen/klimawandel/fragen-und-antworten-zum-permafrost-935726/
Etwa Laufende Nummer 13
---
Den Überblick hat Willy Brandts Fahrensmann Albrecht Müller, man nehme sich die Zeit ....
https://www.nachdenkseiten.de/?p=79466
"Vielleicht liegts daran, ein Diskussionsforum sollte keine Filterblase sein."
Finde ich auch. Ohne Gegenrede wäre es schnell langweilig. Weiters merkt jeder einigermaßen verständige und an Aufklärung interessierte Mitleser recht schnell, wer argumentiert und wer nur mit Floskeln widerspricht oder/und sonstig blubbert.
In denn Kontext solllte man auch größere politische Moves wie die Schließung der RT-Deutsch-Kanäle sehen. Das ist pure Notwehr.
Niemand hat bisher der von mir zitierten Quelle wiedersprochen, die ich übrigens einem Hinweis aus einem US-amerikanischen Blog verdanke. Meine politische Schlußfolgerung ist eine historische Erfahrung, die gerade in Deutschland geläufig sein sollte. Nationalisten sind keine Patrioten, sondern eine Art Landesverräter, auf die sich keine Bevölkerung verlassen kann.
» Was heißt glauben?«
Das heißt glauben. Sie haben es im davon eingeleiteten Absatz schön demonstriert. Schauen wir mal:
» Während der Maidan-Demos haben die Westpolitiker, die dort auf der Rednerbühne ein- und ausgingen Janukowitsch unmissverständlich gewarnt, er solle bloß nicht auf die Idee kommen, die Demonstranten mit Polizei oder gar Militär abzuräumen.«
Oder was? Wenn Sie meinen, dass das die Androhung eines Putsches sei, dann .... glauben Sie.
» Dann vereinbarte Steinmeier mit ihm einen Vertrag über vorgezogene Neuwahlen.«
Solange wollten die hunderttausenden Demonstranten aber nicht warten. Also was dann? Putsch? Dann .... glauben Sie.
» Tags darauf drohten die Rechten Janukowitsch das Leben zu nehmen und stürmten Büros.«
Ah, nun waren es wieder die "Rechten". Dass nach rund 100 Erschossenen die Stimmung aufgeheizt war, versteht sich von selber. Aber wenn Sie meinen, dass nun "die Rechten" den Präsidenten vertrieben haben (und er nicht schon Tage vorher begonnen hat, seine Reichtümer zu verschiffen und seinen Abflug vorzubereiten) und einen "Putsch" veranstaltet haben, dann ... glauben Sie.
» Dann schirmten Bewaffnete das Parlament ab und das Restparlament improvisierte eine Abstimmung und erklärte Janukowitsch für abgesetzt.«
Wenn Sie mal ein durch Bewaffnete abgeschirmtes Parlament sehen wollen, schaue Sie sich an, was wenige Wochen später auf der Krym passierte. Das nur am Rand. Der Präsident war getürmt, das Land führungslos, ein gut besetztes Parlament (anders als die paar Leute, die vom russischen Militär in Sewastopol eingelassen wurden) stimmte für die Absetzung.
An diesem Aspekt und daran, dass in der Verfassung für die Absetzung eines Präsidenten eine Mehrheit von 75% notwendig sei, entzündet sich die eigentliche Kontroverse (und aus Moskau kam auch prompt: "Putsch").
Nun ist aber nicht jeder Verfassungsbruch ein Putsch (und dass Janukowytsch in seiner Amtszeit selber reichlich "kreativ" mit der Verfassung umgegangen war - geschenkt! Oder, nee, hat er vielleicht .... geputscht?), und da weder die "Journalisten" in Moskau noch wir hier ukrainische Verfassungsrechtler sind, steht und sein abschließendes Urteil eh nicht zu.
Aber zurück zum Thema: dieser Aspekt bleibt einer von vielen angesichts hunderttausender, die seit Wochen auf den Straßen waren, der Flucht des Präsidenten, seiner zerbrochenen Koalition im Parlament, nachdem Minister zurückgetreten und Parlamentarier aus der Fraktion ausgetreten sind.
Also wird ganz einfach "pragmatisch" argumentiert: Komplexität ist in einer Diskussion selten gut, also vereinfacht man. "Die Rechten" waren es. Und der "Wortewesten". Da haben doch tatsächlich Politiker dies oder das gesagt, super, umrühren, "Putsch" draufschreiben, fertig. Wer das nicht durchschaut und, obwohl die Definition eines Putsches nun wirklich nicht erfüllt ist, immer noch von "Putsch" redet, der ... glaubt.
Falsch, es ist Formalismus. Formalismus um unangeme Formen von Inhalten der Nachrichten, die versandt werden, zu kanalisieren.
beleidigen Sie den US Präsidenten? das könnte Folgen haben, denken Sie an Assange, dann vergeht Ihnen das Lachen.
https://www.freitag.de/autoren/hans-springstein/obama-bestaetigt-us-gefuehrten-putsch-in-kiew
Ach, Englisch können Sie auch nicht richtig.
Ein Deal ist ein Putsch ? Wenn Obama sagt Deal , dann haben Verhandlungen zwischen Beteiligten stattgefunden. In dem Fall hat die Fraktion des Geflüchteten die Arschkarte gezogen und hat bei dem Deal aus ihrem unfähigen Verhalten heraus nicht mitwirken können.
Der Springstein ist auch ein Kleisterer. Er kleistert viele , ihm genehme Meinungen von Journalisten, Politologen zusammen und meint dann, er hätte den Kern der Richtigkeit in der Sache gefunden. Ist aber alles eher Stimmungsmache als kernige Tatsachenbeschreibung.
<<Niemand hat bisher der von mir zitierten Quelle wiedersprochen, die ich übrigens einem Hinweis aus einem US-amerikanischen Blog verdanke.>>
Ja, wie will man auch dem Wind widersprechen.
Aber trotzdem, danke für die anschauliche Darstellung, wie Sie zu ihrer festen Meinung über die Ukraine kommen.
1. Man lese einen amerikanischen Blog mit einem Verweis auf einen amerikanischen Politologen.
2. Man lese den Blog dieses amerikanischen Politologen, der wiederum auf eine russische Quelle verweist.
3. Fertig, die eigene Meinung, die man ja schon immer hatte, ist bestätigt. Es kommt zwar die Ukraine überhaupt nicht als Quelle vor, aber egal.
Eventuell wurden ja in der russischen Quelle, echte glaubwürdige Quellen gebracht?
4. Die russische Sendung auf die verlinkt wurde, ist eine der übelsten Propagandasendungen, nicht nur vom Inhalt, sondern auch von der Form her. Komisch, dass ein professioneller Politologe überhaupt darauf verweist.
5. Wer ist denn eigentlich der Gast in der russischen Propagandasendung, der die Gläubigen mit seinem Wissen über die aktuelle Situation beglückt, als ehemaliger "Parlamentsabgeordneter" informiert.
Spiridon Kilinkarov hat das ukrainische Parlament seit 2014 nicht mehr gesehen. Dort war er Abgeordneter der Kommunistischen Partei. Außerdem war er mal Chef der Kommunistischen Partei des Lugansker Gebiets.
Lebt seit 2014 in Moskau!
Der Mann weiß bestimmt Bescheid, wie die Lage in der Ukraine ist?
Naja, Sie scheinen damit ja zufrieden zu sein, weil das mit ihren Erfahrungen, die wo immer Sie die auch herhaben, übereinstimmen.
ach, den artikel von willis "fahrensmann" find ich putzig !
der westen macht mit seiner konfrontation den putin aggressiv !
sorgte also mit bisheriger nachgiebigkeit für die friedlichkeit
putinscher politik.
was hinkommt: klopft man einem dieb auf die finger,
kann dieser rabiater werden !
"Er kleistert viele , ihm genehme Meinungen"
lesen Sie Ihre Posts...
Wenn Vorurteile über andere Völker in "Argumente" umgewandelt wird, kommt so ein "Leihmütter"-Rassismus raus. Nicht der Rede wert. Übrigens waren die "Demonstranten" im Osten mit Waffen und Panzern bewaffnet und wurden unter anderem vom Moskauer Igor Girkin angeführt. Wenn Ihnen rechtsradikale Kosakeneinheiten aus Russland auf ukrainischem Gebiet lieber sind, dann schreiben Sie das auch so.
Über 100000 allein an einer Grenze? Hat die USA 3,25 Milliarden Einwohner?
Wir sollten uns endlich von der Anglosphäre - den 5-Eyes - emanzipieren. Diese scheren sich einenDreck um diekontonentaleuropäischen Interessen. Esgeht ihnen lediglich um ihren Einfluss und ihre Macht. Daher ist es an der Zeit, dass auch diese Einflussphäre ein Ende findet und Europa zu eigenen Souveränität findet. Aber das ist bei den transatlantisch eingebundenen Politikern schwer durchzusetzen.
Weniger 70% der notwendigen Truppen, aber großes Ballyhoo. Seit November wird gebrüllt morgreift der Russe an. Viel Lärm.
Klingt nicht so ganz einleuchtend. Ein Deutscher sagt zu einem Artikel über die Ukraine, "wir sollten uns endlich von der Anglosphäre emanzipieren". Kann es sein, Polen, das Baltikum und die Ukraine haben andere historische Erfahrungen? Oder sind "wir" auch für die zuständig?
"Übrigens waren die "Demonstranten" im Osten mit Waffen und Panzern bewaffnet"
Hier ein Artikel des Deutschlandfunks, der der russischen Propagnada unverdächtig sollte.
Laut diesem hatten die Aktivisten Verwaltungsgebäude besetzt, wie zuvor die Aktivisten in Kiew. Russland wurde gewarnt, die Ukraine nicht zu destabilisieren. Biden reiste an und war schon dabei, seinem Sohn den sehr gut bezahlte Beraterjob zu besorgen, Martin Schulz mahnte, den Dialog mit Russland nicht abbrechen zu lassen. Ein Kode, dass der feindliche Kurs auf jeden Fall beizubehalten sei und dass man herzlich gerne darüber redet, sowie dem Opponenten die Eskalationen vorwirft, die man selber betreibt bzw. bereits unternommen hat.
In der Überschrift spricht der Artikel sehr ehrlich von der durch die Putsch-/Übergangsregierung angekündigten Großoffensive der Armee gegen die Demonstranten im Osten.
https://www.deutschlandfunk.de/ost-ukraine-regierung-kuendigt-grossoffensive-an-100.html
Vernachlässigen Sie bei Ihrer Bewertung nicht den Lauf der Zeit?
Gorbatschows Offensive. 2001 (Putins Rede im BTag) bis heute.
Was macht eine gute Gesellschaft aus? Haben wir diese? In Ru, D, in der EU, in den USA, gar in Ch?
Wenn nein, warum nicht?
https://www.frankfurter-hefte.de/artikel/eine-aera-der-ungewissheit-3338/ von Herfried Münkler
Mitte April kamen die Hauptdarsteller aus Russland selbst und waren keine Demonstranten, die aus den Orten selbst kamen. Arsen "Motorola" Pavlov aus Rostov wurde Mitte März in Kharkiv gesichtet. Es gibt Videos, auf denen er eindeutig identifiziert wurde und bei denen er neben dem Redner steht und offensichtlich eine wichtige Funktion einnimmt. In diesen Tagen hat er übrigens zwei Polizisten in Kharkiv erschossen, was er später selbst zugab. Der ehemalige FSB-Agent Girkin aus Moskau war ebenso längst mit einer bewaffneten Truppe (die Waffen stammen aus der Krym) zwischen Horlivka und Sloviansk unterwegs. Am 11. April wurde von den "Separatisten" Jagd auf verdächtig sprechende Personen gemacht. Wer Ukrainisch sprach, war verdächtig. Somit ergibt sich eine völlig andere Lage als auf dem Maidan. Soweit ich mich entsinne, rückt die Armee dann aus, wenn Soldaten aus fremden Nationen das eigene Staatsgebiet betreten. Dieser Sachverhalt lag in Slaviansk ab dem 11. April klar vor. Wenn Sie wollen, kann ich ihnen einige der zahlreichen Artikel und Videos verlinken, die damals durch das Netz kursierten. Auch sehr interessante Interviews mit den Beteiligten gibt es. Leider halt nur auf Russisch.
audiatur et altera pars. Die amerikanischen Intellektuellen nehmen gelegentlich auch die Gegenseite zur Kenntnis. Eine gute Tugend, soweit man Zugang hat. Aber der interessante Punkt bleibt, dass das ukrainische Militär nach seiner eigenen Truppenmassierung einen Dreck für die Landesverteidigung tut, sondern auf militärische Geiselnahme der Bevölkerung des Donbass programmiert ist. So sind Nationalisten und Versager an der Regierung: ökonomisch sind sie am Ende, die arbeitsfähige Bevölkerung nimmt Reißaus, Investitionen gibt es nicht, politisch fremdgesteuert von der USA und kulturpolitisch Idioten, die die russischsprachige Minderheit planmäßig diskriminieren. Ob die Regierungs-Bande in Kiew militärisch überhaupt etwas zu sagen hat, das darf bezweifelt werden. Neueste Geschäftsidee dieser Leute: Stromdiebstahl im Westen, indem Ende Februar probeweise der Anschluss an das westeuropäische Stromnetz erfolgen soll. Dass der Ministerpräsident dieses Landes nicht mal seinen Terminkalender pflegen kann und deshalb für ein Gespräch mit der deutschen Außenministerin nicht zur Verfügung steht, paßt als Anekdote prima zu diesen Dilettanten. Es paßt auch zu den politischen Erfahrungen mit Nationalisten, die man getrost zur politischen Allgemeinbildung rechnen darf.
"Das freilich macht deutlich, unter welch ungeheurem Erwartungsdruck die Politik inzwischen steht: Sie muss nicht nur operative Antworten entwickeln, sondern darüber hinaus auch zumindest einige Gewissheiten vermitteln, denn sie braucht diese, um auf die Unterstützung relevanter Mehrheiten in demokratischen Gesellschaften setzen zu können. Autoritäre Ordnungen, zumal solche mit Gewissheitssurrogaten, haben es da erheblich leichter – was unter anderem erklärt, warum wir es gegenwärtig mit einer Renaissance des Autoritären zu tun haben."
Das ist ein Zitat aus Münklers Text, dem ich zumindest teilweise widerspreche. Das die Politik Gewissheiten vermitteln muß, halte ich denn doch für verfehlt. Um meine These am Beispiel Covid zu verdeutlichen: Zu Beginn wußte man sehr wenig über Covid-19. Dennoch muß die Politik handeln. Das heißt, Virologen und Wissenschaftler müssen ihr aktuelles Wissen über diesen Virus zusammentragen und dem Staat Empfehlungen geben. Dieser muß abwägen, was sinnvoll und was machbar ist. Dabei gilt es zu bedenken: Impfstoffe kann man erst entwickeln, wenn man mehr über das Virus weiß. Man läuft hinterher, denn das Virus kann mutieren. Die erste Maßnahme sind Masken, mit denen z.B. Asiaten sich seit längerer Zeit im Alltag schützen. Während der Messezeit sah ich Asiaten auch vor Covid schon mit Masken in den öffentlichen Verkehrsmitteln. Aber selbst Masken sind Mangelware, wenn die ganze Weltbevölkerung welche benötigt. Was man bekanntermaßen an der zeitweiligen Knappheit von Klopapier sah.
Nicht alles ist regelbar. In Notzeiten hat der Staat auch schon mal auf die Verteilung von Lebensmittelkarten zurückgegriffen, um für eine gerechtere Verteilung zu sorgen. Lebensmittelkarten für Klopapier wär der Brüller schlechthin geworden. Welche Gewissheiten hätte der Staat also vermitteln sollen? Es gibt die Rechtssicherheit, aber kein Recht auf Klopapier...
Übrigens ist China der einzige Staat, der mittels autoritärer Maßnahmen Covid ganz gut in den Griff bekommen hat. Ich möchte aber nicht wissen, was hier los wäre, wenn diese Maßnahmen 1:1 auf Deutschland umgesetzt worden wären. Schon jetzt glauben einige, wir wären im 3. Reich angekommen. China ist mit drankonischen Maßnahmen auch nicht im 3. Reich angekommen, woran man erkennen kann, wie maßlos Diskussionen mittlerweile geworden sind. Ich entziehe mich jeder kontroversen Diskussion über Covid und die Maßnahmen, da ich die Gegner dieser Maßnahmen verbal eh nicht mehr erreiche und führende Köpfe wie Boris Reitschuster diese Covid-Gegner als hervorragendes Geschäft zur Mehrung ihres Reichtums (oder ihr Ego) zu betrachten scheinen.
Regieren bedeutet Handeln. Kurzfristig um eine Bedrohungslage abzuwenden oder deren Folgen zu mindern. Langfristig sollten die richtigen Lehren aus der Pandemie gezogen werden. Mit Gewissheit hat das nicht so viel zu tun.
Übrigens sind mit Ausnahme von China so gut wie alle autoritären Systeme an den Herausforderungen von Covid gescheitert. Auch da irrt Münkler meines Erachtens. Auch wenn ich den Artikel selbst als gut und sehr interessant ansehe. Danke fürs Verlinken!
Eine Frage zum Verständnis. Sie halten Zelenskyj für einen Nationalisten? Wenn ja, woran glauben Sie, dies zu erkennen?
<<Aber der interessante Punkt bleibt, dass das ukrainische Militär nach seiner eigenen Truppenmassierung einen Dreck für die Landesverteidigung tut, sondern auf militärische Geiselnahme der Bevölkerung des Donbass programmiert ist. >>
Der Beleg für ihre Behauptung fehlt immer noch. Meinen Sie durch einfache Wiederholung werden Sie glaubhafter?
<<Neueste Geschäftsidee dieser Leute: Stromdiebstahl im Westen, indem Ende Februar probeweise der Anschluss an das westeuropäische Stromnetz erfolgen soll. >>
Schade, dass Sie so schlecht informiert sind. Ein (kleiner) Teil des ukrainischen Stromnetzes ist schon seit Jahren mit dem europäischen Stromnetz synchronisiert. Am gesamten Übergang das Stromnetz wird schon seit langem gearbeitet. Wie da geklaut werden soll, dass dürfen Sie gerne erklären. Bis dahin halte ich Sie nicht für besonders kompetent.
<<Dass der Ministerpräsident dieses Landes nicht mal seinen Terminkalender pflegen kann und deshalb für ein Gespräch mit der deutschen Außenministerin nicht zur Verfügung steht, paßt als Anekdote prima zu diesen Dilettanten.>>
Ich glaube auch hier wissen Sie nicht worüber Sie so überlegen reden. Hier sind Fotos vom heutigen Treffen von Baerbock mit dem ukrainischen Ministerpräsidenten.
- danke für den link zu münklers text !
- der spricht (zu)vieles an:
den menschlichen bedarf an reduktion von un-sicherheit,
die grenzen menschl.handlungs-macht/kontrolle über seine um-welt,
die versuche der sicher-stellung durch religion und rituale
als gewissheits-versicherung gegen den als schicksal-haft erfahrenen
stress von göttern, die außerhalb der handlungs-macht
(des einzelnen, der sozietät) stehen.
- dazu sagt er vieles und viel angreifbares.
z.b: werden wir uns nicht durch die corona-seuche bewußt,
wie abhängig wir von natur-ereignissen
und der darauf-folgenden sozialen/politischen antwort
der apparate/institutionen(regierung,parteien, wissenschaft,bürokratie)
sind,
wie erbärmlich unsere handlungs-macht mit einem mundschutz/
mit distanzierung von anderen tatsächlich ist ?
wo haben wir da kontrolle, ist die nahe zukunft kalkulierbar ?
- zum anderen: es gibt unterschiedliche einstellungen des subjekts
(das aus seinem objekt-dasein heraus will) zur wahrnehmung
seiner lage: einige suchen(nach anhalts-punkten von gefahren
und sicherheiten und priorisieren nach überlegung)
andere machen dicht(halten die flut an infos nicht aus etc.)
- die beschränkung des denk-horizonts in traditionellen zeiten
ist einer nervosität der moderne gewichen, die uns manchmal zu
zerreißen scheint...
Was erlaubt sich eigentlich Macron, einfach nach Moskau zu fahren und dort konstruktive Gespräche zu führen mit dem Antichristen persönlich?!?
Ich fordere harte Sanktionen gegen Frankreich!
"Mitte April kamen die Hauptdarsteller aus Russland selbst…"
Je mehr solche Konflikte eskalieren, umso mehr Kämpfer reisen von andernorts an. Die ARD brachte eine Homestory eines aus der Ukraine stammenden Jungen in München, der dort die Militaria-Shops abklapperte, um sich Fleck-Klamotten u.Ä. zu kaufen und dann mit Alu-Trinkflasche an die Front fuhr.
Bei den Islmamisten, die ab 2011 Richtung Syrien in den Krieg zogen, war das ähnlich.
Da kann man nur staunen.
Die Futuristen haben die Hoffnungen, die manche im Krieg sehen, zu einer Kunstform der Kriegsverherrlichung gemacht. Im Kern fühlen und erhofften sie, dass mit einem (evtl. auch im Inneren liegenden) zu überwindenden Passatismus durch Krieg eine Verbesserung zu erzielen sei.
http://futurismus.khi.fi.it/index.php?id=141
Der Erste Weltkrieg, der zeitlich am nächsten liegt, war eher kein guter Beleg.
Wer betreut eigentlich die mittlerweile 1 Million russischstämmigen Ost-Ukrainer die das Land gen Osten verlassen haben?
"Russischstämmige Ostukrainer"? Da wissen Sie ja mehr als ich. Und mehr als die Menschen in der Ukraine. Da unterscheidet kein Mensch nach "Abstammung", zumal das Volk sowieso aus einem ziemlich wilden Genpool besteht. Nicht alles glauben, was aus Moskau verbreitet wird.
Ach ich habe vergessen, das sind ja Separatisten denen man die Sprache verboten und die Rente gestrichen hat.
Für manchen wäre die Wortwahl Jazenjuks (US-Zögliong und Ex-Putschpräsident) eigentlich lieber. Er nannte sie "Untermenschen".
<< Er nannte sie "Untermenschen".>>
Das ist gelogen. Können Sie gerne in der Originalaussage auf Ukrainisch überprüfen.
Anständige Gesellschaft nach Giddens
---
Mit Münkler: Politik "muss nicht nur operative Antworten entwickeln, sondern darüber hinaus auch zumindest einige Gewissheiten vermitteln, denn sie braucht diese, um auf die Unterstützung relevanter Mehrheiten in demokratischen Gesellschaften setzen zu können."
(Dazu passt die die hochaktuelle Shuttle-Diplomatie von Scholz. Macron, Duda, Baerbock ..., wenn es darum geht, bei sanfter schrittweiser Ablösung von den USA selbstverantwortlich für Frieden in Europa Sorge zu tragen; Frieden als "Gewissheit".)
Seiner Forderung nach "einigen Gewissheiten" stimme ich zu.
Ein kleines Beispiel als Einstieg: Ist man länger in der Fremde unterwegs, reduziert man rasch das täglich Wesentliche, das Gewisse auf sagen wir drei Ein-heiten: Sauber, satt und sicher. Man ist dann "anständig" bei´nander.
Anthony Giddens hat 2000 in einer Gesprächsrunde dargelegt, was er für eine
"anständige Gesellschaft" hält:
1. Eine "gute aktive Regierung, ohne (bürokratischen) Expansionsdrang
2. Ein funktionierende Marktwirtschaft (heute würde man ´öko-soziale`ergänzen), die nicht alles kommerzialisiert.
3. Starke Zivilgesellschaft
---
Giddens meint, "die gute Gesellschaft hält diese drei Bereiche im Gleichgewicht".
Ich meine dazu: Es kann kein statisches, es sollte ein dynamisches Gleichgewicht sein. Je nach Anforderung und Bedarf hat mal die eine, mal die andere Sphäre Vorfahrt.
Dies vorausgesetzt:
Haben nun D, Ru, Ukr, die Mitglieder der EU, die USA .... eine "anständige Gesellschaft" iSv Giddens? Woran mangelt es im einzelnen?
Welche Rolle spielt der eigentliche Souverän, wenn es darum geht, beim Aufbau "einiger Gewissheiten" mitzutun?
----
Giddens, Antony: "Es wird ziemlich schwer, öffentlichen Raum zurück zu gewinnen. Gespräch mit Antony Giddens", in: Die neue Gesellschaft/Frankfurter Hefte 47, H. 6, 335-340
Tipp: Bei fes kann man im Archiv bei Anmeldung darauf zugreifen.
"Das ist gelogen. Können Sie gerne in der Originalaussage auf Ukrainisch überprüfen."
Das wissen wir beide, und das weiß er vermutlich auch. Es interessiert ihn nicht. Er wird es immer weiter behaupten. Was interessieren schon Details, wenn man das "Gesamtbild" bereits verstanden hat?
Da ich insgesamt etwa ein Jahr meines Lebens in der Ukraine verbracht habe und dieses Land über einen längeren Zeitraum hinweg betrachten konnte, wüßte ich nicht, weshalb die Ukraine keine anständige Gesellschaft sein sollte. Eine ideale Gesellschaft ist es nicht, aber die gibts ohnehin nicht. Zu den "Gewissheiten" habe ich mich ja schon geäußert. Da halte ich die Rechtssicherheit für entscheidend. Dafür haben die Ukrainer 2013/14 gekämpft. Sie zu sichern und auszubauen ist ein sehr langwieriger Prozess, der von Rückschlägen begleitet ist. Vor allem in Kriegszeiten. Was Russland betrifft, so kann ich unter Putin tatsächlich keine "anständige Gesellschaft" erkennen. Alleine schon Kadyrovs Entführung einer älteren und kranken Frau in Nishnij-Novgorod zeigt gerade auch vielen Russen, in welchem Staat sie leben. Kadyrov kann jeden Rechts- und Tabubruch begehen und es hat für ihn keinerlei Konsequenzen. In Russland spottet man schon, weder Biden noch Putin seien der mächtigste Mann der Welt. Es sei Kadyrov...
Deutsche haben ein spezielles Verhältnis zu Russland! Damals im zweiten Weltkrieg haben 27 Millionen Sowjetbürger ihr Leben verloren! Ich mache aus diesem Grunde bei der Dämonisierung von Putin und sein Land nicht mit! Oft habe ich den Eindruck, man tut gezielt ein freundschaftliches Verhältnis zu Russland schlecht reden, Medien machen mit auch leider Politiker! Aggressor, Putin – Söldner, Russenpeitsche usw. der neue Sprachgebrauch! ( Als die USA Vietnam überfallen hat – keine Aggression sonder chirurgische Korrektur oder was?) Doppelmoral auch bei Kriegslügen wie im Irak, USA sucht noch immer nach Atomwaffen im Irak? Das alles ist scheinheilig und die Deutsche Regierung tut gut daran KEINE Waffen in die Ukraine zu liefern! Ich weiß, sonst ist man da nicht zimperlich! Und noch ein Aspekt, - in Deutschen Medien werden Kommentare die Russland(freundlich) besser auch da Verständnis für Interessen usw. nicht gebracht! Das sagt mir alles – wie geht es eigentlich Julian Assange oder der Krieg in Jemen?? Der Wertewesten ist von Doppelmoral be und zerfressen! Sorry!
Das die Ukraine, die durch Stalins Terror sowie drei großen Hungersnöten innerhalb von 25 Jahren noch weitaus mehr betroffen war, während des 2. Weltkrieges prozentual deutlich mehr Tote zu beklagen hatte als die Russische SSR, interessiert Sie dabei nicht. Das sind Worte-Western, die an Überheblichkeit kaum noch übertroffen werden können. War der Molotov-Ribbentrop-Pakt nicht der Pakt zweier großer Mächte zum Nachteil vieler kleinerer Völker? Wiederholung erwünscht?
"Der heutige Tag ist das Resultat des gestrigen. Was dieser gewollt hat, müssen wir erforschen, wenn wir zu wissen wünschen, was jener will." Heinrich Heine
in aller deutlichkeit:
es ist voll idiotisch, ein volk mit seinem staats-führer ineins zu
setzen!
selbst wenn wahlen informierter und fairer ablaufen als in
rußland !
... ich bitte Sie, " voll idiotisch " usw. - wer von uns n`e Pille einwerfen sollte entscheidet immer noch der Arzt!
"wie geht es eigentlich Julian Assange oder der Krieg in Jemen?"
Es ist nun mal so, dass sich lieber an den Übeltaten anderer abgearbeitet wird, als an den eigenen. Deswegen z. B. mediales Dauerentrüsten über den Fall Nawalny, aber nur spärliches Interesse für den Fall Assange.
Letztendlich sind Journalisten auch Patrioten und setzen entsprechend ihre Schwerpunkte.
Wer lügt, sei dahingestellt. Es gab nicht umsonst entsprechende Reaktionen im Bundestag - und nicht umsonst sah sich die Bundesregierung zu einer ungewöhnlichen Distanzierung gezwungen.
Aber die lügen ja auch alle, nicht wahr?
"idiotie" muß keine psychatrische kategorie sein.
in der griech. antike wars eine haltung zum sozialen...
eine nicht nur zugeschriebene, sondern bewußt eingenommene
positionierung.
https://de.wikipedia.org/wiki/Idiot#Etymologie_und_Begriffsgeschichte
Sie kapieren es nicht. Assange hat wegen einer feststehender schweren Straftat ( in allen trafgesetzen der Welt vorhanden) einen international gültigen Haftbefehl an der Backe, Diesen kann er mit allen rechtstaatlichen Mitteln ind der Welt, we Rechtsstaat noch was gilt, angegehen ( tut er) . Seine Veröffentlichenungen sind absolut eine Highlight in der Beurteilung des elenden Machttuns von denen, die meinen, die Macht zu allem zu haben. Alles in der Öffentlichkeit dargelegt, bekannt und kann zur konstruktiven Kritik toll benutzt werden.
Der Staat RU geht einen Kritiker über den Mist von schwammigen Straf- und Ordnungswidirgkeitstatbeständen an. Dämliche dümmlich typische russische Tricko-Tracko Mehedo, wenn man Kritiker nicht mit tatsächlich konkreten persönlichen Verfehlungen an den Arsch packen an.
Ihr Post ist Propagandageschwafel.
Liebe dz8 --- wenn sie Gustav sagen und Gasthof meinen --- dann bitte deutlich ... Danke!
Wenn Sie das so sehen...
Nicht zu vergessen: Der liebenswerte Fürst Myschkin!
Wie gesagt, das ist eine Ente. Der Ablauf war in etwa der folgende: Die Webseite der ukrainischen Botschaft in den USA veröffentlichte eine englische Übersetzung eines Textes von Jatsenjuk, der zuvor schon in ukrainischer Sprache in der Ukraine veröffentlicht worden war. Die Übersetzung war fehlerhaft: das ukrainische Wort für "Unmenschen" wurde dort mit "Untermenschen" übersetzt. Das wurde nach kurzer Zeit korrigiert, gab aber der russischen Propaganda noch ausreichend Zeit, es an die ganz große Glocke zu hängen.
Nur: das ukrainische Orignal war ja vorher schon da gewesen.
Wie kam es zu einer solchen Fehlübersetzung? Das ist auch recht leicht zu erklären. Das ukrainische Wort für "Unmenschen" existiert auch im Russischen, und da heißt es "Untermenschen". Die wahrscheinlichste Erklärung ist, dass derjenige, der für die US-Botschaft die Übersetzung anfertigte, sich mit russisch besser als mit ukrainisch auskannte und daher die ihm geläufigere Übersetzung aus dem russischen statt der korrekten aus der ukrainischen Sprache verwendete.
Natürlich ist das peinlich. Aber daraus abzuleiten, Jatsenjuk hätte Menschen, die Frauen, Kinder und alte Menschen in der Ostukraine bedrohten und ermordeten (draum ging es) als "Untermenschen" bezeichnet, zeugt schon von reichlich Frechheit (die die russischen Propaganda natürlich hat). Das dann auch trotz der gemeinhin bekannten Umstände unverdrossen weiter zu behaupten, hat schon etwas von einem fragwürdigen Verständnis des Wahrheitsbegriffs.
So, damit wäre die Sache dann ja wohl geklärt, und Sie werden nicht weiter diesen Unsinn verbreiten.
Schon klar. Die Bundesregierung sah sich aufgrund einer Ente zu einer Stellungnahme genötigt. Und vor allem Fehlübersetzung von jemandem, der in den USA studiert hat und fließend Englisch spricht.
Wer sich mit Jazenjuk ein wenig beschäftigt hat, der weiß, wie Ihr Text einzuordnen ist. Es war nicht das erste und einzige Mal, dass es zu dieser "Fehlübersetzung" kam.
Aber nur weiter so, stützen Sie nur weiter Ihr Lügengebäude.
»Schon klar. Die Bundesregierung sah sich aufgrund einer Ente zu einer Stellungnahme genötigt.«
Das Ausschlachten des damaligen Übersetzungsfehlers erfolgte ja nun prompt und ging durch alle Medien. Dass die Bundesregierung dem wie viele andere auf den Leim gegangen sein könnte, scheint mir eine absolut plausible Deutung.
»Und vor allem Fehlübersetzung von jemandem, der in den USA studiert hat und fließend Englisch spricht.«
Wenn Sie meinen Kommentar aufmerksam gelesen hätten, lag der Mangel nicht in der Kenntnis der englischen, sondern der ukrainischen Sprache (der Sprache, in der das Statement ursprünglich erschienen war).
»Aber nur weiter so, stützen Sie nur weiter Ihr Lügengebäude.«
Ich habe Ihnen den Sachverhalt detailliert und plausibel geschildert, und Sie könnten das überprpfen. Dass Sie das nicht tun und einfach an dieser Fehlinformation festhalten, sagt einiges über Sie aus.
Wer sich ein wenig mit Jatsenjuk beschäftigt, weiß, dass er schon häufiger Ziel von derartigen Propaganda-Attacken war, etwa der Bildausschnitt, bei dem es so aussah, als ob er (jüdischer Abstammung!) bei einem öffentlichen Auftritt den Hitlergruß gezeigt hätte. Der Filmausschnitt, aus dem das Bild herausgeschnitten war, zeigte deutlich, dass er eine ganz andere Bewegung machte. Genau so arbeitet Moskaus Propaganda. Eigentlich nicht schwer zu durchschauen. Eigentlich.
»Die Bundesregierung sah sich aufgrund einer Ente zu einer Stellungnahme genötigt.«
Kein Wunder, die Sache wurde ja derart schnell ausgeschlachtet und durch alle Medien gepumpt, dass dem auch Vertreter der Bundesregierung auf den Leim gegangen sein könnten, scheint durchaus plausibel.
»Und vor allem Fehlübersetzung von jemandem, der in den USA studiert hat und fließend Englisch spricht.«
Wenn Sie meinen Kommentar aufmerksam gelesen hätten, wäre Ihnen aufgefallen, dass er hier nicht um die Kenntnis der englischen, sondern vielmehr der ukrainischen Sprache ging.
»Wer sich mit Jazenjuk ein wenig beschäftigt hat, der weiß, wie Ihr Text einzuordnen ist.«
Wer sich mit Jatsenjuk beschäftigt hat, weiß, dass er schon häufiger Zielscheibe derartiger Propaganda-Angriffe war. Ich erinnere etwa an die Episode, wo ein Photo von ihm auf einer öffentlichen Veranstaltung kursierte, auf sein rechter Arm auf eine bestimmte Art ausgestreckt war, was einfach nur geschickt aus einem Video herausgeschnitten worden war, in dem er tatsächlich dem Publikum zuwinkte. Diese Geschichten sind insofern besonders widerlich, da er selber jüdischer Abstammung ist.
Es ist überhaupt interessant, wie die russische Propaganda systematisch alle ukrainischen Politiker, die gegenüber den russischen Interessen eine konsequente Haltung eingenommen haben, systematisch mit aus dem Zusammenhang gerissenen Aussagen, derartigen Bildern etc. als rechtsradikal dargestellt werden. Jatsenjuk ist ein Beispiel, es folgte Poroschenko (z.B. mit dem Fake, er wolle sehen, dass Kinder in den besetzten Gebieten im Keller sitzen), und schließlich auch Selenskyj, nachdem er als Folge seiner vergeblichen Versuche, einen Konsens mit Russland zur Entspannung der Lage im Osten zu kommen, mittlerweile eine härter Haltung einnimmt (ihm wird, was völlig irre ist, unterstellt, er würde eine gewaltsame Rückeroberung der besetzten Gebiete vorantreiben).
Was dabei besonders schockiert, ist, dass diese Propaganda offenbar funktioniert. Gerade in den traditionell "westkritischen" Kreisen im Westen wird sie aufgegriffen und aktiv weiterverbreitet.
Oh, hier hat die Moderation schnell gearbeitet, wodurch hier eine Art Doppelposting entstanden ist. Ich bitte den geneigten Leser, sich aus beiden die Essenz herauszunehmen.
thx für die politik-theoretische unterfütterung.
Mir fehlt bei der "anständigen Gesellschaft" in der dargestellten Aufzählung mindestens die Verteilung des Wohlstandes.
mal ganz abgesehen vom volk der russen, den west-europäern und
den durchschnitts-amis:
es gibt staatliche organisationen die gewohnt sind,
im namen dieser leutchen, aber verdeckt:
schweinereien zu begehen.
(vor nicht so langer zeit gabs das auch in D.:
reichs-sicherheits-haupt-amt der ss, staatssicherheitsdienst).
die schweinereien der CIA sind notorisch und weit-bekannt.
weniger bekannt sind FSB und putins verdeckte aktionen:
https://www.phoenix.de/sendungen/ereignisse/phoenix-plus/ukraine-chronik-a-2410124.html
sehen und eimer bereit-stellen !
sorry, falscher link:
https://www.phoenix.de/sendungen/dokumentationen/schwert-und-schild---russlands-geheimdienste-a-1862520.html#!
<<Aber nur weiter so, stützen Sie nur weiter Ihr Lügengebäude.>>
Der Text auf Ukrainisch ist eindeutig. Die ukrainische Sprache ist eindeutig. Und Sie schwätzen weiter von Lüge? Als Beweis müssen deutsche Politiker herhalten? Seit wann haben Sie soviel Vertrauen zu Politikern?
Noch so ein Kandidat für russische Talkshows.
Ach колобок, Sie sprechen von der "ukrainischen Sprache"...und übersehen dabei, das in sehr vielen Wörtern einfach die Buchstaben ausgetauscht wurden...медведь=ведмiдь,работа= робота usw.
Und die russischen Talkshows, in denen der israelische Publizist Jakov Kedmi und der in die USA emigrierte Shlobin und der Ukrainer Wakartschuk auftreten werden von Putin zensiert?
Nun ja, Sie leben hier etweder als Kontingentflüchtling oder als "politischer" Flüchtling aus RUS...und wessen Brot ich ess- des Lied ich sing!
»Tasache ist, das nicht nur Jazenjuk von den Untermenschen im Donbass sprach,«
Tatsache ist, dass Jatsenjuk *nicht* von Untermenschen sprach.
<<Ach колобок, Sie sprechen von der "ukrainischen Sprache"...und übersehen dabei, das in sehr vielen Wörtern einfach die Buchstaben ausgetauscht >>
Ja in der ukrainischen Sprache gibt es auch sehr viele Worte die wie deutsche Worte geschrieben werden, nur halt mit kyrillischen Buchstaben wie Farbe und фарба. Was wollen Sie jetzt daraus schlussfolgern?
<<Und die russischen Talkshows, in denen der israelische Publizist Jakov Kedmi und der in die USA emigrierte Shlobin und der Ukrainer Wakartschuk auftreten werden von Putin zensiert?>>
Wegen was sollte Jakov Kedmi zensiert werden? Wakartschuk, wann und in welcher Talkshow soll der aufgetreten sein?
<<Nun ja, Sie leben hier etweder als Kontingentflüchtling oder als "politischer" Flüchtling aus RUS...und wessen Brot ich ess- des Lied ich sing!>>
Ach, es ist alles noch viel schlimmer, als Sie sich überhaupt vorstellen können.
<<Freundin Julka Timoshenko sagte, man solle den Donbass einfach mit einer Atombombe auslöschen.>>
Quelle?
Grenzt an Spinnerei, diese Behauptung im letzten Absatz. Den üblichen Antisemitismusa aus russisch eingefärbter Denke ( der unbedingt mit der Hinzufügung des Adjektivs jüdisch mal zum Ausdruck kommen musste) darf nicht fehlen. Das dämliche Getrommel über die faschistischen kräfte in der Uk ist doch reines Propaganda-Geklingel. faschistisch nationalistische Denke gab es in der Uk, gibt es in der Uk und sie ist massiv auf dem Rückmarsch. hat bei der Entwicklung zur West-Hinwendung keine maßgebliche Rolle gespiel.
“(vor nicht so langer zeit gabs das auch in D.:
reichs-sicherheits-haupt-amt der ss, staatssicherheitsdienst).“ (????)
Einspruch, das darf und kann man nicht als Vergleich nennen! Das ist zwar modern und Zeitgeist was sie da machen, aber das MfS war nach meiner Kenntnis, nicht bei der Wannsee -konferenz anwesend und hat auch nicht 1942 das Dorf Lidice, die Bewohner ausgelöscht – das war der Henker von Prag Heydrich – dessen Mitarbeiter noch tüchtig im BND nach 1945 mitarbeiten durften! Die Stasi leier geht mir tüchtig auf die E...r, - ne Art Ersatzdroge für Relativerer und Totalitarismus - Wurstler!
ach ja, die stasi-verharmloser, "zersetzungs-relativierer"
sind ja noch unter uns !
Falsche Akzentsetzung aus bekannten Motiven , der da ist = russisches Verhalten aus deutscher übermäßiger Unmenschlichkeit überproportinal zu rechtfertigen.
Merken, wir haben das unmenschliche Tun in unser Memorial der BRD aufgenommen, andere tricksen mit juristischem Tricko- Tricko ihr Memorial bzgl. Ihrer immensen Unmeschlichkeit aus dem nationalen Kontext.
Putinaffine Propagandisten sollten sich das mal ins Hirn sickern lassen, eh sie ihre mit Godwin Maß geprägten Scheinargumente wiederkäuen.
.gutes Auge....getroffen........!
...vor einigen Jahren im UKRAINISCHEN TV!
Das genaue Datum solcher faschistoiden oder auch typisch amerkanischen Äußerungen merke ich mir nicht.
Wasili Wakartschuk ist da zu sehen, wo der ukrainische Vollpfosten Kowtun früher zu sehen war!Bezüglich der ukrainischen Sprache brauch Sie mich nicht zu belehren. Mein Mann hat in Dnepropetrowsk Philologie studiert und beherrscht sowohl Russisch (als moskal) als auch Ukrainische perfekt.
...und die Talksrunde mit Solowjow sehen wir uns nicht wegen Solowjow, sondern wegen seiner Gäste an!
Faschisten in der Ukraine auf dem Rückmarsch???
Wohin???
Nach Deutschland???
Das MfS war nun mal der reguläre Geheimdienst der DDR.
War sicherlich nicht alles schön, was die gemacht haben. Aber da nehmen sich die Dienste alle nicht viel. Und mittlerweile sind auch über 30 Jahre ins Land gegangen.
»...und die Talksrunde mit Solowjow sehen wir uns nicht wegen Solowjow, sondern wegen seiner Gäste an!«
Hmm, irgendwie erinnert mich das an die guten alten (Vor-Internet-) Tage, wo es oft hieß: "Den Playboy kaufe ich mir wegen seines ausgezeichneten redaktionellen Teils!" 😏
<<...vor einigen Jahren im UKRAINISCHEN TV!>>
Das ist ein Gerücht. Sie haben nur kritiklos russische Propaganda aufgesaugt und halten das jetzt für die Wahrheit. Sie dürfen mich durch einen Link auf das ukrainische TV gerne vom Gegenteil überzeugen. Ich bin mir sehr sicher, dass es Ihnen schwerfallen wird.
<<Wasili Wakartschuk ist da zu sehen, wo der ukrainische Vollpfosten Kowtun früher zu sehen war!>>
Der Link würde mich immer noch interessieren. Sie müssen verstehen, dass ich bei solchen Tatsachenbehauptungen sehr skeptisch bin. Eventuell haben Sie Wakartschuk auch nur mit jemanden verwechselt?
<<Mein Mann hat in Dnepropetrowsk Philologie studiert und beherrscht sowohl Russisch (als moskal) als auch Ukrainische perfekt.>>
Na dann hat ihr perfekter Mann bestimmt ein russisch/ukrainisches Wörterbuch für Sie zur Hand. Ich habe in meinem von 1964 sicherheitshalber noch mal nachgeschaut, нелюд hat im Ukrainischen nichts mit Untermensch zu tun. Das ist eigentlich auch so klar, wenn man weiß, wie man auf Ukrainisch schimpft oder beschimpft wird :). Eventuell kam das im Studium ihres Mannes nicht vor?
<<...und die Talksrunde mit Solowjow sehen wir uns nicht wegen Solowjow, sondern wegen seiner Gäste an!>>
So etwas tut man sich als Mensch mit nur etwas Kultur doch nicht freiwillig an. Die interessanten Gäste treten bestimmt nicht nur bei Solowjow auf. Aber jetzt ist mir klar, warum Sie Propaganda irgendwann für Wahrheit halten.