15. Politischer Aschermittwoch

Verlosung 3 x 2 Karten Der Politische Aschermittwoch der scharfen Zungen aus der Hauptstadt am 6. März 2019 im Friedrichstadt-Palast

Höhepunkt politischer Grotes­ken war immer schon der Politische Aschermittwoch, den die Parteien in der Provinz vor ihrer bierseligen Gefolgschaft insze­nieren.

Der Politische Aschermittwoch Berlin hält traditio­nell dagegen. Er ist die alljährliche geballte Ladung Satire gegen die feinver­staubte Vernebelung aus der Regierungsmetropole.

In diesem Jahr findet der Politische Aschermittwoch Berlin zum ersten Mal im wunderbaren Friedrichstadt-Palast statt. Musika­lisch um­rahmt von der Blaskapelle IG Blech sind dabei:

  • Matthias Deutschmann – kaum einer bringt das politische Ge­baren so präzise und bildlich auf den Begriff wie er
  • Anny Hartmann – lächelnd, scharf und verbindlich ermittelt sie unerbittlich im Lobbyland
  • Wilfried Schmickler – der knallharte rheinische Scharfrich­ter aus den Mitternachtsspitzen
  • Florian Schroeder – wenn er richtig böse wird, ist es richtig gut
  • Serdar Somuncu radikal, polemisch, polarisierend und mit­unter poetisch formu­liert er, was viele nicht einmal zu denken wa­gen

Als Gastgeber und Moderator führt durch den Abend:

Arnulf Rating – der aus den Schlagzeilen treffend liest, wer die Schlägertypen und wo die Geschlagenen sind

Weitere Informationen hier: aschermittwoch-berlin.de

Falls Sie die Freikarten für die den Politischen Aschermittwoch gewinnen wollen, senden Sie uns eine E-Mail mit dem Betreff "Politischer Aschermittwoch" bis zum 11. Februar an verlosung@freitag.de und nennen den Namen Ihrer Begleitung.

Selbstverständlich verwenden wir diese Daten ausschließlich für die Benachrichtigung der Gewinner. Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen.

12 Monate für € 126 statt € 168

zum Geburtstag von F+

Geschrieben von

Verändern Sie mit guten Argumenten die Welt. Testen Sie den Freitag in Ihrem bevorzugten Format — kostenlos.

Print

Die wichtigsten Seiten zum Weltgeschehen auf Papier: Holen Sie sich den Freitag jede Woche nach Hause.

Jetzt kostenlos testen

Digital

Ohne Limits auf dem Gerät Ihrer Wahl: Entdecken Sie Freitag+ auf unserer Website und lesen Sie jede Ausgabe als E-Paper.

Jetzt kostenlos testen

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Unabhängiger und kritischer Journalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Sie den Freitag abonnieren und dabei mithelfen, eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür bedanken wir uns schon jetzt bei Ihnen!

Jetzt kostenlos testen

Was ist Ihre Meinung?
Diskutieren Sie mit.

Kommentare einblenden