NIPPON KOKU: FURUYASHIKI-MURA

Verlosung Am 11. 6.2019 um 19:30 Uhr zeigt das Kino Arsenal den Film „NIPPON“ von Filmemacher Shinsuke Ogawa mit Einführung. Wir verlosen 3x2 Tickets

NIPPON KOKU: FURUYASHIKI-MURA („Nippon“: Furuyashiki Village, Shinsuke Ogawa, Japan 1982, 11.6., Einführung: Philip Widmann) In den frühen 80er Jahren lebte das Kollektiv um den Filmemacher Shinsuke Ogawa schon einige Jahre im nördlichen Japan und arbeitete an Filmprojekten über die landwirtschaftliche Produktions- und Lebensweise, als in einem Sommer eine Kaltfront die Reisernte im nahen Bergdorf Furuyashiki zerstörte. Mit großer Neugier und wissenschaftlicher Akribie führte das Team Experimente mit Kaltluft aus, erstellte eine Reliefkarte der Gegend, um den Effekt der Luftströme auf die Reisernte zu erkunden, und stieß bei Bodenproben auf historische Ablagerungen.

Benutzt der Film im ersten Teil Konventionen des wissenschaftlichen Films, taucht er im zweiten tief in die Geschichte des aus nur acht Haushalten bestehenden Dorfes ein, in dessen Geschichte und Gegenwart sich ein Abbild ganz Japans findet. In den Erzählungen der Dorfbewohner*innen mischt sich persönliche mit kollektiver Geschichte, die von den Ahnen überlieferte mit der gegenwärtigen.

Das Arsenal widmet dem Schaffen von Ogawa Pro eine Retrospektive, die neben ihren sehr selten gezeigten Filmen auch einige Arbeiten anderer Filmschaffender über das Kollektiv zeigt. Auch dieser Film findet statt im Rahmen von Stoffwechsel (https://www.arsenal-berlin.de/home/einzelansicht/article/7912/2796.html)
Wir verlosen 3 x 2 Tickets. Wenn Sie die Karten gewinnen wollen, senden Sie uns eine E-Mail mit dem Betreff "Stoffwechsel Arsenal" bis zum 10. Juni an verlosung@freitag.de und nennen den Namen Ihrer Begleitung.
Selbstverständlich verwenden wir diese Daten ausschließlich für die Benachrichtigung der Gewinner. Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen.

Der digitale Freitag

Mit Lust am guten Argument

Geschrieben von

Verändern Sie mit guten Argumenten die Welt. Testen Sie den Freitag in Ihrem bevorzugten Format — kostenlos.

Print

Die wichtigsten Seiten zum Weltgeschehen auf Papier: Holen Sie sich den Freitag jede Woche nach Hause.

Jetzt kostenlos testen

Digital

Ohne Limits auf dem Gerät Ihrer Wahl: Entdecken Sie Freitag+ auf unserer Website und lesen Sie jede Ausgabe als E-Paper.

Jetzt kostenlos testen

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Unabhängiger und kritischer Journalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Sie den Freitag abonnieren und dabei mithelfen, eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür bedanken wir uns schon jetzt bei Ihnen!

Jetzt kostenlos testen

Was ist Ihre Meinung?
Diskutieren Sie mit.

Kommentare einblenden