Anmelden
Digitale Zeitung
Abonnieren Abo
  • Startseite
  • Anmelden
  • Digitale Zeitung
  • Abonnieren
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Grünes Wissen
  • Debatte
  • Empfehlungen der Woche
  • Newsletter
  • Podcast
  • Veranstaltungen
  • Suche

Empfehlungen der Woche

Alle Buch Event Album Film Ausstellung
China - Auswege aus einem Dilemma

China - Auswege aus einem Dilemma : Felix Lee, Finn Mayer-Kuckuk

Xi Jinping verfolgt knallharte Interessen: die Formung einer Welt mit China an der Spitze. Deutschland spielt derzeit dabei nur eine nützliche Nebenrolle. Das zu erkennen, sollte uns nicht frustrieren, sondern motivieren! Spiegel-Bestsellerautor Felix Lee und Finn Mayer-Kuckuk, Handelsblatt-Korrespondent, entwerfen Wege aus dem China-Dilemma

Zusammen

Zusammen : Ronja von Wurmb-Seibel

Es ist das Paradox unserer Zeit: Wir fühlen uns so vernetzt wie nie, aber gleichzeitig steigt die Sehnsucht nach echter Verbundenheit. Kein Wunder, denn das ist evolutionär in uns angelegt: Menschen brauchen Menschen. Seit es Menschen gibt, sichert uns das Prinzip von Gemeinschaft und Zusammenhalt wortwörtlich das Überleben. Entdecken wir es neu!

Hoffnung - Über ein kluges Verhältnis zur Welt

Hoffnung - Über ein kluges Verhältnis zur Welt : Philipp Blom

Es ist noch nicht lange her, da stand die Zukunft für eine bessere Welt. Inzwischen haben wir uns angewöhnt, mit dem Schlimmsten zu rechnen, und mussten oft genug erleben, dass es noch schlimmer kam. Gibt es wirklich keinen vernünftigen Grund mehr, zu hoffen? Philipp Blom zeigt, wie Hoffnung möglich bleibt.

Menschenschutzgebiet

Menschenschutzgebiet : Uli Burchardt

Straßenblockaden durch protestierende Bauern und „Klimakleber“, explodierende Energie- und Mietpreise, Wut auf die Grünen und Zulauf für die AfD: Der Streit über den richtigen Umgang mit der drohenden Klimakatastrophe spaltet die Gesellschaft. Die Perspektive auf ein friedliches Miteinander droht unter die Räder politischer Grabenkämpfe zu geraten

Über Freiheit

Über Freiheit : Timothy Snyder

Timothy Snyders Weltbestseller «Über Tyrannei» hat Millionen Menschen ermutigt, sich für die Freiheit einzusetzen und notfalls auch Widerstand zu leisten. Nun legt der unermüdlich gegen Putin wie gegen Trump kämpfende Historiker ein brillantes Buch vor, das erklärt, was Freiheit bedeutet – und warum sie unsere einzige Chance ist zu überleben...

Geister der Gegenwart

Geister der Gegenwart : Wolfram Eilenberger

Welche Philosophie kann uns heute noch leiten? Auf den Spuren von Theodor W. Adorno, Susan Sontag, Michel Foucault und Paul K. Feyerabend entwirft »Geister der Gegenwart» ein großes Ideenpanorama der westlichen Nachkriegszeit. Wolfram Eilenberger erzählt vom Aufbruch in eine neue Aufklärung, der direkt zu den Bruchlinien unserer Zeit führt

Planet Aqua

Planet Aqua : Jeremy Rifkin

Zu lange haben wir Menschen eine dem Wesen unserer Existenz widersprechende Zivilisation und Infrastruktur aufgebaut, warnt der führende Ökonom Jeremy Rifkin. Denn jetzt rebelliert die Hydrosphäre unseres Planeten und ist dabei, unsere Spezies im Zuge des Klimawandels in ein Massensterben zu stürzen, während sie nach einem neuen Gleichgewicht sucht

Milliardäre, die mächtiger sind als Staaten...

Milliardäre, die mächtiger sind als Staaten... : Christine Kerdellant

Es sind sechs Amerikaner und sie sind weltweit aktiv, außerhalb jeglicher Zugriffsmöglichkeiten. Ihr persönlicher Reichtum übersteigt jede Vorstellung: 50, 100, 150 Milliarden, je nach Stimmung an der Börse. Sie behaupten, die Welt retten zu wollen – und sie haben systemische Macht. Christine Kerdellant fragt sich: Wie kann man sie noch aufhalten?

Anständige Leute

Anständige Leute : Leonardo Padura

Havanna im Ausnahmezustand: Der historische Besuch Obamas und das legendäre Rolling-Stones-Konzert stehen kurz bevor. Amerikanische Touristen johlen in den Straßen, exklusive Bars servieren teure Drinks. Inmitten der Aufbruchstimmung ermittelt Conde in einem Fall: Ein Kunst-Zensor wird tot aufgefunden – ein Mann, der etliche Leben zerstörte

Ein Tag im Leben von Abed Salama

Ein Tag im Leben von Abed Salama : Nathan Thrall

Auf einer Straße bei Jerusalem verunglückt ein Schulbus. Der besorgte Vater fährt sofort zur Unfallstelle, aber die Kinder wurden schon in verschiedene Krankenhäuser gebracht, zu denen Abed Salama mit seinen palästinensischen Papieren keinen Zugang hat. Seine Odyssee ist verwebt mit Geschichten von Menschen, deren Wege unerwartet zusammentreffen

Deutschland der Extreme

Deutschland der Extreme : Martin Debes

Martin Debes erzählt die Geschichte eines Landes, das Experimentierfeld extremer politischer Strömungen war – und wieder ist: Ein Jahrhundert, nachdem in Weimar Bürgerliche mithilfe völkischer Extremisten regierten, steht die Demokratie in Thüringen vor einer neuen Herausforderung. 2024 könnte die AfD Wahlsieger und regierungsentscheidend werden

Sobald wir angekommen sind

Sobald wir angekommen sind : Micha Lewinsky

Ben Oppenheim balanciert zwischen Ex-Frau, zwei Kindern und seiner Liebe zu Julia. Er hat Rückenschmerzen und Geldsorgen, aber was ihn wirklich ängstigt, ist der Krieg in Osteuropa. Getrieben vom jüdischen Fluchtinstinkt steigt er eines Morgens kurzerhand in ein Flugzeug nach Brasilien. Mitsamt Ex-Frau und Kindern, aber ohne Julia...

  • « Zurück
  • 4/20
  • Weiter »