Event der Woche

Re:Writing the Future – Festival
Artikel & Services
International Cities of Refuge Network
Das International Cities of Refuge Network (ICORN, deutsch Internationales Netzwerk Städte der Zuflucht) ist eine unabhängige Organisation, in der über 60 Städte und Regionen aus aller Welt zusammengeschlossen sind. Es hat sich zum Ziel gesetzt, verfolgten Schriftstellern und Künstlern Zuflucht zu gewähren und so die Meinungsfreiheit und demokratische Werte zu verteidigen sowie internationale Solidarität zu fördern.
Re:Writing the Future | Trailer
Video 𝗥𝗲:𝗪𝗿𝗶𝘁𝗶𝗻𝗴 𝘁𝗵𝗲 𝗙𝘂𝘁𝘂𝗿𝗲 – a digital multi-day festival about artistic freedom and international solidarity. Exiled artists from around the world, the ICORN and cultural institutions in Berlin explore the role of art in turbulent times
Elizaveta Bam | Trailer
Video Das Exil Ensemble des Maxim Gorki befragt einen der wichtigsten Texte des absurden Theaters auf seine Doppelbödigkeit: Wenn herrschende Ideologie absolute Gleichförmigkeit verlangt, wie kann oberflächliches Geplapper zum Instrument der Kritik werden?
Die Hamletmaschine | Trailer
Video 1977 schrieb Heiner Müller mit „Die Hamletmaschine“ eine Adaption, die die Maschine im Titel führt. Schauspieler*innen des Exil Ensembles spüren diesem und anderen Texten nach und forschen in dem ergebnisoffenen Projekt nach der eigenen Position...
Amira Al Sharif | #World Press Freedom Day
Video On World Press Freedom Day 2020, ICORN talked to Yemini photo journalist Amira Al Sharif about media freedom, conditions for journalism in her home country, and about working in exile, also in context of the Covid - 19 pandemic...