Anmelden
Digitale Zeitung
Abonnieren Abo
  • Startseite
  • Anmelden
  • Digitale Zeitung
  • Abonnieren
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Grünes Wissen
  • Debatte
  • Empfehlungen der Woche
  • Newsletter
  • Podcast
  • Veranstaltungen
  • Suche

Empfehlungen der Woche

Alle Buch Event Album Film Ausstellung
Sorda

Sorda : Eva Libertad

Ángela ist gehörlos, Héctor hörend. Ein junges Paar, fröhlich und verliebt, um so mehr, als sie ihr erstes Kind erwarten. Ona soll es heißen – doch je näher der Tag der Geburt rückt, desto unruhiger wird Ángela. Wie soll sie sich um Ona kümmern in einer Welt, die nicht für sie gemacht ist? Und die Welt, die sie sich geschaffen haben, bekommt Risse

The Mastermind

The Mastermind : Kelly Reichardt

In einer beschaulichen Ecke von Massachusetts um das Jahr 1970 herum versucht sich der arbeitslose Tischler J.B. Mooney (Josh O’Connor) als Kunstdieb und plant seinen ersten großen Coup – doch der geht gründlich schief und sein Leben gerät aus den Fugen

Kontinental ’25

Kontinental ’25 : Radu Jude

In Cluj arbeitet die zur ungarischen Minderheit gehörende Orsolya als Gerichtsvollzieherin. Als sie in einem Haus, das einem Luxushotel weichen soll, eine Zwangsräumung durchführen muss, findet vor ihren Augen eine Tragödie statt. Von Schuldgefühlen gequält, sagt sie einen lang geplanten Urlaub ab und sucht das Gespräch mit verschiedenen Leuten

While the Green Grass Grows (Part 1+6)

While the Green Grass Grows (Part 1+6) : Peter Mettler

Mit „Gambling, Gods and LSD“ schuf der Regisseur Peter Mettler einen Jahrhundertfilm. Zwei Jahrzehnte später und viele Leben weiter, kommt von ihm nun ein filmisches Tagebuch aus der Zeit der Pandemie. Es kreist um die Tragweite des Todes seiner eigenen Eltern und die Frage, wie es mit uns allen weitergeht — auf persönlicher und auf globaler Ebene

Maria Reiche: Das Geheimnis der Nazca-Linien

Maria Reiche: Das Geheimnis der Nazca-Linien : Damien Dorsaz

In „Maria Reiche: Das Geheimnis der Nazca-Linien“ zeichnet Autor und Regisseur Damien Dorsaz die außergewöhnliche Lebenslinie der Dresdnerin Maria Reiche, einer faszinierenden Persönlichkeit, die sich gegen widrigste Umstände im fernen Peru behauptete – und, wie viele andere Forscherinnen, heute beinahe vergessen ist

Kill The Jockey

Kill The Jockey : Luis Ortega

Remo (Nahuel Pérez Biscayart) war einst ein gefeierter Jockey. Doch sein exzessiver Lebensstil und Schulden bei der Mafia drohen sowohl seine Karriere als auch die Beziehung zu seiner Freundin Abril (Úrsula Corberó) zu zerstören. Am großen Tag seines geplanten Comebacks verliert er nach einem Sturz nicht nur das Rennen, sondern auch sein Gedächtnis

Happy Holidays

Happy Holidays : Scandar Copti

Im kulturellen Schmelztiegel Haifa geraten zwei Familien in ein Netz aus Erwartungen, Lügen und verdrängten Wahrheiten. Zwischen unerfüllten Hoffnungen, finanziellen Sorgen und stillen Intrigen bröckelt das familiäre Gefüge – bis ein Unfall alles ins Wanken bringt

In die Sonne schauen

In die Sonne schauen : Mascha Schilinski

Ein abgeschiedener Vierseitenhof in der Altmark. Die Wände atmen seit über einem Jahrhundert das Leben der Menschen, die hier wohnen. „In die Sonne schauen“ erzählt von vier Frauen aus unterschiedlichen Epochen – Alma (1910er), Erika (1940er), Angelika (1980er) und Nelly (2020er) – deren Leben auf unheimliche Weise miteinander verwoben sind...

Wenn der Herbst naht

Wenn der Herbst naht : François Ozon

Michelle verbringt ihren Ruhestand in einem idyllischen Dorf im Burgund ganz in der Nähe ihrer langjährigen Freundin Marie-Claude. Als ihre Tochter Valérie vorbeikommt und Michelle ihr versehentlich giftige Pilze serviert, eskaliert das ohnehin schon angespannte Verhältnis zwischen den Frauen – und Valérie unterstellt ihrer Mutter Mordabsichten...

Bitter Gold

Bitter Gold : Juan Francisco Olea

In der endlosen Weite der Atacama-Wüste träumt die junge Carola von einem Leben am Meer. Doch der harte Alltag in einer illegalen Mine und ein tödliches Geheimnis stellen alles infrage. Als ihr Vater bei einem Schusswechsel schwer verletzt wird, muss Carola kämpfen: gegen die Männerwelt, ihre Angst – und für ihren Traum

Die zärtliche Revolution

Die zärtliche Revolution : Annelie Boroș

Pflege, Fürsorge, Inklusion: In ihrer bewegenden Doku begleitet Regisseurin Annelie Boroș Menschen, die Fürsorge zum Zentrum ihres Lebens machen. Sie zeigt, was es heißt, für andere einzustehen – oft ohne Anerkennung, meist unter schwierigen Bedingungen. Ein Impuls über Solidarität, mentale Gesundheit und die Kraft gesellschaftlicher Verantwortung

Wilma will mehr

Wilma will mehr : Maren-Kea Freese

Elektrikerin, Maschinistin, Optimistin: Wilma (Fritzi Haberlandt) ist eine Frau mit vielen Talenten, zahllosen Zertifikaten und palettenweise Enttäuschungen. Eigentlich lebt sie im Lausitzer Braunkohlerevier. Als aber ihr Mann mit einer anderen Frau splitterfasernackt Spaghetti kocht und ihr der Job gekündigt wird, verlässt Wilma ihre Heimat...

  • 1/15
  • Weiter »