Anmelden
Digitale Zeitung
Abonnieren Abo
  • Startseite
  • Anmelden
  • Digitale Zeitung
  • Abonnieren
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Grünes Wissen
  • Debatte
  • Empfehlungen der Woche
  • Newsletter
  • Podcast
  • Veranstaltungen
  • Suche

Empfehlungen der Woche

Alle Buch Event Album Film Ausstellung
Sing Sing

Sing Sing : Greg Kwedar

„Sing Sing“ ist ein fesselndes Drama über die Kraft der Kunst, die an dunkelsten Orten Hoffnung erwachsen lässt. Der dreifach Oscar®-nominierte Film beruht auf wahren Ereignissen – in der Hauptrolle begeistert Colman Domingo mit einer überragenden Darstellung an der Seite ehemaliger Häftlinge, die dem Film eindrucksvolle Authentizität verleihen

Heldin

Heldin : Petra Volpe

Petra Volpe greift mit „Heldin“ ein hochaktuelles Thema auf. Der Film ist gleichzeitig respektvolle Hommage auf alle Pflegekräfte und packendes Plädoyer für Menschlichkeit und Engagement. Er zeigt auf, wie essenziell eine gute Betreuung im Krankheitsfall für uns alle ist. Leonie Benesch beeindruckt mit ihrer kraftvollen und fesselnden Darstellung

Pfau – bin ich echt?

Pfau – bin ich echt? : Bernhard Wenger

Matthias (Albrecht Schuch), Inhaber der Agentur „My Companion“, ist ein Meister seines Fachs. Benötigen Sie einen „kultivierten Freund“, um Ihre Bekannten zu beeindrucken? Einen „perfekten Sohn“ zum Herzeigen? Matthias ist Ihr Mann! Obwohl er darin glänzt, täglich jemand anderes zu sein, fällt ihm eines besonders schwer: Er selbst zu sein...

Der Lehrer, der uns das Meer versprach

Der Lehrer, der uns das Meer versprach : Patricia Font

Spanien 1935: Antoni Benaiges übernimmt eine Dorfschule in Burgos. Mit fortschrittlichen Methoden gewinnt er das Vertrauen der Kinder, stößt aber auf Misstrauen bei Eltern und Dorfvorstehern. „Der Lehrer, der uns das Meer versprach“ ist ein Appell an die Menschlichkeit – ein Kinoerlebnis, dessen Botschaft in der heutigen Zeit aktueller ist denn je

Gotteskinder

Gotteskinder : Frauke Lodders

„Gotteskinder“ ist ein mehrfach preisgekröntes Drama, das die Konflikte zwischen Glauben, Familie und persönlicher Selbstfindung beleuchtet. Der Film erzählt die ergreifende Geschichte zweier Geschwister, die mit den strengen Regeln einer evangelikalen Freikirche und ihren eigenen Gefühlen kämpfen

Traumnovelle

Traumnovelle : Florian Frerichs

Jakob wähnt sich als Arzt, Mann und Intellektueller vollständig Herr seiner Lebenswelt, muss aber feststellen, dass er die Realitäten hinter den Fassaden, die Identitäten hinter den Masken nicht beherrscht. „Traumnovelle“ ist ein Erotik-Thriller und eine freie Adaption von Arthur Schnitzlers Werk, verwoben mit Motiven – und reflexiven Tagträumen

VIKA!

VIKA! : Agnieszka Zwiefka

In den Clubs von Warschau ist die 85jährige DJ Vika eine gefeierte Ikone. Ihr Alter ist für sie nur eine Zahl. Vikas Beats des Lebens sind eine Befreiung von den Fesseln des Alters und gesellschaftlicher Konventionen. Ein Porträt einer Frau, die sich neu erfunden hat und das Leben in vollen Zügen genießt

Veni Vidi Vici

Veni Vidi Vici : Daniel Hoesl, Julia Niemann

Viktoria und Amon Maynard führen mit ihren Kindern ein fast perfektes Leben. Erfolgreich mit ihren Geschäften sind sie maßlos reich. Die Welt liegt ihnen zu Füßen, es gibt kein Risiko. Zum Ausgleich geht Amon zur Jagd, aber er schießt keine Tiere. Veni Vidi Vici ist ein Film über Gewinner und über Verlierer, über uns und die Anderen.

Better Man - Die Robbie Williams Story

Better Man - Die Robbie Williams Story : Michael Gracey

Mit nur 15 Jahren wird der junge Robbie Williams ein Teil von Take That und katapultiert sich aus einfachsten Verhältnissen in den Pop-Olymp. Doch seine einzigartige Weltkarriere wird zu einer emotionalen Achterbahnfahrt zwischen Erfolg, Selbstzweifeln, persönlichen Krisen und dem Kampf gegen die Drogensucht

Eine Erklärung für alles

Eine Erklärung für alles : Gábor Reisz

Endlich Abitur! Aber die Abschlussprüfung endet für Abel in einem völligen Desaster. Vielleicht war seine Liebe zu Janka stärker als sein Lerneifer? Oder hat ihn der Geschichtslehrer wegen der Ungarn-Anstecker durchfallen lassen? Seinem Vater erscheint die zweite Variante auf jeden Fall glaubhaft und die Geschichte wird zu einem nationalen Skandal

Pol Pot Dancing

Pol Pot Dancing : Enrique Sánchez Lansch

Im Königspalast von Kambodscha erzieht die Startänzerin Chea Samy ihren Zögling, schickt ihn auf die besten Schulen und zum Studium in Paris. Jahre später, als Zwangsarbeiterin der Roten Khmer, erfährt sie, dass aus ihm der Diktator Pol Pot geworden ist. Eine tänzerische Spurensuche in das dunkelste Kapitel der Geschichte Kambodschas

Des Teufels Bad

Des Teufels Bad : Veronika Franz, Severin Fiala

Die gefeierten Genre-Spezialisten Veronika Franz und Severin Fiala (Ich seh Ich seh) präsentieren mit „Des Teufels Bad“ ein wuchtiges Werk über ein bisher unbeleuchtetes Kapitel europäischer Geschichte und zeichnen darüber hinaus ein universelles Bild vom gesellschaftlichen Umgang mit Außenseitern und Tabus

  • « Zurück
  • 3/14
  • Weiter »