Anmelden
Digitale Zeitung
Abonnieren Abo
  • Startseite
  • Anmelden
  • Digitale Zeitung
  • Abonnieren
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Grünes Wissen
  • Debatte
  • Empfehlungen der Woche
  • Newsletter
  • Podcast
  • Veranstaltungen
  • Suche

Empfehlungen der Woche

Alle Buch Event Album Film Ausstellung
Morgen ist auch noch ein Tag

Morgen ist auch noch ein Tag : Paola Cortellesi

Die Sensation aus Italien kommt endlich auch in unsere Kinos. Paola Cortellesis Regiedebüt entwickelte sich zum Publikumsliebling, weil er keinen Feminismus mit erhobenem Zeigefinger proklamiert, sondern von den vielen kleinen Siegen seiner Heldin erzählt. Eine mutige, unkonventionelle Tragikomödie voller Emotionen, Hoffnung und vor allem: Italien!

One Life

One Life : James Hawes

Das Drama „One Life“ von James Hawes erzählt die Geschichte von Nicholas „Nicky“ Winton, der kurz vor dem Zweiten Weltkrieg die Rettung von 669 Kindern aus der Tschechoslowakei organisierte. Der Film basiert auf Barbara Wintons Biografie über ihren Vater. Gespielt wird Nicholas Winton von Anthony Hopkins – und als junger Mann von Johnny Flynn

Gondola

Gondola : Veit Helmer

Veit Helmers Film ist eine Liebeskomödie der anderen Art: Er verzichtet gänzlich auf Dialoge und erzählt dabei die Geschichte von zwei Gondelfahrerinnen – nur durch die subtile Körpersprache der hervorragenden Hauptdarstellerinnen, sorgfältig komponierte Bilder und ein eindrucksvolles Sounddesign. Ein Film über Sehnsucht, Liebe und Gemeinschaft...

Wir waren Kumpel

Wir waren Kumpel : Christian Johannes Koch und Jonas Matauschek

Im Schatten der Schließung einer der letzten deutschen Steinkohlezechen begleitet „Wir waren Kumpel“ mehrere (Berg-)Männer und eine (Berg-)Frau auf einer tragisch- humorvollen Suche nach einer neuen Rolle im Leben. Ein Film über Neuorientierung, Freundschaft, Toleranz und Mut

Spuk unterm Riesenrad

Spuk unterm Riesenrad : Thomas Stuber

Durch einen Blitzeinschlag an der Geisterbahn von Tammis verstorbenem Opa werden drei Holzgeister lebendig und richten mit ihren magischen Fähigkeiten nur Chaos an. Die Teenager Tammi, Umbo und Keks haben alle Hände voll zu tun, den Freizeitpark zu retten, und bringen nebenbei auch die verkrachte Familie wieder zusammen

Linoleum

Linoleum : Colin West

Ein neuer Nachbar, der wie die bessere Version seiner selbst scheint, stellt das Leben des erfolglosen Wissenschaftlers Cameron auf den Kopf. Seine Karriere implodiert, seine Ehe steht vor dem Scheitern. Als eines Morgens das Wrack einer Raumkapsel in seinem Garten liegt, lässt er seinen Kindheitstraum neu aufleben und baut eine Mondrakete

Reality

Reality : Tina Satter

Eine aufschlussreiche Momentaufnahme der jüngeren US-Geschichte: Regisseurin Tina Satter erzählt mit ihrem spannenden Debütfilm die unglaubliche wahre Geschichte einer jungen Frau, die einen Medienwirbel auslöste. Die direkt aus dem Verhörprotokoll des FBI stammenden Dialoge sind abwechselnd spannend und banal, düster komisch und surreal

Green Border

Green Border : Agnieszka Holland

2021. Angelockt von den Versprechungen des belarussischen Diktators Lukaschenko, haben Bashir und Amina mit ihrer syrischen Familie wie viele andere Geflüchtete den Flug nach Minsk gebucht, um von dort über die grüne Grenze nach Polen und dann zu ihren Verwandten in Schweden zu gelangen. Doch die Verheißung wird zur Falle

Eine Frage der Würde

Eine Frage der Würde : Stephan Komandarev

Blaga (70) wird Opfer eines Telefonbetrugs und verliert das Geld, das sie für das Grab ihres verstorbenen Mannes und sich gespart hatte. Als alle Versuche, die Summe wieder zusammenzubekommen scheitern, nimmt sie Kontakt zu den Kriminellen auf und beginnt nach und nach all ihre Prinzipien aufzugeben

15 Jahre

15 Jahre : Chris Kraus

Mit „15 Jahre“ präsentiert Chris Kraus eine markante Filmfigur, an die sich das Kinopublikum erinnern dürfte: Gemeinsam mit Hauptdarstellerin Hannah Herzsprung setzt er die Geschichte der psychisch hochkomplexen Klavierspielerin Jenny von Loeben fort, die im Jahr 2007 mit dem Gefängnisdrama „Vier Minuten“ begonnen hat – einem internationalen Erfolg

Falling into Place

Falling into Place : Aylin Tezel

Kira und Ian lernen sich auf der Isle of Skye kennen. Sie sind auf der Flucht – vor der Vergangenheit und vor der Realität ihres jetzigen Lebens. Die 36 Stunden, die sie miteinander verbringen, sind getragen von Spaß und Leichtigkeit. Es entsteht eine fast magische Verbindung. Alles scheint möglich – doch das Schicksal reißt sie wieder auseinander

Holy Shit

Holy Shit : Rubén Abruña

Mit „Holy Shit“ bringt Rubén Abruña ein Tabu auf die Kino-Leinwand: Er widmet sich einem wichtigen Thema, das die Menschheit vor immer größere Herausforderungen stellen wird. Kläranlagen sind überfordert und giftige Rückstände gelangen immer öfter in die Natur. Können wir menschliche Fäkalien sinnvoll recyceln – und die Welt nachhaltig verbessern?

  • « Zurück
  • 6/13
  • Weiter »