Baschar al-Assad
„Blutgeld“: Europas heimlicher Handel mit syrischen Phosphaten
Sanktionen Trotz der Sanktionen gegen Syrien gibt es einen versteckten Handel mit Phosphaten, um billigen Dünger herzustellen – auch in Europa. Davon profitiert das System von Baschar al-Assad und ein russischer Oligarch
Der Islamische Staat ist zurück
Islamismus Der Terrormiliz gelang mit dem Angriff auf das Gefängnis in Hasakeh ein Propagandacoup. Einmal mehr zeigt sich, dass die kurdische Selbstverwaltung in Syrien Unterstützung braucht – die gefangenen IS-Kämpfer sind eine tickende Zeitbombe
Einen Fuß in der Tür
Syrien Sanktionen sollen der Regierung von Baschar al-Assad Ressourcen für den Bürgerkrieg entziehen, doch die zweigt internationale Hilfsgelder für sich ab. Wie ist das möglich?
Auf der Schwelle
Türkei Präsident Erdoğan riskiert einen militärischen Crash mit Russland
Gefährlichster Ort der Welt
Aleppo Von den östlichen Vierteln der einstigen Millionenstadt blieb nur ein Steinbruch übrig
Schneisen für Hilfe
Syrien Das Schicksal der Stadt Madaja sollte der internationalen Syrien-Diplomatie verdeutlichen, dass sie sich nicht länger an der Assad-Frage abarbeiten sollte
Fahrplan ohne Fuhrpark
Syrien-Diplomatie Russland hat bei seiner Rückkehr in die internationale Gemeinschaft einen Acht-Punkte-Plan für Syrien vorgelegt, der mit erstaunlicher Zustimmung quittiert wird
Glücksfälle zuhauf
Bürgerkrieg Die internationale Syrien-Diplomatie kommt nicht so recht in Schwung. Für die US-Regierung ist das kein Nachteil. Sie hat sich auf ein hinhaltendes Verhandeln verlegt
Die Mauer fällt
Syrien Präsident Baschar al-Assad wird von der US-Regierung nicht länger wie ein Paria behandelt