Guido Westerwelle

Zu leicht, zu leer

Wenn Westerwelle nicht mehr den Nerv der Zeit trifft, muss die Schlaftablette Wolfgang Gerhardt den Erwecker spielen

Jede Menge Erinnerungslücken

Die rhetorischen Angriffe der Opposition auf die Gewerkschaften werden immer radikaler. Doch der Streit in der Sache steht noch aus

Verhinderungswahlkampf

Hektisch warfen die Parteien in der letzten Woche ihre Strategien um. Während die Kleinen auf eine Zweitstimmenkampagne setzen, will die Union noch mit dem Ausländerthema punkten

Spiel über Bande

Nach den jüngsten Äußerungen Jürgen Möllemanns und seiner Haltung zum Neu-Mitglied Karsli kann die Partei einen Zulauf verzeichnen

Der kühle Charme der leeren Mitte

Die Partei könnte ab September 2002 wieder eine Scharnierfunktion übernehmen - diesmal bei der neoliberalen Anpassung an eine weltpolitische Überhebung Deutschlands

Empfehlung der Woche

Deutschland 1946 – Das Wunder beginnt

Deutschland 1946 – Das Wunder beginnt

Rüdiger Barth, Hauke Friederichs

Hardcover, gebunden

336 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Christelle Oyiri: Dead God Flow & CEL: Foundations

Christelle Oyiri: Dead God Flow & CEL: Foundations

LAS Art Foundation

11. September — 19. Oktober 2025

CANK, Neukölln

Zur Empfehlung
Happy Holidays

Happy Holidays

Scandar Copti

Spielfilm / Drama

Palästina, Deutschland, Frankreich, Katar und Italien 2024

123 Minuten

Ab 5. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Ein Garten voller Blumen

Ein Garten voller Blumen

Draiflessen Collection

Vom 21. Mai bis zum 02. November

im Studiensaal der Draiflessen Collection in Mettingen

Zur Empfehlung