Katja Kipping
„Die unbeliebteste aller Koalitionen“
Wie weit der Weg nach Rot-Rot-Grün noch ist, zeigte ein Gespräch möglicher Akteure: Sven Giegold, Katja Kipping, Sascha Vogt
Visionär und realisierbar
Der Green New Deal ist ein guter Ansatz, der Red-Green-Deal eine wichtige Ergänzung. Doch Crossover braucht mehr: einen sozial-ökologischen Zukunftsvertrag
„Der Staat ist doch kein Fahrrad“
Katja Kipping über alternative Hegemonie, Crossover-Traditionen und das Institut Solidarische Moderne
Die zweite Gründung
Nach dem Rückzug von Oskar Lafontaine sucht die Linkspartei ein neues Kraftzentrum. Gesine Lötzsch und Klaus Ernst stehen vor einem schwierigen Balanceakt
Im Visier der Sozialpolizei
Sanktionen der Bundesagentur für Arbeit treiben Erwerbslose in Existenznöte. Ein Bündnis aus Politik und Kultur fordert nun das Ende dieser menschenunwürdigen Praxis
Gute Rente, schlechte Rente
Die Linkspartei streitet um ihr Konzept für die Alterssicherung
Nicht nur aufs Geld schauen
Wer auf neue Formen einer solidarischen, selbst organisierten Ökonomie verzichtet, öffnet Tür und Tor für staatliche Manipulationen
Faszinierende Botschaften
Alle gewinnen, die Unternehmer, die Lohnarbeiter, der Mittelstand und die ausgeschlossenen Unterschichten - nur die Fähigkeit zur tätigen Freiheit wird maßlos überschätzt
Zwei Drittel würden gewinnen
Katja Kipping, stellvertretende Vorsitzende der Linkspartei.PDS, über Vollbeschäftigung, Kommunismus und den besonderen Charme eines bedingungslosen Grundeinkommens
Halb zog es sie, halb sank sie hin
Katja Kipping, stellvertretende Vorsitzende der Linkspartei.PDS, will für Sachsen in den Bundestag
- « Zurück
- 3/3