Kriminalroman

Wie politisch seid ihr?

Große Begriffe wie Revolte, Markt und Kapitalismus drängen zurück in die Romane. Viele Autoren suchen längst nach der richtigen Form für unsere krisenhafte Gegenwart

Tatort Deutschland

Eisenach, Heilbronn, Phantome: Der Versuch, eine reale Verbrechensgeschichte zu verstehen, die man aus dem Fernsehen zu kennen glaubt

Abgang einer Plaudertasche

Wer unter dem angekündigten Ende der Wallander-Romane leidet, sollte dringend den „Feind im Schatten“ lesen

Ich habe keine Ahnung

"Wer Weiß Was" heißt der Ausflug von Silvia Bovenschen in die Kriminalliteratur. Der, anders als er vorgibt, das Genre eben nicht im Vorbeigehen dekonstruiert

Psychopathologie für Schweinebacken

Iain Levisons Roman "Tiburn" liefert trotz parodistischer Grundhaltung präzise Beobachtungen über den Zustand der Gesellschaft - und kann auf eine lange Vorgeschichte zurückblicken

Crime Watch No. 129

In den letzten Jahrzehnten gab es einen deutlichen Trend zum irgendwie unspezifisch "erhöhten" Kriminalroman. Vermutlich kann man endlos darüber ...

Crime Watch No. 117

Kriminalliteratur bewegt sich. Und zwar, zur Zeit, und sofern sie sich gut verkauft, in eine merkwürdige Richtung. Weg vom reinen Genre, hin zu ...

Erinnerung und Regen

Porträt des Schriftstellers und melancholischen Intellektuellen Manuel Vázquez Montalbán

Crime Watch No. 94

Kriminalliteratur ist ein Feld voller Paradoxien, Widersprüchen, Dialektiken und Ambiguitäten. Gewissheiten, Wahrheiten, schlichte Antworten sind nur ...

Crime Watch No. 85

Selten lagen Glanz und Elend des Kriminalromans in einem Buch so nahe beieinander wie in Ein allzu schönes Mädchen von Matthias Altenburg alias Jan ...

Zitate

Stefan Maelcks Roman "Ost Highway"

Fahrt ins Licht

Ulrich Woelks Kriminalroman »Die letzte Vorstellung« erzählt vor allem von deutschen Befindlichkeiten

Crime Watch No. 63

Manche Missverständnisse sind zäh und langlebig. Ein solches ist der Topos, dass Das Fräulein von Scuderi von E.T.A.Hoffmann an den Anfang der ...

Crime Watch No. 58

Es ist zwar schon lange her, aber wir erinnern uns noch gut an ihn. 1978, in dem Roman Das Geheimnis der verhexten Krypta, kehrte er wieder froh in ...

Crime Watch No. 52

Wo Großstädte sind, gibt es Kriminalliteratur. Dass es manchmal Jahre und Jahrzehnte dauern kann, bis diese Literatur bei uns ankommt, sagt viel über ...

Crime Watch 46

Der Zeitgeist ist ein lustiger Gesell. Alle Welt möchte seit geraumer Zeit Romane schreiben, die buchstäblich so "spannend wie ein Krimi" sind. Auf ...

Crime Watch No. 42

Was soll's?" ist eine fatale Frage, wenn man sie an Literatur stellen muss. Irene Disches seltsames Buch Ein Job provoziert diese Frage. ...

Empfehlung der Woche

A Different Kind of Power

A Different Kind of Power

Jacinda Ardern

Hardcover, gebunden

480 Seiten

26 €

Zur Empfehlung
Frisch

Frisch

Damian John Harper

Spielfilm

Deutschland 2024

98 Minuten

Ab 3. Juli 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Screen Time. Videokunst in Leipzig seit 1990

Screen Time. Videokunst in Leipzig seit 1990

Museum der Bildenden Künste


vom 12. Juni bis zum 31. August

Zur Empfehlung