Naher Osten
75 Jahre Israel: Linke, feiert diesen Staat!
Israel Seit 75 Jahren trotzt der jüdische Staat seinen Feinden. Den Linken ist er ein Dorn im Auge. Warum sie damit Israels historischen Stellenwert als Symbol der Hoffnung verkennen – und warum das besonders für sie ein Grund zum Feiern wäre
Raketen auf Abu Dhabi
Jemen Die Huthi haben mit den Arabischen Emiraten einen Alliierten von Saudi-Arabien im Visier. Die Koaltion reagiert auf die Angriffe mit harten Gegenschlägen
Der Spion aus der Kantine
Streaming Die französische Agenten-Serie „Büro der Legenden“ führt nach Nahost und Russland – und in ein Großraumbüro
Rechts gegen Rechts
Israel Zum vierten Mal in zwei Jahren versucht die nationalistische Konkurrenz, Benjamin Netanjahu als Regierungschef abzulösen
Vom Brotkorb zum Hungerleider
Nahost Im vergangenen Jahrzehnt wurde Syrien Opfer vieler Kriegs- und Konfliktparteien, die das Land verheert haben
Geballte Ladung
Joe Biden Der neue US-Präsident feiert seinen Einstand auf die altbekannte Art: mit Bomben
Zwischen den Fronten
Westbank Die Vollendung des israelischen Grenzwalls bedroht die Existenz von Beduinen auf Jabal al Baba, dem „Papsthügel“ bei Jerusalem
„Alle, die ich kenne, wollen weg“
Libanon Lange galt das Land als sicherer Hafen, doch nun steht die Wirtschaft vor dem Kollaps
Ein Schritt, doch der Frieden ist fern
Naher Osten Der Vertrag Israels mit den Vereinigten Arabischen Emiraten setzt die Annexion aus, löst aber keine Probleme
Sie haben Guillotinen dabei
Libanon Nach der verheerenden Explosion in Beirut gibt es wütende Proteste gegen die Regierung. Wandel muss kommen
Traum und Dilemma
Palästina Israels Selbstwahrnehmung bleibt die einer Vertreibungsgesellschaft
Am Jordan droht Chaos
Israel Die Regierung Netanjahu trifft Vorkehrungen, einen Teil der Westbank zu annektieren
Zonen des Zorns
Libanon Das neue Kabinett unter Premier Hassan Diab ist zwar im Amt, aber die Proteste gehen weiter
Aus der Reihe tanzen
Knesset-Wahl Immer mehr israelische Juden wollen am 2. März für die arabische Vereinte Liste stimmen
Ausflug in den Tod
Longread Wie ein Fährunglück im Irak, bei dem über 100 Menschen sterben, die Korruption ans Licht bringt, die das Land ruiniert
Friss und stirb
US-Nahostplan Die Palästinenser haben nichts mehr zu verlieren und erwägen, die Autonomiebehörde aufzulösen
Machtlose Europäer?
Nahost Wer denkt, die EU habe durch die Krise keine Perspektiven, hat die neue Geopolitik nicht verstanden
Eine Chance zur Deeskalation
Iran/USA Teherans Luftschläge auf Militärbasen im Irak scheinen so kalibiriert, dass sie nur geringen Schaden verursachten und den Konflikt abkühlen können
Der Müll muss weg
Libanon Clans zehren das Land aus. Massenproteste bringen ihr System ins Wanken
Wer solche Freunde hat
Rojava Wenn Trump sich zurückzieht und Erdoğan das Feld überlässt, kann nur noch Syrien den Kurden helfen
Der Grenzgänger
Porträt Ayman Odeh könnte als Sprecher der arabischen Parteien Oppositionsführer im israelischen Parlament werden
Eine Oase für Fatima
Saudi-Arabien Auf den Arbeitsmarkt drängen immer mehr Frauen. Mancher Arbeitgeber versucht, sie von den Männern fernzuhalten
Ein neuer Luftkrieg
Nahost Drohnen-Einsätze schüren die latenten Spannungen zwischen Israel und Iran
Unser Haus brennt
Westjordan Die alte Stadt Hebron ist eingezäunt und zerstückelt. Wie nirgends sonst sind hier die Traumata des Nahostkonflikts spürbar