Pjöngjang

Ende eines kalten Friedens

Von den USA als Teil der "Achse des Bösen" gebrandmarkt, setzt Nordkorea ebenfalls auf Stärke und spielt erneut die nukleare Karte

Peking-Oper

Sechser-Runde über Nordkoreas Atomprogramm

Endstation in Dorasan

In Südkorea fürchtet man inzwischen die "Schutzmacht" USA mehr als den "Atompoker" Pjöngjangs

Washingtons Kaltfront

Die politische Entspannung gerät unter die Räder einer neuen US-Militärstrategie

Schlimmstenfalls viergeteilt

Willy Wimmer (CDU), langjähriger Vizepräsident der Parlamentarischen Versammlung der OSZE, über die Aussöhnung zwischen Nord- und Südkorea, bei der Undenkbares nicht gedacht werden sollte

Empfehlung der Woche

Und folgt Dir keiner, geh allein

Und folgt Dir keiner, geh allein

Jürgen Todenhöfer

Hardcover, gebunden

24-seitige Bildtafel (in zwei Teilen)

464 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Kein Tier. So wild.

Kein Tier. So wild.

Burhan Qurbani

Drama

Deutschland, Polen 2025

142 Minuten

Ab 8. Mai 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Neue Dauerausstellung ab 29. März 2025

Im Übersee-Museum Bremen

15 € | 7,50 € (ermäßigt)

Zur Empfehlung