Völkerrecht

Parole "EdeKa"

Wie die Bundeswehr gegen den "Befehlsverweigerer" Florian Pfaff nachtritt

Die zweite Schuld

Verteidigungsministerium und Bundeswehrführung haben sich für Totschweigen und Aussitzen entschieden

Nichts Neues aus dem Bendlerblock

Unter dem neuen Verteidigungsminister Franz Josef Jung (CDU)wird der unter Rot-Grün begonnene Umbau der Bundeswehr zur Interventionsarmee nicht in Verzug geraten

Nichts ist jemals passiert

Aus der Rede des britischen Schriftstellers Harold Pinter zur Verleihung des Literaturnobelpreises am 10. Dezember 2005

Gretchen-Frage

Frieden muss gestiftet werden - gerade gegen Rechtsbrecher

Gewissen in Aufruhr

Das Bundesverwaltungsgericht rügt die rot-grüne Regierung wegen der faktischen Unterstützung des Irak-Krieges und stärkt den "Staatsbürger in Uniform"

Es war mehr als eine Lüge

Der NATO-Krieg gegen Jugoslawien im Frühjahr 1999 überlagert die außenpolitische Bilanz von Rot-Grün

Armageddon in der Eifel

Die bis heute geltende "nukleare Teilhabe" Deutschlands verstößt gegen Völkerrecht und Grundgesetz

Zurück nach Europa

Ihr Scheitern in Frankreich und den Niederlanden könnte die Chance für eine andere Integration des Kontinents sein

Der Transformator

Wie Peter Struck die Armee verkleinert und zugleich zur globalen Interventionstruppe umbaut

Warum reagiert der Westen so aufgebracht?

Reinhard Mutz, Wissenschaftlicher Direktor des Instituts für Friedensforschung und Sicherheitspolitik in Hamburg, zur Ankündigung russischer Präventivschläge und zum Unterschied zwischen Kannibalismus und "haute cuisine"

Empfehlung der Woche

Staatsfinanzierung: Steuern sparen oder verschulden?

Staatsfinanzierung: Steuern sparen oder verschulden?

Axel Stommel

Klappenbroschur

194 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Die zärtliche Revolution

Die zärtliche Revolution

Annelie Boroș

Dokumentarfilm

Deutschland 2025

94 Minuten

Ab 14. August 2025 im Kino!

Zur Empfehlung