Der Freitag - Aktuelle Nachrichten und Artikel

hero

Empfehlung der Woche

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Michael Angele

Hardcover, gebunden

256 Seiten

22 €

Zur Empfehlung
THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

Operndorf Afrika

17. – 21. September

im IL Kino, Berlin-Neukölln

Zur Empfehlung
Kill The Jockey

Kill The Jockey

Luis Ortega

Kriminalfilm, Komödie, Drama

Argentinien, Mexiko, Spanien, Dänemark, USA 2024

96 Minuten

Ab 18. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Helmut Newton Foundation

Museum für Fotografie

Jebensstrasse 2

D – 10623 Berlin

Vom 5. September 2025 – 15. Februar 2026

Zur Empfehlung

Kampfplatz der Ideologien: Der DDR-Plattenbau als Kunstobjekt

Gehasst und geliebt. Symbol für Fortschritt und Abstieg. Die Ausstellung „Wohnkomplex. Kunst und Leben im Plattenbau“ in Potsdam zeigt Kunstwerke, die den Plattenbau zwischen Alltag, Ästhetik und gesellschaftlicher Erinnerung beleuchten

sticky banner image

1 Monat für € 16 € 0

Entdecken auch Sie den Freitag digital mit Zugang zu allen Artikeln auf freitag.de inkl. F+

Verändern Sie mit guten Argumenten die Welt.

Testen Sie den Freitag in Ihrem bevorzugten Format – kostenlos.

Gedruckt

Die wichtigsten Seiten zum Weltgeschehen auf Papier

Jetzt testen

Digital

Die klügsten Stimmen auf freitag.de und im E-Paper

Jetzt testen

Placeholder 01

Placeholder 02

Mensch setzt weißen Stormtrooper-Helm auf, vor rotem Hintergrund

Wir erleben den Start eines Wettrüstens im All

Russland Angriff auf die Ukraine begann im Weltraum. Jetzt ringen UN-Diplomaten um ein internationales Abkommen, das verbindliche Regeln im Orbit festschreibt. Dabei zeigt sich: Die internationalen Spannungen machen vor dem All nicht Halt

USA

mehr

In eigener Sache

Placeholder 03

Israel

mehr

Nahostkonflikt

mehr

BSW

Eine Partei zwischen Weltfrieden und Frauenhaus-Rettung

In Berlin mobilisiert Sahra Wagenknecht für ihre Friedenskundgebung. In der Provinz arbeiten Mitglieder und Unterstützer am weiteren Aufbau des BSW. Ein Besuch in der Hochburg der jungen Partei in Mecklenburg-Vorpommern

Sebastian Puschner

Ukraine-Krieg

mehr

Film

mehr

Das große Downton-Abbey-Finale: Eine Frage des Klassenkitsches

Mit „Downton Abbey: Das große Finale“ soll nun die erfolgreiche Serie in der dritten Filmfortsetzung ein Ende finden. War das Mitfiebern mit dem „oben“ und „unten“ je mehr als Eskapismus vor der Realität zunehmender Ungleichheit?

Filmfestspiele Venedig: Ein Festival und seine Monster

Von Frankenstein zu Putin. Von George Clooney zur Kapitalismuskritik: Beim Filmfestival in Venedig lief kaum etwas glatt. Dafür kam Julia Roberts das erste Mal dorthin und zeigte sich kratzbürstig kämpferisch

Heute frei verfügbar

Placeholder 04

Ausgabe 37/2025 vom 11.09.2025

Ukraine: Zwischen Angst und Hoffnung

Freitag-Reporter Sebastian Bähr reiste durch ein kriegsmüdes Land, das nicht aufgeben will

Zum Inhaltsverzeichnis

Meinung

Klingbeil verkehrt den Klimaschutz ins Gegenteil

Die Regierung plant einen Rekordhaushalt und trotzdem reicht das Geld vorne und hinten nicht. Statt in die Zukunft zu investieren, betreibt sie Klientelpolitik. Jetzt plündert sie auch noch die Mittel für den Klimaschutz: Ein Kommentar

Berlin Art Week

Buch

mehr

„Der Junge im Taxi“: Sylvain Prudhommes berührender Roman

In „Der Junge im Taxi“ entfaltet Sylvain Prudhomme ein stilles, eindringliches Drama. Zwischen französischer Besatzung, Algeriens Geschichte und den Nachwirkungen des Krieges erzählt er von Schweigen und der Suche nach Gerechtigkeit

Lobbyismus-Serie: Regiert uns die Wirtschaft?

mehr

Das Beste aus F+

Meistgelesen

Quiz

der Freitag Plus Logo

der FreitagPlus: Exklusiv für Abonnent:innen

mehr

Wir wollen bloß die Welt verändern. Lesen Sie mit.

  • der Freitag als Digital-Abo
  • 1 Monat lang die Vielfalt feiern — kostenlos
  • Für € 16 weiterlesen oder beenden
Jetzt kostenlos testen

Politik

mehr

Wirtschaft

mehr

Kultur

mehr

Grünes Wissen

mehr

Bauen für die Zukunft: Wände aus Pilzen

Neue Materialien, andere Nutzungskonzepte und mehr Grün: Architekten präsentieren in der Bonner Bundeskunsthalle ihre Ideen für die Zukunft. Auch die Münchner Pinakothek widmet dem Thema eine Ausstellung

Debatte

mehr

The Guardian

mehr