Venezuela

Main articles

Frau mit venezolanischer Fahne und Bandana vor brennenden Barrikaden und Rauch.

In Venezuela winkt die erneute Doppelherrschaft

Nach der umstrittenen Wahl sind zwei Präsidenten in Sicht. Der Nationale Wahlrat (CNE) wäre gut beraten, die Dokumente über die Stimmabgabe in den einzelnen Wahllokalen zu veröffentlichen, um so die angespannte Lage im Land zu beruhigen

Porträt von Venezuelas Präsident Nicolás Maduro mit Schnurrbart, vor rotem Hintergrund.

Chávez’ letzter Mann wackelt

Nicolás Maduro hat Venezuelas Wirtschaft zwar wieder einigermaßen stabilisiert, aber dabei das Erbe des Chavismus verspielt. Bei den Wahlen am Sonntag ist weniger das Resultat als der Umgang damit entscheidend

Pablo Iglesias sitzt in einem Sessel und blickt nachdenklich nach vorne.

Flucht vor dem rechten Mob

Podemos-Chef Pablo Iglesias will die Verfolgung seiner Familie nicht länger hinnehmen. Darum ist er wohl als Vizepräsident des Landes zurückgetreten

Faust vor venezolanischer Flagge mit Sternen.

Kein Ausweg in Sicht

Bei der Parlamentswahl siegt zwar Präsident Nicolás Maduro – aber nur bei 31 Prozent Wahlbeteiligung

Ein Mann im Raumanzug mit der Aufschrift

Sozialismus, aber grün

Nicht das Individuum hat Verantwortung für die ökologische Umgestaltung, sondern die Gemeinschaft, sagt der Politologe Raul Zelik

Kokonkönigin

Mit 30 Jahren ist Arca bereits eine Heldin der experimentellen Tanzmusik. Jetzt will sie Star werden

Der falsche Gegner

Donald Trumps Ex-Sicherheitsberater John Bolton hat ein Buch über den Präsidenten geschrieben. Es ist ein empörendes Werk

Graffiti mit Maduro und Bauarbeiter-Motiv, Menschen mit Masken gehen vorbei.

Invasionsziel Venezuela

Es wäre an der Zeit, dass Deutschland und die EU die Anerkennung des venezolanischen Staatschefs überdenken

Zwei Männer mit Masken stehen vor einem Wandgemälde mit Sternen und einem Porträt vor dem Hintergrund der venezolanischen Flagge.

Die Kopfgeldjäger kehren zurück

Die USA kriminalisieren die Regierung Maduro und torpedieren so einen politischen Kompromiss

Epizentrum der Epidemie

Obwohl die Gesundheitsversorgung in der Lombardei als eine der besten europaweit gilt, sind die Ressourcen zusehends erschöpft, die Ärzte noch mehr

Vier Männer stehen vor Fahnen. Von links: Hugo Chávez, Evo Morales, Lula da Silva, Rafael Correa.

Abgewürgte Aufbrüche

Der Neoliberalismus steckt tief in der Krise, doch gibt es eine Alternative? Die Bilanz linker Regierungen kann nur teilweise überzeugen

Abstrakte Darstellung Südamerikas auf einem stilisierten Globus mit Glitch-Effekt.

Zyklen eines Zyklons

Nirgends sonst ist mehr Verlass auf die Fluktuation der Regime – und darauf, dass sich die Linke ihren Gegnern leichtfertig ausliefert

Empfehlung der Woche

Daten sind Macht

Daten sind Macht

Katharina Schüller

Hardcover, gebunden

352 Seiten

35 €

Zur Empfehlung
DOK Leipzig

DOK Leipzig

Internationales Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm

Vom 27. Oktober bis 2. November 2025
An unterschiedlichen Orten in Leipzig und online (DOK Stream)

Zur Empfehlung
The Mastermind

The Mastermind

Kelly Reichardt

Drama

USA 2025

110 Minuten

Ab 16. Oktober 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Echo des Unbekannten

Echo des Unbekannten

Vom Umgang mit Tod und Vergänglichkeit

Kunsthalle „Talstraße“

Talstraße 23 | 06120 Halle (Saale)

Vom 2. Oktober 2025 bis 15. Februar 2026!

Zur Empfehlung