Suchen

1 - 25 von 126 Ergebnissen

Wachsfigur von E.T. aus dem Madame Tussauds in New York

Wie verhält man sich bei einer Alien-Sichtung?

Ein leuchtender Punkt am Himmel, ein Harvard-Professor, das Internet voller Trolle – und plötzlich wetten alle, ob wir bis Ende des Jahres Besuch aus dem All bekommen. Und unsere Autorin ist mittendrin

Geburtenknick: Romantik-Filme retten die Welt

Die britische Soziologin Alice Evans forscht zu sinkenden Geburtenraten und ist der Ansicht, Smartphones seien dafür verantwortlich. Ihr Vorschlag? Sich wie früher verlieben, beispielsweise durch mehr romantische Komödien

Blaues Bild mit einem stilisierten Ohr, das auf einer Tonwelle und Binärcode basiert.

Bitte aufgekratzt: Ihr Einstieg ins KI-Podcasting

Freitag-Ratgeberin Susanne Berkenheger startet mit KI-generierten Podcasts durch – und verspricht Content am laufenden Band. Einen transkribierten Ausschnitt aus dem Dialog zweier podcastender Kunstintelligenzen gibt es hier

Blaues Schild mit Piktogrammen von Fußgängern, Auto und Haus, beklebt mit diversen Aufklebern.

Karosserien für Fußgänger

Im Straßenverkehr genießen Autos immer noch eine Sonderstellung. Autofahrer sich ständig in ihrem Platzanspruch des öffentlichen Raums angegriffen fühlen und Respekt einfordern. Fußgänger können da nicht mithalten – noch nicht

Junge Frau sitzt am Wasser und schaut auf ihr Handy.

Umgang mit Social Media: Anregen, nicht abschrecken

Kinder wachsen heute selbstverständlich mit sozialen Medien auf, weshalb Psycholog:innen vor den Folgen des Handykonsums warnen. Wie lässt sich das an die Nutzer:innen herantragen? Abschreckung ist der falsche Weg, findet unsere Ratgeberin

Porträt eines nachdenklichen Mannes mit Bart, der die Hand an die Stirn gelegt hat.

Sprachen lernen mit KI: Victor Hugo ist eifersüchtig

Französisch lernen mit Victor Hugo – genauer: Mit einer künstlichen Intelligenz, die sich so nennt. Ein Erlebnis für unsere Ratgeberin, die sich Dank der freundlichen Französisch-Lern-App schon so gar nicht mehr als blutige Anfängerin fühlt

Überfüllter gelber Bus in Berlin mit vielen jungen Menschen, die einsteigen wollen.

Berlin ohne Fahrpläne: Schlimmbesser geht immer

Im Juli startet in Berlin ein außergewöhnliches Pilotprojekt: Die Busse der BVG fahren dann statt nach festem Fahrplan nach flexibler Abstandstaktung. Susanne Berkenheger ist sich sicher, dass die neue Entlastungsmaßnahme funktionieren wird

Legal kiffen? Bewerbung schreiben für den Cannabis Club

Es ist kompliziert: Seit dem 1. April dieses Jahres dürfen Erwachsene zwar bis zu 25 Gramm Cannabis in der Öffentlichkeit bei sich haben. Wo sie aber den Joint anzünden – da wird es schon kniffliger. Unsere Kolumnistin weiß Rat

Vom Buch zum Büchersample: ein Branchen-Tipp

Das Sachbuch liegt als Hardcover auf dem Nachtisch, der Roman in der App und die 1000-Seiten-Biografie ist zu schwer für den Transport, deshalb: der Kindle. Das ergibt einen wilden Bücher-Mix – und hat unsere Autorin auf eine Idee gebracht