Suchen

151 - 175 von 3825 Ergebnissen

Zwei Frauen mit Kopftüchern sprechen im Freien, eine legt der anderen die Hand auf die Schulter.

Die Möglichkeiten einer Nacht

„Ein kleines Stück vom Kuchen“ erzählt von zwei Alten in Teheran, die das Glück beim Schopf packen. Für Irans Regime zeigt er zu viel Freimut und subversiven Witz. Zur Weltpremiere verhängte es gegen die Regisseure ein Ausreiseverbot

Bronzestatue einer Familie vor einem Gebäude mit der Aufschrift

Gegen die selbst verschuldete Selbstverdummung

Auch diesen Monat hat Prof. Erhard Schütz wieder einige Sachbücher gelesen: Dieses Mal waren Bücher über Antiglobalismus, Europa und das politische Feuilleton von Claudius Seidl seine Lektüre

Drei Männer vor Flammen: Ein Sänger schreit, ein anderer hält ein Mikrofon, der dritte gestikuliert.

Hamburger Schule Gate: Hurra, die Schule brennt

In den 90ern erfanden die Bands der Hamburger Schule eine neue Sprache für Pop. Seit einer NDR-Doku über die damalige Szene tobt ein Streit: Wer gehörte damals dazu und wer nicht? Was die Beteiligten sagen

Frauen in Schwarz halten Plakate mit dem Porträt eines Mannes mit Bart und Turban.

Iran: Das theokratische System verträgt kein Machtvakuum

Das institutionelle Gefüge der Islamischen Republik ist nicht sonderlich flexibel. Der künftige Staatschef dürfte ein Vertreter der konservativen, theokratischen Elite sein. Inwieweit das auf öffentlichen Widerstand stößt, wird sich zeigen

Gregor Gysi und Rio Reiser lachen auf einer Bühne.

Back to the roots? Als Rio Reiser 1990 der PDS beitrat

In Philipp Meinholds wunderbarem Podcast „Musik ist eine Waffe“ über Ton Steine Scherben gibt es ein Kapitel, das nicht auserzählt wird – das vom Eintritt Rio Reisers in die PDS im Jahr 1990. Karsten Krampitz weiß mehr