Suchen

1 - 11 von 11 Ergebnissen

Ein Mann mit dunklem Haar und einem blauen Anzug lächelt in die Kamera.

Der Zoom-Chef

Eric Yuan ist Gründer des Videokonferenz-Imperiums. Er will die Fröhlichkeit verkaufen, die er selbst nicht ausstrahlt

Erst anlocken, dann kastrieren

Vorsicht vor digitalen Sirenen! Denn sie suchen bei Tinder weder Liebe noch Sex, sondern sind allein zum Lästern dort

Anmeldung auf Arabisch

Sieben junge Syrer wollen mit ihrem Start-up Neubürgern Behördengänge erleichtern. Doch der Weg bis zum Start der App ist steinig

Chromfarbener Revolver mit rosa Griff und Kabel auf weißem Hintergrund.

Fön mich in den Schlaf

Das Geräusch eines Haushaltsgeräts kann Kinder beruhigen – auch wenn es von einer App kommt

Frau macht Sit-ups auf einer Decke vor einer Ziegelwand und einem Holzzaun.

Sind Sie wahnsinnig?

Dann testen Sie doch die Sit-up-App und mausern sich zum neoliberalen Wachstumsfanatiker!

Eine Menschenmenge im Scheinwerferlicht, eine Person hält ein Smartphone hoch.

Bewegtbilder to go

Mit Periscope kann endgültig jeder jeden an seinem Alltag teilhaben lassen. Die neue App wird aber auch die Kunst beeinflussen

Gute Stadt, böse Stadt

Eine neue App warnt vor gefährlichen Gegenden und sorgt damit für Entrüstung. Das Konzept sei rassistisch. Problematisch ist aber vor allem die Segregation des Stadtraums

EB | Ein Smartphone fürs Gewissen

Kein Ladekabel, keine Plastiktüte. Nur eine kleine Schachtel aus recycelter Pappe mit dem Aufdruck „This Is Your Phone“. Das Smartphone mit dem reinen Gewissen

Peter Jelinek
Transparenter Würfel über Mohnfeld mit Hügeln und Wolken im Hintergrund.

Erst schauen, dann bauen

Schwer vorstellbar? In Zukunft sollen Anwohner Großprojekte vor Ort virtuell besichtigen können