Suchen

1 - 12 von 12 Ergebnissen

EB | Demarkationslinien

Der Zusammenschluss der Demokraten sind nicht jene 87%. Die Linie verläuft links von Union und FDP.

EB | Es gibt nichts zu besprechen!

Vor der Bundestagswahl schläft die Debatte ein. Und beim Kanzlerduell geht's wieder um die Maut. Ist denn in den letzten vier Jahren nichts passiert?

Das Gegenteil von gut ist gut gemeint

Die Süddeutsche schreibt kurz vor der Wahl, die Rechte der Frauen seien „genauso schutzbedürftig wie die der Flüchtlinge“. Unsere Autorin ärgert sich darüber. Sehr

Wer will Lindner?

Jede Woche prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektieren

Es geht um was!

Es ist Wahlkampf, doch die Parteien diskutieren an den Problemen vorbei. Über diese Themen wollen wir sprechen - und dafür brauchen wir Sie!

Tabu oder Hilfe für die AfD?

Jede Woche prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektieren

EB | Reife Zeit

Jugendliche werden mit einer Politik konfrontiert, der sie ohnmächtig gegenüberstehen. Doch mit welchem Recht schließen wir junge Menschen von den Wahlen aus?

Steuern

Widmet man sich dem Thema Steuern, wird der Diskurs sehr einseitig. Doch wie kann ein faires Steuersystem aussehen? Und warum reden wir nur über die Steuer auf Einkommen?

Die Gemeinden-Pleite

Fehlende Kita-Plätze, löchrige Straßen und kaputte Schulen. Die Kommunen sind pleite, obwohl der Bund schwarze Zahlen schreibt. Kommt bei den Gemeinden zu wenig Geld an?

Die Zufriedenheit der Grünen

Zieht in den Kampf und nutzt die Salatschleuder, statt in schwarz-grün-trüben Gewässern blind zu fischen!

EB | Farbenspielchen

Statt mit Aussagen über mögliche Koalitionen sollten Parteien mit Inhalten punkten. Ein Kommentar

ed2murrow