Suchen
1 - 13 von 13 Ergebnissen
Die neue EU-Kommission ist das Ergebnis undurchsichtiger Deals
Ursula von der Leyen setzt Thierry Breton vor die Tür und ernennt den italienischen Rechtsaußen-Politiker Raffaele Fitto zum neuen Vizechef ihrer Behörde. Man wird sich auf eine radikal gewendete EU-Politik einstellen müssen
Ursula von der Leyen zehrt von einem Konsens der Kompromisse
Die Präsenz der CDU-Politikerin Ursula von der Leyen an der Spitze der EU-Kommission basiert auf vielen Versprechungen und einem Mitte-Rechts-Zweckbündnis. Ob das hält, erscheint zweifelhaft
Niederlande: Weshalb Pim Tolmeijer abwinkt
Für das Kabinett unter Dick Schoof ist die Abkehr von der europäischen Migrationspolitik beschlossene Sache. Die Rechtsregierung sucht die Konfrontation mit der EU – angesichts des Rechtstrends kann diese keinen Präzedenzfall wollen
Kaja Kallas: Die designierte EU-Außenbeauftragte will keine Kompromisse mit Russland
Die estnische Premierministerin Kaja Kallas setzt auf einen Siegfrieden zugunsten der Ukraine. Der Europäischen Union wird damit noch weniger Spielraum für jede Form von Diplomatie bleiben
Was Franzosen erzürnt und Deutsche gern verdrängen
Kurz vor der Neuwahl bedenkt die EU-Kommission Paris mit einem Defizitverfahren wegen zu hoher Schulden – diese Wirtschafts- und Währungspolitik aus Brüssel und Berlin ist maßgeblich mitverantwortlich für den Aufstieg der extremen Rechten
EB | Wozu ein europäisches Bauhaus?
Worum geht es beim neuen Europäischen Bauhaus, das Ursula von der Leyen ins Leben gerufen hat? Über die jüngsten Schritte der Initiative und die möglichen Hintergründe
EB | Das Spiel mit dem Feuer
Der Streit um das italienische Haushaltsdefizit wird zur Schicksalsfrage. Der politische Fallout für die Lega Nord um Salvini scheint jedoch auszubleiben
EB | Ach, Europa
Es steht nicht gut um Europa. Das muss uns Sorgen machen. Wir müssen uns Sorgen machen, weil sich manche anscheinend so gar keine Sorgen machen. Etwa die EU-Kommission
EB | Die EU und das Schäuble-Paradoxon
Mit Notstandsrhetorik destabilisiert der deutsche Finanzminister das Europäische Projekt. Warum?
Alles ganz geheim
Eine neue EU-Richtlinie könnte Hinweisgebern und Journalisten das Leben schwer machen
EB | Europa des Hohns
Die Veröffentlichung des kritischen Berichts der EU-Kommission zur Lage der Türkei wurde diese Woche erneut und kommentarlos verschoben. Es ist ein großes Zugeständnis

Ein Netz mit Grenzen
„Dieses Video ist in deinem Land nicht verfügbar“? Geoblocking verärgert die Bürger, doch die EU-Kommission ignoriert das Problem
Nackter Sexismus
Ist es Dummheit, wenn prominenten Frauen ihre digitalen Nacktfotos geklaut werden? Die Reaktionen auf Oettinger zeigen weit verbreiteten Sexismus, sagt Piratin Julia Reda