Suchen
1 - 14 von 14 Ergebnissen
Fünf Dinge, die anders besser wären
Status quo Die Armut in Deutschland, zu hohe Kontogebühren, die angeblich so billigen Fernbusse, die Rolle von Bayer sowie Syngenta beim Bienensterben und der ach so ehtische Konsum
Ticket zur Fairtrade Konferenz zu gewinnen
Kartenverlosung Wir verlosen eine Freikarte für die 6. International Fairtrade Conference am 3. März 2016 in Berlin
EB | Anschubhilfe für ein besseres Leben
Studie Fairtrade verbessert die Einkommen und damit den Lebensstandard von Kaffeebauern – das belegt eine aktuelle Untersuchung britischer Wissenschaftler
EB | Der lange Weg zum fairen Kleidungsstück
Textilkette Vom Feld bis zum Bügel sind viele Produktionsschritte notwendig. Faire Baumwollpreise, gerechte Löhne und gute Arbeitsbedingungen sollte es an jeder Stelle geben
EB | Raus aus der Krise – mit Fairtrade
Gute Geschäfte Mit Bio-Bohnen und fairen Arbeitsbedingungen behauptet sich eine Kleinbauernorganisation in Honduras am umkämpften Kaffeemarkt. Ihr Modell trotzt wirtschaftlichen Krisen
EB | Kleiner Einsatz, große Wirkung
Mitmachen Städte, Unis und Schulen setzen ein Zeichen für mehr fairen Handel
EB | Faire Sache statt krummes Ding
Handel Bananen gehören auch in der Bio-Variante im Supermarkt zu den Preisknüllern. Erfreulich für Verbraucher. Doch auf wessen Kosten?
EB | Spielregeln für den Fairen Handel
Wandel Fairtrade-Produkte gibt es längst in fast jedem Supermarkt. Doch was steht hinter dem Siegel? Die Menschen in den Anbauländern profitieren langfristig vom Fairen Handel
EB | Mehr als gute Vorsätze?
Vision Ein Ende der Armut, mehr Bildung und weltweites Wachstum: Die UN setzen sich hohe Ziele für mehr Nachhaltigkeit. Doch der Weg zu einem fairen Handelssystem ist lang
Mehr als nur ein kleiner Unterschied
Handel Hilft Fairtrade-Kaffee den Bauern im globalen Süden wirklich? Ein Besuch in Honduras zeigt: Auf diese Frage gibt es keine einfache Antwort
Billig fairkauft
Konsum H&M, Primark und Co. produzieren unter menschenunwürdigen Verhältnissen. Die Alternativen sind zahlreich vorhanden, doch nur wenige Leute sind bereit, mehr zu zahlen
Von Kühen und Kompromissen
Konsum Ben & Jerry’s präsentiert sich als Eisproduzent mit Nachhaltigkeitsanspruch. Ein Fabrikbesuch
EB | Ein Smartphone fürs Gewissen
Fairphone Kein Ladekabel, keine Plastiktüte. Nur eine kleine Schachtel aus recycelter Pappe mit dem Aufdruck „This Is Your Phone“. Das Smartphone mit dem reinen Gewissen
Endlich "Chucks" ohne schlechtes Karma
Kalendertür 22 Jeden Tag ein Projekt, das sein Geld wert ist. Der Freitag-Adventskalender widmet sich in diesem Jahr dem Crowdfunding. Heute: Fair produzierter Turnschuh-Klassiker