Suchen
1 - 10 von 10 Ergebnissen

Ticket zur Fairtrade Konferenz zu gewinnen
Wir verlosen eine Freikarte für die 6. International Fairtrade Conference am 3. März 2016 in Berlin
EB | Anschubhilfe für ein besseres Leben
Fairtrade verbessert die Einkommen und damit den Lebensstandard von Kaffeebauern – das belegt eine aktuelle Untersuchung britischer Wissenschaftler

EB | Der lange Weg zum fairen Kleidungsstück
Vom Feld bis zum Bügel sind viele Produktionsschritte notwendig. Faire Baumwollpreise, gerechte Löhne und gute Arbeitsbedingungen sollte es an jeder Stelle geben

EB | Raus aus der Krise – mit Fairtrade
Mit Bio-Bohnen und fairen Arbeitsbedingungen behauptet sich eine Kleinbauernorganisation in Honduras am umkämpften Kaffeemarkt. Ihr Modell trotzt wirtschaftlichen Krisen

EB | Kleiner Einsatz, große Wirkung
Städte, Unis und Schulen setzen ein Zeichen für mehr fairen Handel

EB | Faire Sache statt krummes Ding
Bananen gehören auch in der Bio-Variante im Supermarkt zu den Preisknüllern. Erfreulich für Verbraucher. Doch auf wessen Kosten?

EB | Spielregeln für den Fairen Handel
Fairtrade-Produkte gibt es längst in fast jedem Supermarkt. Doch was steht hinter dem Siegel? Die Menschen in den Anbauländern profitieren langfristig vom Fairen Handel

EB | Mehr als gute Vorsätze?
Ein Ende der Armut, mehr Bildung und weltweites Wachstum: Die UN setzen sich hohe Ziele für mehr Nachhaltigkeit. Doch der Weg zu einem fairen Handelssystem ist lang

EB | Wie geht faire Schokolade?
Die Sozialunternehmerin in dritter Generation, Alyssa Jade McDonald-Bärtl, betreibt Plantagen in Ecuador

EB | Ein Smartphone fürs Gewissen
Kein Ladekabel, keine Plastiktüte. Nur eine kleine Schachtel aus recycelter Pappe mit dem Aufdruck „This Is Your Phone“. Das Smartphone mit dem reinen Gewissen