Suchen

1 - 13 von 13 Ergebnissen

Daniel Noboa geht in Ecuador auf Terroristen-Jagd

Daniel Noboa ließ eine Volksbefragung abhalten, um sich Rückhalt für den Kampf gegen den Terror der Drogenmafia zu holen. Während das gelang, fiel seine neoliberale Wirtschaftsagenda klar durch

Wer wütet hier?

Vor Gericht entpuppt sich die Geschichte von der gewalttätigen Rebellion in Katalonien als Mär. Das Gegenteil war der Fall: Die Gewalt ging von der Polizei aus

Gegend voller Gegner

Das Referendum über eine Unabhängigkeit der Kurdenregion stößt auf Widerspruch von allen Seiten

Lebenszeichen

Manche Beobachter haben die Demokratie am Bosporus für tot erklärt. Das Gegenteil ist richtig: Sie hat sich als putzmunter gezeigt

Cüneyd Dinc

Schmutziger Sieg

Der Ausgang des Referendums hat die türkische Demokratie erheblich geschwächt. Jetzt ist es wichtig, die EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei nicht sofort abzubrechen

EB | Der Verlierer steht fest

Erdogan hat mit 51% der Ja-Stimmen einen Pyrrhussieg errungen, der seiner Präsidentschaft in Zukunft anhaften dürfte. Aufhalten wird ihn das jedoch nicht

Cüneyd Dinc

Padişahlığa doğru

Auf deutsch: „Hang zum Sultanat“: Die Türken entscheiden über ihre neue Verfassung – und zugleich den autoritären Staat

EB | Die Abgeordneten haben das Wort

Der Supreme Court in London hat die Vorgängerinstanz bestätigt: Die Regierung benötigt für den Austritt aus der EU die Zustimmung des Parlaments

Joseph Seidl

EB | Direkte Diktatur?

Die Welt scheint aus den Fugen. Die Menschen in Europa stimmen ab, und man fragt sich warum sie so stimmen wie sie stimmen.

Jan Krattiger

Regional und links

Auch wenn die schottischen Separatisten verloren haben: Das starke Ergebnis der Yes-Kampagne befeuert die Debatte über ein alternatives europäisches Modell

„Dinkokratie“ am Ende

US-Filmstars wie George Clooney wollten das Land unterstützen und haben es als Idyll dargestellt. Warum herrscht dort wieder Krieg?