Suchen
1
-
14
von 14 Ergebnissen
Palästina
Der Niedergang der Westbank und des Gazastreifens ist gewollt. Er macht die israelische Besatzung unumkehrbar
Nahost
Es herrscht Waffenruhe zwischen Israel und Hamas. Wäre der Eurovision Song Contest nicht, hätte man wohl weiter gekämpft
Film
„Der Fall Sarah & Saleem“ erzählt den Nahostkonflikt aus intimer Perspektive
Die größte Miliz Libyens.
Sie besteht größtenteils aus Nationalisten, Säkularisten und ehemaligen Gaddafi-Truppen. Ihr werden schwerste Menschenrechtsverletzungen vorgeworfen.
Israel/Palästina
Die Gewalt in Nahost nimmt seit Wochen zu, eine dritte Intifada bahnt sich an. Falls sie jemals da war, schließt sich momentan die Tür für eine Zwei-Staaten-Lösung
Israel-Palästina
Die griechische Regierung anerkennt den Staat Palästina. Die USA und Europa sollten sich daran ein Beispiel nehmen.
Drei Theaterpremieren
Mit sehr hoher Schlagzahl starten die Berliner Theater in die neue Spielzeit: drei Premieren an zwei aufeinanderfolgenden Abenden (Schaubühne, Deutsches Theater, Gorki).
Protest
Die israelische Friedensbewegung ist marginalisiert, hoffnungslos und müde
Nahost-Konflikt
Die Eskalation in Gaza offenbart eine erschreckende Radikalisierung der israelischen Gesellschaft. Leidtragende sind Zivilisten in Gaza und friedensorientierte Israelis.
Israel
Unsere Autorin reiste von Berlin nach Tel Aviv
Nahost-Konflikt
Perspektivlosigkeit, Unterdrückung und Armut sind der perfekte Nährboden für Extremismus. So lange die Menschen in Gaza keine Zukunft haben, wird es keinen Frieden geben.
Patt
Israel und die Hamas stehen sich unversöhnlich gegenüber. Am meisten leidet die Zivilbevölkerung
Iran
Aus US-Sicht spricht einiges für Lockerungsübungen gegenüber Teheran. Aber nur wenig für strategische Nähe
Bilanz
Seit fast einem Jahr pendelt der amerikanische Außenminister zwischen Israelis und Palästinensern hin und her. Dem Frieden aber sind beide Seiten nicht näher