Dieser Blog kommt aus dem Raum:
Das Große kommt aus dem Kleinen, nicht durch das logische Gesetz einer Dialektik der Gegensätze, sondern dank der Befreiung von allen Verpflichtungen der Dimensionen, und diese Befreiung ist das charakteristische Merkmal der Phantasietätigkeit.....
Der Mann mit der Lupe streicht ganz einfach die vertraute Welt aus. Er ist ein frischer Blick vor einem neuen Objekt. Die Lupe des Botanikers ist die wiedergefundene Kindheit. Sie gibt dem Botaniker den vergrößernden Blick des Kindes zurück. Mit ihrer Hilfe kehrt er heim in den Garten,
„Wo die Kinder alles groß sehen.“
Das Winzige, die „enge Pforte“ im wahrsten Sinne, öffnet eine Welt. Das Detail eines Dinges kann das Zeichen einer neuen Welt sein, einer Welt, die wie alle Welten die Attribute der Größe enthält.
Die Miniatur ist ein Fundort der Größe.
Gaston Bachelard
Poetik des Raumes
aus: VII. Die Miniatur
Aus dem Französischen übersetzt von Kurt Leonhard
Fischer Taschenbuch Verlag
Hier endet der 341. Eintrag: Dieser Blog mischt Fiktion und Realität. Ähnlichkeiten mit lebenden oder toten Personen sind zufällig und in der historischen Überlieferung nicht verbürgt. Ich bin nur der Navigator, mein Name sei NEMO:
Ich schreibe um unser Leben. Bitte bleib dran.
Klick zum Gästebuch
Dieser Blog mischt Fiktion und Realität. Ähnlichkeiten mit lebenden oder toten Personen sind zufällig und in der historischen Überlieferung nicht verbürgt. Ich bin nur der Navigator, mein Name sei NEMO:
Ich schreibe um unser Leben. Bitte bleib dran.
Kommentare 8
Klasse
Klasse
Tschuldigung für das 2 mal Klasse. Das war eigentlich ersteinmal ein Test. Seit dem Relaunch, habe ich erst eine Maschine herausgefunden auf denen ich bei Ali im Internet-Cafe kommentieren kann. Heute habe ich die 2te herausgwfunden. Die 7 ist besetzt und so musste ich ein bißchen experimentieren, aber die 2 scheint auch relaunchkompatibel zu sein.
Bachelard ist klasse. Ich lese auch Deine Zitate immer gerne. Du findest immer so kluge Stellen. "Die Miniatur als Fundort der größe " finde ich auch gewaltig. Danke.
Herzliche Grüße
por
Heute habe ich vergessen Dich mit lieber archie anzureden , aber auch wenn ich einmal vergessen sollte, bist Du das einfach für mich.
Lieber por,
freue mich über jeden Deiner Kommentare,
(Doppelpost natürlich doppelt!-))
und wenn Du gegen solche Widrigkeiten im Internet-Laden zu kämpfen hast,
hoffe ich natürlich, dass es Dir trotzdem weiterhin Spass macht, hier zu schreiben zund zu lesen....
Herzlichst
archie
PS.:Du darfst mich anreden, wie Du möchtest!
PS 2: Bei dem Zitat von B. musste ich übrigens an ein kleines Architektur-Modell denken, an dem ich gerade arbeite...... wenn ich genau hinguicke, sehe ich schon alles mögliche, was noch gar nicht gebaut ist... ;-))
Das mit dem Architektur-Modell finde ich beeindruckend. Hast Du denn auch schon mal Deine persönliche Alternative zum Stadtschloss modelliert, lieber archie?
Was frage ich ich, ich bin mir da sicher, das es so ist!
Liebe Grüße
por
Das Modell für den Schossplatz müsste ganz, ganz langsam wachsen,
lieber por, damit es meinem Entwurf entsprechen könnte...
https://www.freitag.de/autoren/archinaut/vier-studien-fur-einen-politischen-ort-projekt
Aber Miniaturen sind in diesem Entwurf auch enthalten, so wie Kerne im Kerngehäuse der Äpfel am Baum..... kleine elektronische Speicherchips nämlich.....
"Die Miniatur ist ein Fundort der Größe," das weißt Du ja...
Herzlliche Grüße
archie