Liebe Freitag-Leser und Freitag-Schreiber,
Herzlich Willkommen zu einem erneute Ausblick, Rückblick und Draufblick auf die Freitag-Community.
Usersuche
In der vergangenen Woche haben wir die Usersuche auf Freitag fertiggestellt. Zu finden ist diese Usersuche über die Hauptnavigation. Die Usersuche sucht nach Bloggern und Publizisten, Freitag-Autoren und -Redakteuren und auch nach Kommentatoren. Das eingegebene Stichwort sucht nach Nutzernamen und durchsucht ausserdem die Selbstbeschreibung im Profil bei Bloggern, Publizisten und Autoren. Auf unten eingefügtem Bild sehen Sie eine Suche nach dem Begriff „Provinz“. Es werden Namen und Selbstbeschreibungen durchsucht. Um die Suchergebnisse weiter einzugrenzen haben Sie die Möglichkeit, nach „zuletzt aktiv innerhalbs von xy Tagen“ zu sortieren und Sie haben auch die Möglichkeit nach Themengebieten (in Form unserer Themenblogs) zu filtern. Wenn Sie nur nach Bloggern und Kommentatoren suchen möchten; oder nur nach Freitag-Autoren/ Redakteure – finden Sie direkt unter der Suchmaske die Möglichkeit hierzu. http://content.screencast.com/users/freitag/folders/Jing/media/e05e86fb-ba47-4880-bd7b-1a9252e3d622/00000050.png Probieren Sie die Suche nach interessanten Schreibern einmal aus!
Nettiquette
In einer Community, in der sich Menschen mit verschiedenen Ansichten bewegen, kann uns soll es auch zu Auseinandersetzungen mit den Meinungen und Ansichten anderer Nutzer kommen. Damit solche Diskussionen gewinnbringend für alle sind, haben wir einige Regeln aufgestellt. Unsere sogenannte Community-Nettiquette finden Sie hier. Diese Regeln werden wir künftig am Ende einer jeden Seite unserer Freitag-Seiten verlinken. Wir wünschen uns und Ihnen, dass die Diskussionen gerne emotional aber nicht verletzend geführt werden.
Einen thematischen Ausblick auf die kommende Woche, die interessant zu werden verspricht:
Auf dem coblogger-Blog bloggen 3 Blogger zeitgleich von unterschiedlichen Konferenzen: Am 1. und 2. April 2009, berichten + Ole Seidenberg exklusiv vom Treffen der G20-Nationen in London + Anna Schiller besucht die re:publica Berlin, Europas größte Social-Media-Konferenz + Daniel Kruse begegnet DAX-Vorständen und dem internationalen Managernachwuchs auf dem World Business Dialogue in Köln Das coblogger-Blog finden Sie HIER
Weiterhin zur re:publica’09 bieten wir Ihnen ein re:publica Themenblog an! Der Freitag ist Medienpartner der größten Social Medie Messe und Redaktion und Besucher sind herzlich eingeladen in diesem Blog nicht nur zu lesen, sondern auch zu schreiben.
Wir würden uns freuen, wenn Sie uns auf der re:publica an unserem Stand besuchen!
Die Gewinner der Ausschreibung „Szenario 2020 – das mobile Internet“ bloggen ebenfalls von der re:publica – und zwar hier.
Zum Schluss und ein wenig wehmütig möchte ich mich vom Freitag und somit auch von Ihnen verabschieden. Nach gut 6 Monaten Projektmanagement und Aufbauarbeit bei der Freitag treibt es mich zum nächsten Projekt.
Die schreibwütige Tessa bleibt Ihnen selbstverständlich erhalten. Und mehr noch – Sie hat sich Verstärkung in Form eines Community-Jan ins Boot geholt. Neuigkeiten, Links und mehr Details dazu in Kürze!
Ich wünsche alles Gute!
Peggy.
Geschrieben von
Community-Redaktion

Kommentare 4
Alles Gute, Peggy! Und viel Erfolg in den neuen Projekten!
Liebe Peggy ich wünsche Dir alles Gute!!!
Interessante Neuerungen - es wird und wird hier allmählich. :)
Dein Abschied macht mich ein wenig traurig. Auf meine vielen Hinweise Beschwerden hast Du mindestens genauso freundlich, zuverlässig und schnell reagiert, wie Deine ebenso sympathische "schreibwürtige" Kollegin Tessa, oft sogar noch schneller. Viel Erfolg auf jeden Fall beim nächsten Projekt, was auch immer das sein mag - wir werden es sicher merken, denn im Internet bleibt nichts so verborgen, dass es nicht offenbar werden könnte. ;-)
Alles Liebe
Christian
Sag zum Abschied leise servus ...Peggy und das nächste Projekt ...viel Erfolg.
Keine technische Beschwerde, sondern das dicke Lob, jetzt stellvertretend an Tessa. Mit der Kommentarfunktion klappt das jetzt alles viel besser, da wurden tatsächlich in den letzten 14 Tagen Hausaufgaben erledigt. Ich werde, wie von mir in der "Selbstverständigungsdiskussion/Chris97/ChristianBerlin/u.a." angekündigt, der technischen Abteilung bei meinem nächsten Berlinbesuch einen ausgeben.(können auch zwei sein). Jetzt fehlt nur noch die Chronologie der Kommentare.
Noch ein Hinweis in Güte: In der Printausgabe der letzten Nummer (2.4.) habt ihr ein Zitat von mir auf Seite 12 gebracht. "Der Volksatheismus hat längst seine neuen Tempel des permanten Konsumrausches gefunden". Leider habt ihr die Bloggernamen vertauscht.