Der Kommunismus ist …?

Fragebogen Harald Glööckler findet Religionszugehörigkeit unwichtig und würde gern ins Rokoko reisen
Ausgabe 19/2020
Der Kommunismus ist …?

Illustration: der Freitag

Zunächst als Verkäufer in der Herrenabteilung eines Modehauses in Mühlacker tätig, ist der 1965 in Maulbronn-Zaisersweiher geborene Harald Glööckler heute ein für seine glitzernden Kreationen berühmter Mode-Designer

Was mögen Sie an Angela Merkel?

Frau Merkel ist für viele Frauen ein großes Vorbild. Sie reflektiert eine starke Persönlichkeit, und das macht vielen Frauen Mut.

Welches Buch haben Sie zuletzt nicht zu Ende gelesen?

Was ich beginne, bringe ich auch zu Ende.

Welchen linken Politiker, welche linke Politikerin bewundern Sie?

Sahra Wagenknecht.

Würden Sie gerne öfter Fahrrad fahren?

Nein, zumindest nicht in der Natur. Ich gehe mehrmals die Woche ins Fitnessstudio mit einem Personal Trainer.

Welches Auto gefällt Ihnen am besten?

Oldtimer, früher legte man mehr Wert aufs Design.

Welche Drogen sollten legalisiert werden?

Keine, da viele sich über die Folgen des Drogenkonsums nicht im Klaren sind.

Ihr Lieblingsvogel?

Adler, da er mein schamanisches Schutztier ist.

Wer oder was hätten Sie gerne sein mögen?

Ich bin ganz zufrieden mit dem, was ich bin. Jeder hat die Möglichkeit, sein Leben nach seinen Vorstellungen zu gestalten und seine eigene Persönlichkeit zu entwickeln.

Sollte das generische Maskulinum abgeschafft werden?

Ja, in Zeiten der Gleichberechtigung würde ich das für sinnvoll halten.

StudentInnen oder Studierende?

StudentInnen.

Haben Sie ein Zeitungsabo? Wenn ja, welches?

Ja, allerdings alle als e-Paper in einer App, z. B. BILD, Süddeutsche, Zeit, taz, FAZ usw.

Wenn Sie eine Zeitmaschine hätten, in welches Jahrhundert würden Sie reisen?

Rokoko natürlich. Was für eine Frage?!

Offene Grenzen sind …?

…. ein Schritt für globale Freiheit und ein selbstbestimmtes Leben.

Sollten Gehälter öffentlich gemacht werden?

Die Frage ist, was das ändern würde.

Der Kommunismus ist …?

… existent.

Welchen Song würden Sie auf die einsame Insel mitnehmen?

Meinen eigenen Song: Wir sind VIP.

Toskana oder Krim?

Toskana, wohne ja schon in der Pfälzischen Toskana.

Sushi oder Schnitzel?

Keines von beiden.

Haben Sie geweint, als die Berliner Mauer fiel?

Nein, ich weine nicht so schnell.

Gehen Sie zu sorglos mit Ihren Daten im Netz um?

Nein, ich bin da sehr vorsichtig und gebe nur das Nötigste weiter, und das auch sehr bedacht.

Kaufen Sie bei Amazon?

Ja, bin einer der besten Kunden, denk ich.

Ihre Lieblingsgewerkschaft?

Oh, Künstler kennen so etwas nicht.

Sollte der Kapitalismus überwunden werden?

Neid und Gier sollten überwunden werden.

Waren Sie schon mal auf einer Demonstration?

Mein ganzes Leben ist eine Demonstration.

Haben Sie Aktien?

Nein. Ich halte Aktien für sehr unsicher.

Wo haben Sie zuletzt Urlaub gemacht?

In Heiligendamm.

Welchen Rat würden Sie den SPD-Parteivorsitzenden geben?

Die Partei wieder mehr dem Volk zugänglich zu machen und wieder klar Profil zu zeigen, anstatt eine zweite CDU zu mimen.

Haben Sie schon einmal einen Abend mit einem Flüchtling verbracht?

Schon lange bevor es die jetzige Flüchtlingspolitik gab.

Sind einige Ihrer besten Freunde Muslime?

Ja, genauso wie Christen, Katholiken, Buddhisten, Atheisten etc.… aber die Religionszugehörigkeit spielt für mich keine Rolle.

Wem würden Sie das Bundesverdienstkreuz geben?

Gibt es noch Menschen, die es nicht erhalten haben!?

Ihr Lieblingsfilm?

Ninotschka mit Greta Garbo.

Ihr(e) Lieblingsmaler/-in?

Frida Kahlo.

Welche Ausstellung haben Sie zuletzt besucht?

Die Art Karlsruhe.

Jan Fleischhauer oder Margarete Stokowski?

Margarete Stokowski.

Ihr(e) Lieblingsjournalist/-in?

Henryk M. Broder.

Kaufen Sie im Bio-Laden?

Ja, sehr gerne sogar. Achte sehr auf meine Ernährung und setzte mich auch schon seit vielen Jahren gemeinsam mit PETA für den Tierschutz ein.

Wo ist Ihr Zuhause?

Da wo ich mich wohlfühle, und das ist momentan in meinem Château Pompöös in der Pfalz an der Weinstraße.

Der digitale Freitag

Mit Lust am guten Argument

Wissen, wie sich die Welt verändert. Abonnieren Sie den Freitag jetzt zum Probepreis und erhalten Sie den Roman “Eigentum” von Bestseller-Autor Wolf Haas als Geschenk dazu.

Gedruckt

Die wichtigsten Seiten zum Weltgeschehen auf Papier: Holen Sie sich den Freitag jede Woche nach Hause.

Jetzt sichern

Digital

Ohne Limits auf dem Gerät Ihrer Wahl: Entdecken Sie Freitag+ auf unserer Website und lesen Sie jede Ausgabe als E-Paper.

Jetzt sichern

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Unabhängiger und kritischer Journalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Sie den Freitag abonnieren und dabei mithelfen, eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür bedanken wir uns schon jetzt bei Ihnen!

Jetzt kostenlos testen

Was ist Ihre Meinung?
Diskutieren Sie mit.

Kommentare einblenden