Seit gestern bin ich alt. Nicht, dass ich einen runden Geburtstag gefeiert oder graue Haare entdeckt hätte. Es ist einfach so gekommen ohne Vorwarnung. Die Erkenntnis schoss eiskalt aus der zum Glück noch nicht künstlichen Hüfte.
Für ein Konzert befinde ich mich das erste Mal seit Jahren wieder im Hamburger Kaiserkeller in der Großen Freiheit. Alles ist so wie immer. Das Ambiente dunkel gehalten, Kicker, Billiard-Tisch, Bühne, Tanzfläche, Tresen.
Zum selben gehe ich zügig, um Bier zu bestellen. Und dann kommt der Knock-Out: „Was möchten SIE trinken?“Die Ausrede, ich stehe im ungünstigen Licht, das gnadenlos meine ersten Alterserscheinungen aufdeckt, zählt nicht. Es ist wie gesagt halb dunkel. Meine Rache sieht wie folgt aus: „Haben SIE Alsterwasser?“ Der Barkeeper ist Anfang Zwanzig und trägt ein Retro-Shirt, das Original hing 1985 in meinem Schrank. Ich taumle zurück zu meinem Platz und bin froh, dass mir die Bedienung keinen Corega Tab im Getränk aufgelöst hat. Dennoch erfreuen mich die relativ humanen Bierpreise. Vor mir ein Flyer: „Heute Bierpreise wie vor 20 Jahren!“ Gebt mir den Gnadenschuss! Auch vor zwanzig Jahren -sprich vor zwei ganzen Dekaden- amüsierte ich mich hier und durfte schon trinken, rauchen und Autofahren.
Auf einmal fällt mir Henry mit den grauen Schläfen ein. Henry war damals Ende Dreißig und auf jeder Party dabei. Dass er knapp 20 Jahre älter war, störte uns nicht. Manchmal profitierten wir von seiner „Altersweisheit“. Nur seine beigen Converse-Chucks passten nicht so ganz zu seinem fortgeschrittenen Alter. Ich wollte damals noch in Würde altern.
Das Konzert beginnt, ich fange an zu sinnieren. Nein, ich bin alt, naja nicht mehr jung. Ab wann ist man alt? Wenn die eigenen CDs im Oldie-Radio gespielt werden? Wenn man bei Kuschelrock Volume 3 aufgehört hat Kuschelrock zu hören, und jetzt der Kuschelrock-Wahn wahrscheinlich schon bei Volume 50 angekommen ist? Wenn Whitney Houston von meiner ersten Kuschelrock-CD heute nur noch ins Mikrophon rülpst? Wenn Boris Becker mittlerweile verständlich sprechen kann?
Ein weiteres Indiz ist mein neues Panini-WM-Album. Mein achtes seit 1982. Es wird das letzte sein. Hat man bis vor 16 Jahren noch zu den meisten Spielern altersmäßig aufgeschaut, könnten sie heute meine Söhne sein. Ich beschließe,alle Fußballer, die nach 1985 geboren sind, auf den Kopf zu kleben und mir ein T-Shirt mit dem Konterfei von Rudi Völler zu kaufen. Kurz vor WM – Startbefinde ich mich also in derMidlife-Crisis! Wahrscheinlich werde ich zu schwach sein, die Spiele mit zu verfolgen und kann mir wegen meiner Alters-Demenz auch keine Spielernamen merken. Gibt es Gebiss-Dosen im Fußball-Design?
Nach einer Weile fange ich mich wieder.Ich bin 38 Jahre alt und noch gut zu Fuß. Ich konzentriere mich auf das Konzert. Der Bassist hat ein original verwaschenes ACDC T-Shirt an. Versöhnt und halbwegs dynamisch bewege ich mich im Takt. Dabei gucke ich verstohlen auf meine beigen Converse-Chucks.
Kommentare 16
Kuschelrock? CD? Die hatte meine Tochter.
Wenn du alt bist, bin ich ein Dinosaurier. Sag deiner Midlife-Crisis, sie soll sich für die nächsten zwanzig Jahre ins Eisfach legen.
Dann kannst Du mir bestimmt sagen, bei welchem Volume Kuschelrock mittlerweile angekommen ist . Das mit dem Eisfach richte ich aus. Gruß aus HH.
23 Ausgaben Kuschelrock - das hab ich aber gegoogelt, weil meine Tochter nicht hier ist und inzwischen einen anderen Musikgeschmack hat ;-).
de.wikipedia.org/wiki/Kuschelrock
Danke! Es freut mich für Dich und Deine Tochter, dass sie jetzt einen anderen Musikgeschmack hat :)
Das nenne ich mal Wiedererkennungswert. Auch schön, wenn DICH 13jährige fragen: "Haben Sie mal Feuer." und du empört antwortest: "Nein" und dir Gedanken machst, dass er es einmal schwer haben wird aufzuhören, weil du selber mit 14 angefangen hast und mit 40 durch die Hölle gegangen bist, um aufzuhören, weil deine Lunge aua schreit. Ich muss so oft an die Althippies in der Disco denken, auf die wir mitleidig hinabgesehen haben und uns fragten, warum die nur diese ganze alte Musik hören.
In Würde alt werden. Pah - wenn wir mit 18 peinlich sein konnten, dann auch um die 40. oder? ;)))
Es reicht doch wirklich, dass man erkennt, wie ähnlich man seinen Eltern wird.
@Doris Brandt
Neulich hat mir eine junge Frau in der Straßenbahn ihren Platz angeboten, da wusste ich ... "jetzt ist es soweit, mein Alter läßt sich nicht mehr verleugnen" :-)
Gruß
SP
Aber mal anders gefragt, nach den letzten beiden Kommentaren (Kalle Wirsch und SP): findet ihr das so schlimm? Ich weiß gar nicht, ob ich noch mal jünger sein möchte.
Mir geht es jetzt schon viel besser :)
Da fällt mir folgender Spruch ein, den ich in einem Club gehört habe: "Jetzt kommen Sie schon zum sterben hierher!"
Gruß zurück!
Nein, ich finde mein Alter absolut ok! Der Artikel ist, sagen wir mal, etwas überspitzt dargestellt. Es ist nicht das Älterwerden sondern eher die Irritation, dass die Zeit so schnell vergangen ist. ...Jetzt hör' ich mich schon an, wie meine Oma.
Geht mir ja auch oft so - aber ich dachte, ich frag mal, vor allem nach den beiden männlichen (fast hätte ich geschrieben: herrlichen ;-) ) Seufzern.
Ach so groß war der Seufzer gar nicht. Ich finde älter werden sogar großartig. Ich möchte auf keinen Fall mehr zwanzig sein. Diese ganze Verwirrung.
Ich will nur nicht in Würde altern, weil ich das langweilig finde. Und was bedeutet das schon. Ich jedenfalls will nicht sein, wie man es von 40 erwartet.
Und mein Seufzer ist eher, ach was haben wir gedacht, wie es mit 40 ist. Ich konnte mir nicht vorstellen, dass man da noch wirklich lebt. Ich lächel über die naive Arroganz die ich als junger Mann zelebriert habe.
einfach herrlich ;))))))
Die körperlichen Beeinträchtigungen, die jetzt anzufangen scheinen, nerven mich aber deutlich. Mit zwanzig bin ich halt nach ner durchsoffenen Nacht ohne Schlaf arbeiten gegangen und heute muss ich mich fast zwei Tage erholen :((
"Der Barkeeper ist Anfang Zwanzig und trägt ein Retro-Shirt, das Original hing 1985 in meinem Schrank."
Köstlichst amüsiert!
Aber bitte, bitte, bitte: Niemals über 30 sich dynamisch im Takt bewegen.
Höchstens mal beiläufig mit dem Kopf wippen. Auch das nur an einer sehr guten Stelle im Lied. Ganz leicht, ganz kurz. Etwa 10 - 15 sek.!
Ich werde das verinnerlichen, zumal ich bei starken Bewegungen mit den Griffen meines Gehwagens in den Tüttel komme. Aber vielleicht kann ich dann alternativ meine Gehwagen-Klingel im Takt betätigen?
"Henry war damals Ende Dreißig und auf jeder Party dabei. Dass er knapp 20 Jahre älter war, störte uns nicht. Manchmal profitierten wir von seiner „Altersweisheit“."
Die Jugendlichen wissen meist noch nicht, dass ihr Leben keine Sprünge macht, sondern welche bekommt.
Jetzt hab ich mich doch tatsächlich gefragt, ob ich auch alt werde.
Bin aber erst 61, also sag ich mal: Ich lass das ganz gelassen auf mich zu kommen...