B | Zeiträume
Krieg und Alzheimer Als sich die Welt meines Vaters veränderte und Raum für Diskurs gab
EB | Hannah Arendt und Spaghetti Bolognese
Sound der Krise Der französische Radiosender FIP liefert seit März 2020 den Soundtrack unseres neuen Corona-Alltags und spiegelt musikalisch die Vielschichtigkeit der Krisenzeiten wider
EB | John Lennon, Durchseuchung und Folklore
Sound der Krise Der französische Radiosender FIP liefert den Soundtrack unseres Corona-Alltags und spiegelt musikalisch die Vielschichtigkeit der Krisenzeiten wider
EB | La Mer, Pfannkuchen, Camus und Corona
Sound der Krise - Teil 1 Der französische Radiosender FIP liefert seit März den Soundtrack unseres neuen Corona-Alltags und spiegelt musikalisch die Vielschichtigkeit der Krisenzeiten wider
EB | Die Orte der Stadt
Reflexion Die Sicht auf eine Stadt kann sich ändern. Plötzlich werden Orte wichtig, die nicht in urbanen Gute-Laune-Blogs angepriesen werden.
EB | Schwarzwälder Kirschtorte und Holocaust
Generationenkonflikt Die Zeit kann unangenehme Geschichte ganz allmählich verblassen lassen. Jugendliche werden bald keine Zeitzeugen des Nationalsozialismus mehr antreffen
Kampf dem Sauerbraten
Subkultur Kaum eine Kneipe war im Hamburg der Nachkriegszeit so verschrien und faszinierend gleichermaßen wie die „Palette“. Sie war Eldorado für Träumer und Traumatisierte
EB | Pommes der Beständigkeit
Kindheit Doris Brandt lebt jetzt wieder in der Stadt ihrer Kindheit und erlebt einen Flashback nach dem anderen. Vom Nach-Hause-Kommen
EB | Gesellschaft ad absurdum
Wut der Leistungsträger Trump, die Elbphilharmonie, brennende Turnschuhe und veganer Brotaufstrich - Zutaten einer absurden Gesellschaft, die es endlich zu hinterfragen gilt
EB | Der Mann im Mond
Bücherkalender Im wilden Namendschungel nimmt Doris Brandt den Kampf durch Bill Clintons gebildet-eloquentes Umfeld auf - und verliert