Millionen von Menschen in Deutschland leiden bereits unter verstecktem Hunger
Experten und Mediziner beweisen:
Der Grund:
Die Hartz IV Regelleistungen reichen kaum aus, um sich aus Ernährungswissenschaftlicher Sicht vollwertig und ausreichend zu ernähren.
Die Folgen sind vor allem für Kinder fatal:
Wachstums- und Entwicklungsstörungen sowie zum Teil schwere Krankheiten können aus der Mangelernährung entstehen.
Kein akuter "Hunger" aber massiver Nährstoffmangel
"Hunger muss in Deutschland niemand erleiden, lautet die gängige Meinung vieler Experten und Politiker".
Doch Ernährungswissenschaftler schlagen Alarm. „Viele Menschen in Deutschland leiden unter verstecktem Hunger“, mahnt der Ernährungswissenschaftler Konrad Biesalski von der Universität Hohenheim gegenüber dem „Tagesspiegel am Sonntag“.
Vor allem Kinder, die von Hartz IV leben müssen, seien betroffen. Ihnen fehlen nicht selten wichtige Nährstoffe.
Weil die Regelsätze kaum reichen, müssen viele Betroffene zu billigen Fertiglebensmitteln greifen. So entsteht aus Finanznot und des zunehmenden Industrialisierungsgrades von Nahrungsmitteln eine Mangelernährung.
„Es geht nicht nur darum, satt zu werden, sondern vor allem darum, gesund zu bleiben“, erklärt Biesalski.
Der Experte verwies in seinen Ausführungen auf eingehende Studien der Welternährungsorganisation FAO.
Laut deren Erkenntnissen führen Vitamin- und Mineralstoffmangel zu Wachstumsstörungen und Krankheiten.
Dieser Umstand sei auch volkswirtschaftlich schlecht
Die Betroffenen benötigen aufgrund der schlechten Entwicklung im späteren Lebensalter wieder soziale Leistungen wie Hartz IV.
Dieses Problem wurde zwar in dem Armutsbericht der Bundesregierung kurz angerissen, genaue Analysen und Gegenmaßnahmen würden aber fehlen.
500 Euro Regelsatz
Ein Ansatz ist die sofortige Anhebung der Hartz IV Regelleistungen, fordern Erwerbslosen- und Sozialverbände. So haben unabhängige Experten errechnet, dass 500 Euro statt 399 Euro Eckregelsatz je Monat ausreichen würden, um die Gesundheit der Kinder und Erwachsenen zu schützen.
Nur getan wird nichts...
Wann gehen endlich alle zum Schutz unserer Kinder auf die Straße?
Kommentare 2
"Hunger muss in Deutschland niemand erleiden"
Der totprozessierte und auf haltbar getrimmte Industriefraß in den Supermärkten machts möglich. Fressen kann man das Zeugs, fragt sich nur wie lange ohne gesundheitliche Beeinträchtigungen.
Ich kann das Gejammer nicht mehr lesen. Geht endlich in die Paläste und holt euch was ihr braucht.
Doch ihr buckelt für die Herrschaften, brauchen diese euch dann nicht mehr als Nutzvieh, sondern nur noch als wabbernden Haufen und Rohmaterial für lukrative Elendsrendite, geht das Gejaule los.
Anderes Nutzvieh kommt zum Abdecker, die "Arbeitslosen" kriegen, wenn sie weiter ganz brav bleiben, reichlich - ich komm leicht mit der Hälfte aus.
150 Euro sind genug! (für ein gesundes Überleben ohne jeden Idiotenkonsum..... - natürlich, die Kinder....... ja, die Kinder......)