Wenn Einträge wirklich gelesen werden und man nicht in der freitäglichen Sterne- und Blogautomatik hängenbleiben...
Irgendein CCCianer muss nachgelesen haben und dann übertraf der Lesezirkel alle Erwartungen.
http://kyf.net/freitag/img/ccc-liebe1.jpg
http://kyf.net/freitag/img/ccc-liebe.jpg
... leider, leider... scheint mancher Eintrag sonst zu versinken.
identi.ca/notice/46143131
www.freitag.de/community/blogs/gustlik/liebeserklaerung-auf-96-fenstern
http://kyf.net/freitag/utb.php?d=14.08.2010-2
Kommentare 3
nein, nein, ich finde auch, das ist eine tolle Sache!
"...und man nicht in der freitäglichen Sterne- und Blogautomatik hängenbleiben..." - Klingt ein ganz klein wenig larmoyant. Ich lese Deine Beiträge immer, außer ich bin wirklich mal unvernetzt längere Zeit verreist, wie jüngst. Allerdings hab ich in letzter Zeit weniger kommentiert. Kann das auch an Deiner Kommentarfaulheit liegen?
"larmoyant" ... Was ist denn das für ein Wort? Natürlich macht man sich darüber Gedanken, wenn man doch mit etwas Aufwand einen Eintrag 'abliefert' , der dann aber in der Freitags-Automatik fast untergeht. Man will doch sicher , dass irgendwie Reaktionen kommen.
Nun stellt man aber fest, dass vielleicht 40 oder 50 Freitägliche das Teil lesen, meist trifft sich "nur" der Community-Kreislauf, kaum externe Frischlinge, die den Freitag vielleicht gar nicht kennen. Das zeigt leider die Begrenztheit, die doch relativ geringe "Reichweite" von Freitag.de bzw. der Community. Oder es liegt an den Themen...
Soll heißen, nach 50 Leseeinheiten (in 3-4 Tagen) wäre Schluß gewesen für die Liebeserklärung.
Nun ist aber folgendes passiert... Heute nach 12 ist der CCC auf diesen Artikel gestoßen und hat das entsprechend verbreitet. Und bis Mitternacht gab es hier ca. 600 neue Leser aus unterschiedlichster Richtung, die der Freitag nie hätte liefern können. Der Freitagsadmin kann das gern mal genauer prüfen! (Tut er aber nicht.)
Schön, aber eigentlich traurig, da man so sieht, in welche Käseglocke sich die Artikel befinden... und vielleicht auch der Freitag zu wenig daraus macht oder übersieht oder falsch bewertet oder ... naja.
Da kann man schon weinerlich werden, besser zornig.