Eine harte Einschätzung, die ich gern mit einem Beispiel aus der vielgeliebten Autowelt bestätigen möchte.
Ein bekannter Autohersteller bietet seine Autoflotte in Deutschland und in Tschechien an.
Der Deutsche kann unter folgenden Farben wählen ("Gähn!"):
http://kyf.net/freitag/dummy.gifhttp://kyf.net/freitag/img/de.jpg
Der Tscheche hat folgende Auswahl ("Upps!"):
http://kyf.net/freitag/dummy.gifhttp://kyf.net/freitag/img/cz.jpg
Das mag nur ein Oberflächenthema sein, passt aber zur allgemeinen Einschätzung der aktuellen Deutschlandfarben.
Die Farbauswahl wird auf Grundlage von intensiven Studien betrieben. Eine Vielzahl von Instituten wetteifert um das Thema: "Fehlfarbiger Deutschlandtrend".
Die Angaben beziehen sich natürlich auf ein Modell. In farbiger Aussicht kaufen sich deutsche Farbliebhaber das gewünschte Modell in Tschechien, um nicht der deutschen Fehlfarbigkeit zu unterliegen. Ein Grund für mehr Oberflächlichkeit, die man gelegentlich auf der Autobahn trifft. Tusch!
http://kyf.net/freitag/utb.php?d=08.10.2010-1
Geschrieben von

Kommentare 3
Da rede noch mal einer von der Bunten Republik Deutschland.....
Jenau!
es wird ja behauptet, dass man von der Farbwahl auf Gemütszustände schrießen kann....... ( unterschreibe ich gerne):
www.die-seele.de/farbskala.htm
"Laut mehrerer wissenschaftlicher Untersuchungen bevorzugen viele psychisch angeschlagene Menschen - entgegen ihrer sonstigen Farbvorlieben - grau-blaue Farbtöne. Knallige Farben und besonders Rot-Töne werden gemieden. Auch Schwarz ist, obwohl man dies als Laie eher vermuten mag, keine Option. Alles Bunte, Auffällige oder Radikale (wie Schwarz) wird abgelehnt. Die Betroffenen neigen zur äußeren Unauffälligkeit, mögen sie auch in guten Zeiten wie schillernde Persönlichkeiten aufgetreten sein......" usw.