Nein, nicht den aus der Zehn-Minuten-Not-Tüte.
Der richtige Reis, der muss lange ziehen in der heißen Milch.
Da gibt es endlich wieder Kontinuität.
Alles serviert mit Zimt und Zucker, die Ränder aufgefüllt mit Apfelmus.
Zum Nachdenken gibt es dann noch einen großen Löffel.
Früher nannte man sowas >>SCHULSPEISUNG<<.
Kommentare 3
Kirschen mit Vanille geht auch.
Tjaja, die Schulspeisung. Kann mich noch gut erinnern an die großen, armeegrünen Alu-Kübel, in denen das Essen in die Schule kam. Bei uns wurde das Essen oft genug als "Moppelkotze" bezeichnet. Ging dann aus dem Essenskübel direkt weiter in die Specki-Tonne (DRR-Deutsch für Bio-Tonne). Wenn's Blutwurst gab z. B., die kann ich bis heute nicht runterbringen. Ich schätze Milchreis war aber eher sehr beliebt als Speise, genauso wie Grießbrei. Allerdings Milchreis als Snack aus dem Kühlschrank könnt ich nicht essen, so eine kalte süßliche Schlotze... buäh.
Wie kommst du eigentlich auf Schulspeisung?
Daaa fällt mir ein Steißreis äh Steißbeinklopfer,
inner Schule, erste zweite Klasse,
beim Nazi.
aufm Dorf.
echt.