Was bedeuten Namen in der Berichterstattung?
Wenn die Nachrichtenstimme sich im Lückenbüßernamen "Dschulien Asaangsch" aufhellt, wird klar, welche Bedeutung Namen haben.
Ich stelle mir dann immer vor, sie würden von "Herbert Kniffler" reden, der gerade durch die Schlagzeilen rattert, völlig unphonetisch, klangstörend. Die Nachricht bekäme eine völlig andere Bedeutung.
Wenn die Nachrichtenstimme sich im Winterhilfswerk "Schtefanie" mit dem Vonundzu gemütlich an den Weihnachtsbaum hängt, wird klar, welche Bedeutung Namen haben.
Ich stelle mir dann immer vor, sie würden von "Brunhilde Stutenberg" reden, die gerade für Winterdecken sammelt, völlig unphonetisch, klangstörend. Die Nachricht bekäme eine völlig andere Bedeutung.
Wenn die Nachrichtenstimme sich...
Ich hätte mich "Jamila" nennen sollen.
Namen sich eben Schall und Rauch, im Krieg und Frieden.
http://kyf.net/freitag/utb.php?d=15.12.2010-2
Kommentare 1
uhh net nur Personennamen ("Raniero Cantalamessa, Prediger des päpstlichen Hauses"), sondern auch geografische waern da zu nennen. Wie soll man sonst verstehen, dass viele Flüchtlinge dieser Tage ausgerechnet vor den Weihnachtsinseln ertranken?