Deutschland leidet unter Ess- und Anziehstörungen.
JR, 05.08.14
--------------------
Während sich zu den Essstörungen noch vergleichsweise anmutiges Material im Archiv finden ließ, ...
http://justrecently.files.wordpress.com/2014/08/ess_stoerungen_1.jpg
https://justrecently.files.wordpress.com/2014/08/ess_stoerungen_2.jpg
-
... möchten wir es bei den Anziehstörungen bei einigen informativen Links belassen:
- Badesandalen und Zehentreter aus Kunststoff mit Zehensteg und Schrägriemenbefestigung.
- Shorts
- Nude-Look
- FKK
- Spätrömische Fahrradhelme
Verwandte Themen
» Radfahren, 17.06.14
» Nach der Wahl, 23.09.13
Entfernt verwandt
Auch lecker, 28.03.14
Kommentare 107
Muss meine eine Rauchen, um auf so Themen zu kommen? The second picture is simply astringent.
Ach, früher war auch nicht alles besser...
http://i1040.photobucket.com/albums/b408/supercreep_1/arschgeweih.jpg
Sind Arschgeweihe eigentlich in Berlin immer
noch so angesagt?
http://www.derwesten.de/img/incoming/crop6686170/2428503778-cImg0273_543-w656-h240/Soest-656x240.jpg
Auf dem Land soll es ja demnächst verboten werden.
Nein, momentan rauche ich gar nicht. Nur am Wochenende war von fern etwas Hanf zu riechen - aber damit hatte ich nichts zu tun.
Ohne Worte.
Schade, ich hätte mir — als notorische Spaßbremse — eher einen Artikel zum immer mehr eingeengten Gemeingebrauch des öffentlichen Raums vorgestellt, dem Titel folgend. Bitterbös meine Enttäuschung.
This episode is astringent first and explosive later on:
Als ernsthafter Blogger habe ich mir natürlich auch darüber Gedanken gemacht. Vergl. 2. Link unter "Verwandte Themen", oben links vom Post: Nach der Wahl.
Was nicht darüber hinwegtäuschen sollte, dass auch die oben genannten Faktoren den öffentlichen Raum ernstlich einschränken können.
Ja, habe ich gesehen, daraus schließe ich, Sie sind eher ein Bild- denn ein Schrift-Blogger. Schade, da ich streng textlastig, humorlos und Spaßbremse bin.
Dafür können Sie ja nichts. Nimmt Ihnen das jemand übel?
Ich finde textlastige Beiträge auch viel schöner, aber man kann ja nicht alles haben.
http://taide.files.wordpress.com/2008/04/camel_syria1.jpg
Dieses Bild beame ich den Kindern zum Einschlafen an die Wand:
Eine Kamelrippe ...
... zwei Kamelrippen ...
... drei Kamelrippen ...
... vier Kamelrippen ...
...
...und dabei hatte sein Urgroßvater eine tragende Rolle beim Film gehabt und marschierte 1918 in Damaskus ein...
Sic transit gloria mundi.
Überhaupt nicht. Passend zum Thema:
Möchtest du noch einen Antikriegssong, JR?
Nur eins noch: eine night vision gun im Haus erspart die kotzende Katze.
Nur eins noch: eine night vision gun im Haus erspart die kotzende Katze.
Nur eins noch: eine night vision gun im Haus erspart die kotzende Katze.
Von mir aus kannst du den letzten Kommentar einklappen, JR. Der war doppelt.
Thank you, and good night. Thank you for flying with us.
Auch dieses Lied ist sprachlich etwas gewalttätig.
Dabei blieb es nicht. Dem John-Wayne-Cover folgte ein neues Original.
Übrigens fällt das Schützengrün m. E. nicht ganz so krass unter die Anziehstörungen.
Das Video geht ja mal gar nicht...http://highroadhunting.com/wp-content/themes/highroadhunting/images/thr-profile.jpg
=
http://img.desmotivaciones.es/201104/carniceria%5B1%5D.jpg
Da fehlt jetzt nur noch die Beutelratte
http://t3.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcR1Bt3AaBeAMU3NSmcxyyAMnFae7Kzq9zd0dMeWks5VrlF5L5NniofATYQ
Das war mein Onkel, ich bin der hier:
http://4.bp.blogspot.com/-1fxqV1Oyv-0/T8Pzfq9ub_I/AAAAAAAADQg/xiq4sYkutM4/s400/535680_245816218853279_190346337733601_376166_244325745_n.jpg
Im Schland im Urlaub:
;-)
danke für die katzenkotze in der dFC * die sinnhaftigkeit erschließt sich einem sofort, krieg vs kk (katzenkotze) jepp das ist ein real must have im ör (offentlichen raum) * ganz großer wurf @ keep on blogging * echte alternative zum sucking mainstream geschreibsel der "abhängigen edelfedern" (tippsklaven on the wire) * bei der essstörung werd ich ein klein wenig verspannt, wohl mein pp (persönliches pech) * ist bulemie bei katzen behandlungsbedürtig? * hier verweise ich dann doch in die profiliga @ vet * bei ratte kotzen find ich ja eher normal als behandlungsbedürftig ..... *
also nochmal glückwunsch zum großen wurf @ the main themen putzige katzenbilder und der rest im ör *
@ heinz thx für´s büggel rat race der besonderen
ps; ernstchen hat, wie ich finde auch nen feinen blog geklöppelt
Jón Gnarr ǀ Die ersten Säugetiere in der Welt der Saurier — der Freitag (autor ernstchen)
feinste restnacht noch cp
Bei langanhaltendem Kotzen, bis nichts mehr kommt, usw., kommt der Arzt. Aber bei Sheba (TM) kotzt die Katze ja nicht.
Also unbedenklich.
Zu weitergehenden Interpretationen hält der Autor sich bedeckt.
Wie bitte? Nach 2 Tagen noch keine Empfehlung?
Ja, mein Gott! Textlastiger gehts doch fast nicht mehr, oder? Dem ist wirklich keine Narration eindrucksvoll genug. Dabei gibt es beim Freitag doch gar keine langen Artikel.
Ja, hat er Pech gehabt. Muss er zu Zeit online gehen.
Kinderkram.
Ach wie schön,
Ein Korn im Feldbett
macht besoffen und nett
Und wenn die lieben Kleinen ÜBERHAUPT nicht schlafen können, hätten wir hier noch diesen Movie:
Bonnes vacances, mes enfants.
Ich hab das so in Erinnerung, dass man VORHER besoffen und nett war. :-))
Und darauf einen DuJardin:
Ja, den Schreihals mochte man in Deutschland. Und auf der anderen Seite der Nordsee mochte man Vera Lynn:
Chacun à son gout, sarich immer.
Das kriegt die "Zeit" noch besser hin - wie ein Ochse pisst.
Also mal so, mal so.
Unübertroffen:
Detektiv Rockford. Anruf genügt.
Ich glaube, niemand mag das schöne Bild. Es drückt sich darin allzu grafisch die Endlichkeit allen menschlichen Strebens aus.
heute ist catday um mal auf das wesentliche .....
Ja, stimmt. Außer im chinesischen Kulturkreis; dort ist heute Vatertag.
Ich wiederum glaube, es wird Zeit für ein neues Blog, mit einem bedeutenden Zitat eines bedeutenden Ex-Bloggers: "Deutschland gönnt seinen Mitmenschen noch nicht mal das Kantholz, das es ihm gerade in die Fresse gehauen hat."
Ja, das ist hübsch. Die Abwehrbereitschaft nach innen lässt nichts zu wünschen übrig. Ich habe nur noch kein Bild dazu.
Man achte insbesondere auf die Decke.
Kennst du nicht die Story vom sprechenden Hund? Kommt ein Bauchredner in den Saloon, setzt seinen Hund neben sich auf den nächsten Barhocker und brüllt: "Keeper, ein Bier!"
Der Hund: "Mir auch ein Bier!"
Der Keeper ist begeistert. "Ein sprechender Hund! Genau das, was ich für die Bude hier als Publikumsmagneten brauche! Ich kaufe diesen Hund! Was wollen sie für ihn haben?"
Der Bauchredner: "1500 Dollar."
Der Keeper: "800!"
Bauchredner: "Brauchen wir gar nicht mehr weiterzuverhandeln!"
Keeper: "Okay, 1200 Dollar und Freibier!"
Bauchredner: "Na komm, gib her das Geld, wir sind uns einig."
Hund: "So, du verkaufst mich also unterm Preis? Ab jetzt rede ich KEIN WORT mehr!"
Ja, kenn' ich.
Nein, der andere: "Hey, Pianospieler mit den eingeschlagenen Zähnen, du spielst jetzt sofort La Paloma!"
"Wieso, ich hab doch gar keine eingeschlagenen HUMPH!"
Den auch?
Ist die Katze gesund, freut sich der Mensch...
In China, Deutschland, Dänemark und Russland haben die Menschen ihre Katzen ganz besonders lieb:
Ich wusste bereits 2009, welche greuliche Fratze hinter Asmas Facebook-Gesicht steckt. Klickst du
hier.
Kennst du die Geschichte von der nikotinsüchtigen Katze? Wurde angeblich bis 2011 800,000 mal angeklickt.
Hier sind die Katzen die Guten:
Themenwechsel:
Schönes Ding, kenne ich aus eigener Beobachtung. Tabak scheint fast so trendy zu sein wie Katzenminze.
Fällt das hier ebenfalls unter Essstörungen?
Finde ich aber auch gut. Man sollte schon ein wenig auf thematische Stringenz achten.
Hier, ich hab noch einen für die Werbung:
KATZEN WÜRDEN KARO KOTZEN.
http://www.cigarety.by/img/HK0000126.jpg
hier scheint mir doch ein Link angesagt
Ich glaube, das war Pol Pots Lieblingsprogramm.
Ein typisches Erregungsthema zum Auskotzen. Gehts nicht gerade um Frauen (oder um das verbotene N-Wort), geht es um Zigaretten und intolerante Nichtraucher.
Das ist kein Thema für Onlinezeitungen. Man muss sich darüber zivil und verständnisvoll mit seiner gesundheitswahnsinnigen Umwelt auseinandersetzen.
Lächeln ist die halbe Miete. Und dahinter eine schöne Wildkatze aus gutem Hause (Krauss Maffei), wie daselbst abgebildet. Das überzeugt auch die militantesten NichtraucherInnen.
Themenwechsel? Wos gerade so schön ist? Bist du wahnsinnig?
China und Pferde? Ich lach mich karo. Habe mich schon bei DIESEM Film über den osteuropäischen Pferdebeitrag amüsiert.
Pferde sind Ausdruck bourgeois-feudaler Verkommenheit.
http://museen.de/bild.php?id=9925312&w=feat
Und schwarze Pferde sind Feinde der Philosophie.
hier scheint mir doch ein Link angesagt
Ja, mir auch:
https://www.freitag.de/autoren/justrecently/ueber-das-nicht-rauchen
Vordergründig über das Nichtrauchen, aber in Wirklichkeit geht es natürlich um die zerbrechliche Toleranz.
Ja, wobei interessanterweise fast immer nur gedrehte Zigaretten das Interesse unserer felinen Freunde hervorrufen, und nicht der Drehtabak - nicht einmal, wenn er geöffnet herumliegt.
Jedenfalls meinen Beobachtungen nach, die ja jetzt nicht mehr ganz aktuell sind.
Nur, wenn es sich dabei um Suchtverhalten handelt. Genussrauchen oder -fressen ist keine Ess-Störung.
Höchstens ein eventuelles Auskotzen hinterher wäre als ein solches zu bewerten.
wäre als ein solches zu bewerten
eine solche
Abzüglich der dekadenten Motorräder. Aber man kann sich seine Sponsoren ja nicht immer aussuchen. Ich denke, es handelte sich bei diesem technischen Detail um keine grundlegenden Widersprüche sondern eher um eine der Preisklasse, ob in einem ländlichen Taxi, das sowieso nicht registriert ist, geraucht werden darf.
Also ein mit Bordmitteln behandelbarer, nicht-fundamentaler Widerspruch, wollte ich damit eigentlich sagen.
Angesichts der weiteren Entwicklung unseres Gesprächs finde ich, dass sich Katzen, Kotzen, Pferde und Rauchen auch durchaus unter einen Hut bringen lassen.
ueber das nicht rauchen gern gelesen ...
Ja, die Toleranz - das ist schon ein Thema, über das man sich die Köpfe heiß reden kann und soll und muß ...
Ich habe außerhalb der Pferderennbahnen, glaube ich, nur ein einziges Pferd auf einer chinesischen Straße gesehen, und das war gleich am ersten vollen Tag ever, in Beijing, vor rund zwanzig Jahren.
Da muss man unterscheiden zwischen der Pferd als Kunstfigur oder Gedanken, oder dem leibhaftigen Pferd. Ich hoffe, du hast dir die Behnd aus Singapur wenigstens mal angehört.
über das man sich die Köpfe heiß reden kann und soll und muß ...
Dalai Lama sagt: es gibt Dinge, über die man miteinander reden soll, weil das Klärung und Erleichterung bedeutet. Es gibt aber auch andere, die mit Eifersucht, Gier usw. zu tun haben (manche nennen es auch "Liebe", Anmerkung des JR). Über die reden bringt meistens nicht so viel, außer noch mehr Liebe.
Übrigens muss man über solche Themen eigentlich nur stolpern - in die grobkörnige Ratte wäre ich fast reingetreten, wenn sich die Katze nicht so verdächtig selbstzufrieden neben ihr geräkelt hätte.
Wobei die Katze in all ihrer Schönheit untenstehend viel besser zur Geltung kommt:
http://justrecently.files.wordpress.com/2014/03/cat_of_the_month.jpg
Während Schnappschüsse also sicherlich ihre Berechtigung haben, geht doch nichts über die klassische, gut inszenierte Portraitaufnahme.
Katzen sind sicher faszinierende Tiere. Ich ziehe Wildkatzen aber vor, da die nicht in meinem Garten rumstreunen und mir an die Vogelnester gehe. Vögel sind mir allemal lieber. Entweder Hauskatze und die bleibt in der Bude oder ..
Jetzt mal was anderes. Ich bekomme seit ein paar Tagen beim abschicken von Kommentaren ein weiteres Sessionfenster, dass nicht aufgeht, aber oben links so ein kleines Sofasymbol anzeigt und als Text: "readability embedded" zeigt. Maus ist dann auf dem Symbol aktiv, es kommt aber keine Info. Ist dass nur bei mir so. Es geschieht nicht immer, aber immer mal wieder.
Das Reden wie das Schreiben stößt - egal worum es geht - immer wieder auf taube Ohren. Nichts desto trotz ist gerade dort wo das reden schwerfällt, aber das echte Zuhören meist noch viel seltener stattfindet für zivilen Umgang mit einander unerläßlich.
ps
@Dalai Lama
empfehle mal: den ↑Link
Meine Katzen streunen nicht im Garten herum. Es ist ihr Garten.
Das Sofasymbol spart sich das FC-Programm bei mir zum Glück - dann würde ja alles noch länger dauern. ;-)
Die Ladezeiten nähern sich wieder denen von vor ca. einem Jahr.
Der Dalai Lama verdient, wie jeder Politiker und Religionsführer, eine kritische Würdigung, Herr Lantzsch - sogar, wenn er sich von der "Bild"-Zeitung vermarkten lässt. Wer allerdings als relativ Außenstehender ehrlich ist wird zugeben müssen, dass er bei den Absätzen Höneisens, in denen es um die persönlichen Küchengötter des Dalai Lamas geht, nur noch wählen kann zwischen glaub-ich-dem-Verfasser oder glaub-ich-ihm-nicht.
Es ist ein bequemer Kunstgriff des einen oder anderen Religionskritikers, Vergangenheit und Gegenwart zu vermischen, anstatt auf die Grenzverläufe zwischen beiden zu achten. So lange der Leser diese Spielregel des Kritikers akzeptiert, sitzt er mit dem Autor zusammen im Kino des Grauens und bekommt feuchte Augen.
Einem zivilen Umgang miteinander nützt das freilich so wenig wie der Umgang der Dalai-Lama-Fraktion mit Dorje Shugden oder der KP Chinas mit der Falun Gong.
Und wo der Dalai Lama recht hat, hat er recht. In einer Massengesellschaft, in der jeder Teilnehmer veröffentlichen kann, ist ein Ohr gefragt, das sich nicht jedem herleiht, und ein Mund, der nicht zu jedem spricht.
Noch ein wichtiger Punkt: der Anteil der regelrechten Anhänger des Dalai Lama unter Buddhisten ist nicht groß. Er wird gemeinhin respektiert; aus einer ablehnenden Haltung gegen ihn allerdings ein "Schwarzbuch Buddhismus" zu stricken zeugt vor allem von der Unbedarftheit - oder Unlauterkeit - des Autors.
so als cat day spät goodie Hello Kitty: Es ist zum Katzen * "urschleim" war Shruggie | *Achselzuck* — der Freitag (ein beitrag vom freitag.de autor Simon Schaffhöfer) * feinsten start ins wochenend cp
Hello Kittie hat mich ¯\_(ツ)_/¯ nie interessiert. Die Zeit fand ich eine Weile zum Kotzen. Jetzt habe ich dafür nur noch einen ¯\_(ツ)_/¯ übrig.
Sehr empfehlenswert hingegen finde ich so als Nachrichtenblatt "Telepolis". Seitdem habe ich für "Spiegel online" auch nur noch den ¯\_(ツ)_/¯ übrig. Führt zu gewaltigen Wahrnehmungsstörungenveränderungen, wenn man zeitweilig sein Leseverhalten umstellt.
Zum Glück gibt es den DLF, und ab und zu die Tagesschau. Sonst würde ich ja orientierungslos.
Übrigens sind ¯\_(ツ)_/¯¯\_(ツ)_/¯ außerordentlich klickschädlich. Die FC muss sich aufregen, oder sie geht unter.
You click or you sink.
You click or you sink.
Boah, eternal. Das wird mein nächstes bedeutendes Zitat bedeutender Blogger.
Frei nach Schaffnerf: Senkl yu for reitink.
You click or think.
Ultimative Kulturkritik.
Wie die KAckeundkoTZE zu ihrem Namen kam ist eine Sache, eine andere ist wie rührend sich das Bildunsgbürgertum hier bildungsfernen Themen annimmt. Dieses lobenswerte Engagement sollte man als Vereinsstruktur zur Förderung des Allgemeinwohls staatlich subventionieren, wenn das nicht schon geschehen sein sollte. KAcke und KoTZE EV ?
Ich damit nix tun, ich nix Bildungsbürgertum™ sein^^.
https://www.youtube.com/watch?v=eFTLKWw542g
Ich war das nich.
Vielleicht noch zu http://www.heise.de/tp/artikel/42/42485/1.html,
jene mit
http://feynsinn.org/ und http://kiezneurotiker.blogspot.de/2014/08/gastbeitrag-herzlichen-gluckwunsch.html
in das Portfolio^^.
schönen tach und kein zwang;)
Fangen Haustiere nicht erst hier an?
Sie fressen zwar den brasilianischen Regenwald, dafür aber keine gefiederten Freunde.
>>Entweder Hauskatze und die bleibt in der Bude oder ..<<
Auch nervig, oder?
Und nun wenden wir uns den geistlichen Stärkungen des Sonntags zu. Das Wochenende ist hiermit eingeläutet.
Den zweiten Satz habe ich wohl verstanden, aber was ist mit dem reitink?
Das Bildungsbürgertum ist immer die "Zeit-Community". Die printlesende Community, versteht sich, und unter denen ganz besonders die, die gar nicht merken, was sie da eigentlich für Leitartikel lesen.
Ihren ersten Link wiederhole ich nochmal, Horuseye, der ist sonst schwer klickbar:
Maidan: der verklärte Aufstand
Bei vier Hufen ist der ökologische Gesamtfußabdruck eben umfangreicher. Wobei die vordern Hufe eigentlich als Hände gelten müssen. Entgegen anderslautender Gerüchte hat nämlich auch ein Pferd nur zwei Knie.
Wie zum Beispiel hier zu besichtigen:
http://4.bp.blogspot.com/-oezByh3-s1U/T3q7OYxwadI/AAAAAAAAAow/Ayp_HmDHVO4/s1600/proof.jpg
Auch der impact auf den reitenden Menschen wird hier vergleichsweise deutlich.
http://dvtfaqskbwkln.cloudfront.net/user_content/newsimages/986e788d-de37-46ac-b78b-97ef04b86393.jpeg?app=278
Nicht zu reden vom aufrechten Gang in der Wildnis.
Auch nervig, oder?
Ja, absolut. Aber ein wenig am Thema vorbei, wie?
Jetzt aber schnell! Ist immer so peinlich, nach dem Pfarrer in die Kirche zu kommen.
In common English: Thank you for writing.
In common English: Thank you for writing.
In common Chinglish: yao're wei'ergum.
Sorry, aber das waren viele Worte und wenig Argument - vor allem aber keinerlei Gegenargument das zu den fragwürdigen Freunden und Ansichten des Dalai Lama Stellung nimmt.
Er ist für mich - und Respekt eben nur dem der ihn verdient - ein fernöstlicher Pfaffe, der wie alle Pfaffen ab mir Mißfallen hervorruft. Und das er immer irgendwo auch mal etwas sagt, das stimmt - so what?
Es waren weniger Worte als sie der Autor macht, Herr Läntzsch; und trotzdem braucht sich mein Kommentar - m. E. - nicht vor dem von Ihnen verlinkten Artikel zu verstecken. Das ist doch als spontane Kommentarleistung gar nicht wenig.
Nur zur Klarstellung: ich bin kein Buddhist und kein Tibeter und fühle mich daher nicht genötigt, den Dalai Lama zu verteidigen. Ich sehe in dem von Ihnen verlinkten Artikel aber auch gar keinen überzeugenden Angriff gegen ihn. Und wäre ich tibetischer Nationalist, wäre Seine Heiligkeit für mich ein unglaublich wichtiger Mann in dem Anliegen, das Bewusstsein einer besonderen tibetischen Identität hochzuhalten - so wie viele Han-Chinesen trotz vieler Differenzen im Zweifel zur KP Chinas halten. Das können Sie schlecht finden; Sie können es aber nicht ändern.
Wenn Sie mir bei der gedanklichen/politischen usw. Einordnung eines wohl recht einflussreichen Zeitgenossen helfen wollen: nur zu! Aber wie überzeugend ich wiederum Ihre oder die von Ihnen verlinkten Argumente finden, müssen Sie schon mir überlassen.
Aber klaro, Ihre Einschätzung wird immer bei Ihnen liegen.
Ich habe nur grundsätzliche Probleme, mit sogenannten Respektspersonen, großen Meistern oder gar Heiligkeiten - es bleiben Menschen.
Und mich interessiert es auch viel mehr, was Sie denken - und wenig, noch so wohlfeile Zitate, vor allem nicht, wenn ich den Eindruck habe, das diese die eigene Meinung ersetzen.