B | Was ist aus Karl Schillers "Magisches Viereck"-Ziel "Ausgeglichene Außenbilanz" geworden?
Gleichgewichtsaußenwirtschaft Ausgehend von der Fragestellung was aus diesem Ziel des SPD Wirtschaftsministers der späten 60er und frühen 70er geworden ist. Wird erörtert, ob ein Verzicht darauf nachhaltig stabil sein kann. Sozial nach außen ist es eh nicht.
B | Walter Lippmann: Sozial, Progressiv, Liberal und/oder Proprietär?
Neoliberal? Und welches Neo? Eine kleine Einschätzung zu Walter Lippmann mit Blick auf das Völker- und Menschenrecht.
B | Henry Hazlitt als Garant der schleichenden Rückkehr zur Markt-Anteilsjagt nach dem Krieg.
US-Journalist als Türöffner Eine Betrachtung des Einflusses des US-Journalisten Henry Hazlitt auf die schleichende Rückkehr des laissez-faire Kapitalismus auf die internationale Bühne nach dem 2.Weltkrieg.
B | Herbert Spencer und der Sozialdarwinismus (beim "Tausch" oder mit Gewalt)
Und Schenken? :) Eine kurze "frühe" Einschätzung zu Herbert Spencer und seinem Werk "THE MANVERSUS THE STATE."
B | Einschätzung zum seit 1.1.2023 geltenden neuen kommunalen Finanzausgleichs in RLP
LFAG u. KFA Aus Sozialer Sicht: Von den Proprietären und/oder ihren Ex?-Stasi-Freunden über den Tisch gezogen oder unter den gegebenen Umständen zumindest das Nötige, gleichbedeutend mit dem Maximum, rausgeholt?
B | Wahlen in der Türkei
Im Mai 2023 Ein Kommentar zu den Parlaments- und Präsidenten-Wahlen in der Türkei im Mai. Mit der Stichwahl am 28.5.
B | Schumpeter, das Kapital und die Standorte. Wer darf wo?
Patrik und Heiner. Heiner Flassbeck und Patrick Kaczmarczyk haben mal zusammen einen Aufsatz veröffentlicht. Dabei ging es um Schumpeters kreativen Wettbewerb der Ideen und einem darwinistisch (selbst-)zerstörerischen Lohndumpingwettbewerb.
B | Sozialvertragstheorie gestern und heute
Verfassung Ein Überblick über die Entwicklung der Sozialvertragstheorie auch in Bezug auf die Praxis. Von Aristoteles über Hobbes, Kant, Rousseau, Locke, Rawls bis Buchanan und darüber hinaus.
B | An-Ping-bar sein und selbst pingen
Wer steht für Was? Wenn man bedenkt an wie viele epochale Grenzen die Welt, Europa und Deutschland in diesen Jahren stößt, braucht es endlich mehr Bürger, die sich als hinterfragende und handlungsbereite Menschen „outen“ und sich anpingbar und pingend zeigen.
B | Verbündete. Und Gleiche.
Vom Verhalten unter sich. Auch Alphalevel-Atommächte müssen aufpassen zumindest gegenseitig nicht zu viel zu wollen. Sonst Booom!!!