B | Einschätzung zum seit 1.1.2023 geltenden neuen kommunalen Finanzausgleichs in RLP
LFAG u. KFA Aus Sozialer Sicht: Von den Proprietären und/oder ihren Ex?-Stasi-Freunden über den Tisch gezogen oder unter den gegebenen Umständen zumindest das Nötige, gleichbedeutend mit dem Maximum, rausgeholt?
B | Wahlen in der Türkei
Im Mai 2023 Ein Kommentar zu den Parlaments- und Präsidenten-Wahlen in der Türkei im Mai. Mit der Stichwahl am 28.5.
B | Schumpeter, das Kapital und die Standorte. Wer darf wo?
Patrik und Heiner. Heiner Flassbeck und Patrick Kaczmarczyk haben mal zusammen einen Aufsatz veröffentlicht. Dabei ging es um Schumpeters kreativen Wettbewerb der Ideen und einem darwinistisch (selbst-)zerstörerischen Lohndumpingwettbewerb.
B | Sozialvertragstheorie gestern und heute
Verfassung Ein Überblick über die Entwicklung der Sozialvertragstheorie auch in Bezug auf die Praxis. Von Aristoteles über Hobbes, Kant, Rousseau, Locke, Rawls bis Buchanan und darüber hinaus.
B | An-Ping-bar sein und selbst pingen
Wer steht für Was? Wenn man bedenkt an wie viele epochale Grenzen die Welt, Europa und Deutschland in diesen Jahren stößt, braucht es endlich mehr Bürger, die sich als hinterfragende und handlungsbereite Menschen „outen“ und sich anpingbar und pingend zeigen.
B | Verbündete. Und Gleiche.
Vom Verhalten unter sich. Auch Alphalevel-Atommächte müssen aufpassen zumindest gegenseitig nicht zu viel zu wollen. Sonst Booom!!!
B | Nochmal zum Thema: „Wie es sein sollte.“ und „… könnte.“
Nachhaltig. Ohne hinreichend viele und viel, nicht zu viel(e), kommt keiner klar.
B | Münchner Sicherheitskonferenz
2023 Was wohl auch da leider wieder ungesagt bleiben wird ... . Und was "leider" nicht.
B | Makroskop-Kongress 2023
Nach Corona Ein wenig Berichterstattung vom Makroskop-Kongress 2023 und viele eigene nachträgliche Statements :)
B | Hinreichend viele. Oder wirklich warten auf die Ein-Mann-Lösung?
Oder kommt der Lösungs-Eine? Ein Apell an alle.