- Dem bedingungslosen Grundeinkommen nähert sich Verbeamtung. (6.9.22)
- Faktische Lebensbedingung reicher Erben: bedingungsloses Grundeinkommen (6.9.22)
- Groß- und Kleinrentner teilen sich Entlastungsalmosen. (6.9.22)
- Gut und Geld passen nicht zusammen. (7.9.22)
- Kapitalismus bringt alles auf schiefe Bahnen. (7.9.22)
- Die Studiertesten leuchten dem Kapitalismus heim. (28.9.22)
- Geburtshelferin des Kapitals ist die Staatsgewalt. (10.9.22)
- Die kapitalistische Klassengesellschaft ist die "sachlichste". (14.9.22)
- Bürgerliche Staaten kümmert ihr Kapitalwachstum insgesamt. (11.9.22)
- Viele Hitlersätze könnten von Demokraten sein. (6.9.22)
- In Demokratien will man regiert werden. (8.9.22)
- Deutschland erstrebt als Militärmacht neue Größe. (12.9.22)
- Ohne Ostwestkonflikt wäre Deutschland 1945 verschwunden. (10.9.22)
- Gewalt ist ein Mittel der Politik. (8.9.22)
- Krieg geht stets vom Gegner aus. (28.9.22)
- Eine jede Kriegspartei 'wehrt' sich bloß. (11.9.22)
- Staatlichkeit neigt zu Krieg und Faschismus. (8.9.22)
- Krieg zwischen zwei Natopartnern wird wahrscheinlicher. (14.9.22)
- Kriege führen Staaten für den Frieden. (8.9.22)
- Kriege sind vermeidbar; zusammen mit Staaten. (14.9.22)
- Wollen bestimmt Sollen, Macht bestimmt Recht. (17.9.22)
- Die Staatsgewalt ist als Recht konstituiert. (8.9.22)
- Ordentliche Staaten sehen den Staatsnotstand vor. (8.9.22)
- Gute Staatsbürger wollen den totalen Staat. (12.9.22)
- Eine kommunistische Gesellschaft verstaatlicht gar nichts. (14.9.22)
- Inwendig statt auswendig Lernende denken selber. (6.9.22)
- Heideggers "Denkwege" implizieren Herabsetzungen des Argumentierens. (3.9.22)
- Kritik erweist, wie schlecht etwas ist. (15.9.22)
- Die Rationalität setzt ihrer Ursachenforschung Grenzen. (16.9.22)
- Zur Vernunft mangelt es an Willen. (8.9.22)
SECHSE KOMMEN DURCH DIE GANZE WELT (2)
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein Blog aus der Freitag-Community.
Ihre Freitag-Redaktion
Geschrieben von
Leo Allmann
M.A. Philosophie, Online-Essayist
Geldgeber: Eltern, BRD, Kreditinstitute, Softwarehäuser, Hochschulen, Buchhandlungen u.a. – Vorübergehende Zugehörigkeitem: christliche Gemeinden, sozialistische Gruppen u.a.

Was ist Ihre Meinung?
Kommentare einblendenDiskutieren Sie mit.