Frauen und alpine Erstürmungen
Ich habe heute zufällig meinen dichterischen Tag. Und die sind bei mir - leider - nicht von poetischen - sondern eher von kalauernden Elementen bestimmt.
Bei mir ensteht Dichtung wie das Bloggen, nämlich wenn ich sonst gerade nichts zu tun habe. Mir tut momentan zum Beispiel gerade ein Fuß weh, und deshalb liegt der gekühlt auf der Fußbank statt, sich in einen Sommerweg zu drücken.
Wie komme ich jetzt da...drauf...: Ah ja, der Verleger Klaus Wagenbach hat im "Tagesspiegel" in einem längeren Interview über die Frauen in seinem Leben gesprochen.
www.tagesspiegel.de/kultur/dieser-kleine-finger-ist-weiblich/1858954.html
Darüber musste ich andauernd lachen, denn wenn man selbst eine Frau ist und liest da diese liebevollen Kalauer über das eigene Geschlecht. Die meisten Männer wissen sowieso nischt, aber sie verkaufen ihre Unkenntnis unterschiedlich fantasievoll. Männer über Frauen - das ist immer science fiction.
Auf jeden Fall liebt der Wagenbach die Frauen oder nee, er sagt, was er an ihnen liebt: Er liebt an Frauen: Klugheit, Geilheit, Gusto - ein charmantes Apercü. Das ist auch schon ein bisschen älter, wie man erfährt. Aber nicht mal lautmalerisch. Sonst müsste es ja heißen: Klugheit, Keilriemen, Kustos.
Und dann kommt eine bessere Lautmalerei:
"Frauen sind ein Wunder und eine wehrhafte Zone. Ich war mal Alpinist, manchmal ist mir eine Erstürmung geglückt."
Boahh, na das ist doch der Gipfel......sturm.
Wehrhafte Zone. Wehrhafte Amazone wäre treffender gewesen. (Schluss, man soll nicht in Interviews rumlektorieren, weils da nicht um Literatur geht, sondern um Lebenswahrheiten).
Kleinkreative Sünden von mir
Und nun komme ich. Spätestens ab da fielen mir meine kleinkreativen Sünden - hoffentlich lässliche - ein.
Ein solches Hieb- und Stichwort kann ich nicht vorübergehen lassen ohne so beiläufig wie möglich was aus dem Kästchen zu nehmen, was ich sonst hier nie eingestellt hätte.
Und das geht so:
Leicht ist der Gipfel zu erreichen
In einer schönen Mondennacht
Wenn ich auch seufz' zum Steinerweichen
Ruf nicht gleich nach der Rettungswacht
Und ist Dein Venusberg auch klein
Laß mich Dein Erstbesteiger sein
Eigentlich war das zum 50. Jahrestag der Erstbesteigung des Himalaya, aber da wollte es keiner. Und nun schmiegt es sich wie selbstverständlich an den 80. Geburtstag von Klaus Wagenbach an. Ob man den damit ärgern kann? Der ist bestimmt ein Ästhet und nicht so eine dichtende Trivialschleuder wie ich.
Aber egal: Wenn ein solcher Verleger alpine Erstürmungen ins Spiel bringt, dann darf ich das auch verball- bzw. vematterhornen.
Wagenbach hatte immer wieder mal außereheliche Affären, gesteht er auf Vorhalt. Und vielleicht sogar mit der Ingeborg Bachmann. Aber, dazu sagt er nichts. An der Bachmann haben sich viele verbrannt, denke ich. Aber alpin war die nicht.
Befragt, was er macht, wenn da noch Briefe auftauchen oder so, meint er: "Nur Bürostuhlgermanisten wundern sich über Kurven in der Biographie." Das ist sympathisch. Bürostuhlgermanisten erstürmen ungern alpine Frauen.
Ein Aufruf an alle Bürostuhlgermanisten: "He Ihr, erklömmelt nicht nur die Höhen der Literatur und Kritik, sondern auch die der Natur und die kurvigen Frauen. Aber aufpassen, die Natur schlägt oft zurück, wie die Umweltschützer wissen."
Wie man Frauen gewinnt, weiß er auch: Man muss mit ihnen reden, das sei sowieso schon immer spannender als mit einem Kerl.
Da hat er ja so Recht. Schade, dass er mit mir nicht redet, aber mich kennt er ja nicht. Sein Glück.
Kommentare 9
„'Warum betrachten wir nicht Frauen und Männer einfach als zwei völlig unterschiedliche Kulturen? Mit verschiedenen Sprachen, verschiedenen Verhaltensweisen und verschiedener Herkunft? Man sieht das doch im täglichen Leben! Männer und Frauen verhalten sich komplett anders. Männer sind Jäger. Frauen sind Sammlerinnen. Logik heißt für Männer: Direkter Weg, direktes Ziel! Problem? Zack! Problemlösung! Logik heißt für Frauen: Flexibel sein, Umwege denken können. Sich nicht behindern lassen.' Caveman, geschrieben und gespielt von Rob Becker, wurde in den USA von Hunderttausenden von Zuschauern bejubelt, es ist nach wie vor das erfolgreichste Solo-Programm des Broadways. Acht Millionen Menschen haben inzwischen die Inszenierung der Kult-Comedy gesehen und das in 42 Ländern."
Is wagenbach 'n fan von caveman? Caveman für Bildungsbürger...
Hallo goedzak, so animiert von meiner kleinen Spötterei? Soll ich Dir was gestehen, ich habe den "Caveman", noch nicht gesehen.
Aber es kömmt schon ein bisschen hin, wenn mans nicht verabsolutiert.
Gruß
Wollte weiterspötteln. Habe die Klischeeklamotte vor Jahren gesehen, leider. Ich lache sonst über jeden Mist...
liebe magda, das gemälde oder porträt hast du kurvenreich hingekriegt. und so locker vom hocker.
beim lesen fiel mir irgendwie der olle römer ein. wie heißt der doch? hieß der wirklich martial? das klingt so martialisch. du wohl auch manchmal ein bisschen.
Thanks for Giving this famous fine poetry at its best and look this Link!
www.freitag.de/community/blogs/joachim-petrick/klaus-wagenbach-erinnert-alpin-sex-drive-and-rockn-
16.06.2010 | 01:47
Klaus Wagenbach erinnert alpin Sex, Drive and Rock`n Roll
Klaus Wagenbach erinnert krass alpin Sex, Drive and Rock`n Roll,
Klaus Wagenbach wird achtzig
tschüss
JP
Ist aber ein schönes Interview mit Klaus Wagenbach - und Deine kreativen Sünden machen mir auch viel Spaß, liebe Magda.
@ h.yuren - stimmt locker vom Hocker,hat nicht lange gedauert. Ich bin "verurteilt" zu solchen kleinen Stücken. Immer wenn ich tiefsinnig werden will, geht's schief.
@ Joachim Petrick - Danke für den Link zu Dir.Da gucke ich auch nochmal hin. Den 80. habe ich erwähnt. Aber überhaupt nicht seine editorischen Leistungen - kein Stück. Thät's Boulevard, hihi.
@ weinsztein - Ja, der ist ja auch trés charmant der Wagenbach. Aber diese Huldigungen an die Damen waren so hübsch altmodisch - gipfelstürmerisch, dass ich da ein bisschen lästern musste, so als Frau.
Danke fürs Lesen. Mit hat das Teil auch Spaß gemacht.
Das hab ich auch gelesen, aber ich fand nicht nur die Antworten wenig amüsant, sondern auch die Fragen: wirkte etwas krampfhaft, die Thematik... zwei ältere bis alte Männer unterhalten sich über ihre Selbstgefälligkeiten und tun so, als ginge es um Frauen, oder gar - Liebe.
Der Interviewte kam dabei dann (für mein Lesen) so eitel rüber, dass man sich fragt, ob das Hauptthema in seinen Verführer-Gesprächen mit Frauen nicht vielleicht doch - Klaus Wagenbach ist?
;)
"zwei ältere bis alte Männer unterhalten sich über ihre Selbstgefälligkeiten und tun so, als ginge es um Frauen, oder gar - Liebe."
Naja, dafür haben sie mich "inspiriert" - und ein bisschen auch gerührt. Die habe ich mir aber "verkniffen", die Rührung und gern ein bisschen gelästert. Ich bin ja auch schon älter.