Krawall-Krawall
Bundesministerin Sabine Leutheusser Schnarrenberger hat zu ihrem Rechtspolitischen Neujahrsempfang einen Gastredner, der in der letzten Zeit immer wieder für – durchaus auch produktiven - Streit und Debatten gesorgt hat: Hier ihre Eröffnungsrede
Der Eingeladene ist der Islamwissenschaftler und Jurist Prof. Dr. Mathias Rohe, der sich entgegen dem offiziellen Mainstream – sehr engagiert mit den Fragen des islamischen Rechts und den Voraussetzungen für die Integration von Muslimen auseinandersetzt.
Sehr interessantes Rohe-Interview
In ihrer Rede stellt Leutheusser –Schnarrenbergeru.a. fest: „Wer Menschen mit bestimmten religiösen Überzeugungen mit diffusen Ängsten belegt oder sie mit einseitigen Statistiken stigmatisiert, stellt sie als anders dar und grenzt sie aus; Ausgrenzung aber führt zu Fundamentalismus und ist unserer modernen und offenen Gesellschaft nicht angemessen.“
Die Soziologin Necla Kelek postuliert daraufhin sehr vehement und – wie ich finde – stillos - in der FAZ in Richtung Leutheusser-Schnarrenberger: "Ihr Menetekel, dass die Forderung an Muslime, sich zu integrieren und Freiheitsrechte zu akzeptieren, zu Fundamentalismus führe, ist, von einer liberalen Ministerin formuliert, eine Kapitulationserklärung. Mich würde es überraschen, wenn dies in der Koalition mehrheitsfähig wäre. Dabei zwingt doch niemand Frau Leutheusser-Schnarrenberger, Justizministerin zu sein, wenn sie sich überfordert fühlt."
Allein schon der gehässige Ton hat mich bewogen, mir die Rede der Justizministerin anzusehen. Und ich finde die Sichtweise von Frau Kelek darin nicht bestätigt. Eher finde ich, dass die Kelek-Art, die Contenance zu verlieren, sehr wenig dazu einlädt, sich mit ihrer Sicht ernsthaft auseinander zu setzen. Über das Für und Wider von historischen Vergleichen, von Religionen kann man sicher streiten.
Mir kommt in den Sinn, dass es mal wieder Büchsenspanner gegen Leutheusser-Schnarrenberger gibt, die der CDU wahrscheinlich zu liberal ist.
Kommentare 4
Der letzte Satz sollte den Fans des Isalmkritik/Islamophobie-Zanks Anregung sein, mal hinter die Fassade solcher Ideologiekrämpfe zu linsen.
Schon witzig: die einzige MinisterIn dieser Koalition, die sowohl für das, was sie bearbeitet, den passenden Abschluss hat, wird am Unqualifiziertesten bekämpft. Tatsächlich ist SLS mir immer noch wegen ihres damaligen Rücktritts in guter Erinnerung - wann passiert das schon, dass ein Politiker zurücktritt, damit seine Unterschrift kein verfassungswidriges Gesetz zieren möge?
Kelek widerum hat dafür von so gut wie nichts eine Ahnung, und wenn es besser verkäuflich ist, schreibt sie über ihre Ergebnisse beim zweiten Mal ein Buch mit entgegengesetzter Meinung.
Auch Rohe ist, im Gegensatz zu Kelek, Fachmann: Volljurist, Richter, mit einem soliden Grundwissen in islamischem Recht.
Beide Juristen sagen und schreiben öfter Dinge, die zu lesen und hören sich lohnen - was ich bei Frau Kelek noch nie feststellen konnte....
die verliert sie doch öfter mal
wenn ihr wer sagt, dass wer anders über islam, islamisches recht etc. mehr weiß als sie
und erklären kann, dass und warum es der mühe lohnt, verstehen zu wollen ohne eine glaubensfrage draus zu machen
und wenn so jemand dann auch noch als experte den verfassungsschutz berät....
apropos Contenance verlieren... meine Begegnung mit Frau Kelek: http://tahir-chaudhry.blogspot.de/2013/01/die-necla-kelek-show-ein-streitgesprach.html :-)