ICH SINGE DA NICHT MIT!
Mag der, der es mag, seinen Abgesang auf die Linke singen und ihr Ende verkünden.
Ernsthafte Kritik schadet niemals , im Gegeteil halte ich sie für überlebensnotwendig für eine Bewegung, die in Deutschland sich vielleicht doch noch zu einem ernsthaftem Korrektiv gegen den alles beherrschenden
Neoliberalismus und seine Propheten werden könnte.
Ich vergesse dabei aber nie das, was ich für wichtig halte.
Millionen Arbeitsliose und Hartz IVEmpfänger möchten eine soziale Absicherung , die noch ein bescheidenen Leben in der Würde, die jedem Einwohner der BRD zustehen sollte.
Sicher kann man sagen, dass es Bettler schon immer gegeben hat, aber wenn man beider dezeitigen Kältewelle von 7 Obdachlosen spricht, die bereits in diesem Winter ihr Leben verloren haben, ist das für einen Staat, der Hunderte Milliarden für die Rettung seiner Banken ausgegeben hat, ist das für einen Staat wie die BRD beschämend!
Wer sich da den moralischen Hut aufsetzen möchte, dass man Obdachlose in so einer Diskussion nicht instrumentalisieren darf, sei erwiedert, dass die Armut das Problem und die Ursache ist, die es zu bekämpfen gilt.
Steuergeschenke der FDP an ihre Wählerklientel beweisen das. Geld sind nicht nur Barmittel und Buchgeld. Auch Kredite in das Vertrauen auf die künftige Wirtschaftskraft eines Staates sind Geld.
Mit dem letzteren Geld bezahlt die derzeitige Koalition ihre Wahlkampfversprechen für die Besserverdienenden.
DenArmen und Hartz IV -Empfängern soll noch weiter Geld und Wirtschaftskraft genommen werden.
Ein himmelschreiendes Unrecht sehe ich darin! Da möchte man doch aus der Haut fahren und nicht mehr aufhören "AUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUA" zu schreien.
Dieses Unrecht wird durch Moralisieren nicht besser sondern nur durch Taten.
Den Linken wird oft vorgeworfen, dass Sie ideologie verquast sind und in nicht bezahlbaren Träumen der 70er-Jahre leben.
Das Gegenteil ist der Fall!
Das hohe Lied auf die Leistungsträger der FDP und der Neoliberalen ist nichts Anderes als pure Ideologie.
Nur mit diser menschenverachtenden wiraschaftszentrierten Ideologie,lässt sich die skandalöse Sozialpolitik der letztn 15 Jahre rechtfertigen und Steuersenkungen für die Spitzenverdiener um mehr als 10 % kann man der Allgemeinheit nur mit Ideologie darstellen und hinterher sogar noch als Wahlsieger dastehen.
Ich mag in den Abgesang auf die Linken nicht einstimmen, weil sie mit all ihren Fehlern und ihren mebnschlichen Unperfektheiten noch die Hoffnung sind , die wieder Gerechtigkeit in diesen Staat bringen kann!
"Nicht jammern, sondern kämpfen" heisst die Parole!
Lasst "Die Linke" 10% in NRW gewinnen. Das wird soviel Eindruck machen ,dass danach keiner mehr vom Ende der Linken redet.
Normaler weise heisst es ja ,"wo man singt und lacht, da lass Dich nieder, denn böse Menschen singen keine Lieder".
Ich bin wie eingangs erwähnt weit davon entfernt, irged jemanden der über die schwächen der Linken diskutiert, etwas Böses zun unterstellen ,aber diesen Abgesang singe ich nicht mit!
Kommentare 9
Gut geschrieben, und das aus dem Krankenhaus, nochmal gute Besserung!
Lieber poor, da komme ich auch mal zu einem Krankenbesuch an Dein Bett. Hoffentlich legt man Dich mit ein paar guten Kumpels zusammen, damit ihr Skat spielen könnt. – Übrigens bin ich im ersten Fach Chirurg – wenn Dir irgendwas bei der Behandlung spanisch vorkommt: ich stehe gern zur Verfügung.
Natürlich ist der sogenannte Abgesang der Linken Quatsch und Effekthascherei, das ist ja auch in der Diskussion mit klaresken Ausmaßen deutlich geworden. Wäre der Blog weniger reißerisch aufgemacht, hätte das der konstruktiven Diskussion genützt. Aber die war ja dann auch nicht soooo schlecht, nicht wahr?
Also, leg Deine Knoche immer schön hoch, laß die Kochsalzlösung drüberrieseln und mach ein paar gute Stiche beim Skat!
Liebe quarktasche,
Vielen Dank.
Herzliche Grüße
auch an Dich
por
Lieber haydnplayer,
vielen Dank für den netten Kommentar.
Skat ist bei den Leuten nicht drin. Die sind zwar lieb aber Demenz ist eben Demenz. Da geht bei dem Kumpel so gut wie nix mehr. Na ja mit knappunter 100 darf, das auch sein. Vorteile für die Diskussion sehe ich natürlich auch. Ich wollte nur an das erinnern, was nach meiner Meinug die solidarische Basis in der Diskussion sein sollte.
Herzliche Grüße
por
@ por,
10%? Da war das Saarland besser. Ich wünsch euch 25 + x. es muss nicht nur Eindruck machen, es muss was geschehen. Für deine seelische Erbauung ein "hochkaratiges" Video.
btw. musst dich nicht immer bedanken ;))
den counter hast du nicht nötig, ich les dich gern, auch wenns nicht angezeigt wird, aber es technisch möglich wäre, naja, vielleicht gibts da doch noch was bald beim Freitag, bevor dort das Thema Klikken auf der Agenda steht. Hmm.
luggi, seit Jahren mopsfidel
Lieber por,
auch ich habe den Abgesangs-Chor gelegentlich belauscht,
aber Du hast völlig recht:
nicht alle taugt als entertainment.......
Gute Besserung
archie
Lieber luggi,
auf den Kommentar, danke ich nicht, um zu zeigen, dass ich was gelernt habe. ;O)
Ich befürchte nur , dass das bei mir nicht lange anhält. Ich will mich ändern, aber das fällt mir immer so schwer.;O(
Herzliche Grüße
por
Lieber archie,
ich meine das auch. Oft hört sich das schich an, aber qwirklkich fundiert finde iches nur bei sac hlich gerechtfertigten Argumenten. Sachlichkeit in der Politik ist sowieso immer so ein Thema, aber ich finde das trotzdem wichtig.
Herzliche Grüße
por
Gut gebrüllt, löwe!
Erschreckend ist nur, daß es Menschen gibt, die allen Ernstes die Sozialschmarotzerpartei FDP wählen.
Was denken die sich dabei? Denken die dabei?
Erschreckend ist auch, daß immer noch genug Leute hier auf die schönen, simplen Gleichungen hereinfallen:
die Linke = PDS = SED = Marionetten der KPdSU = Kommunismus = Stalinismus = böseböseböse = Die-wollen-uns-doch-alle-die-private-Zahnbürste-wegnehmen = Iiiiiih!Bä!Pfui!
Hoffentlich brüllen diesmal mehr Menschen hier in NRW lauter, so wie Du und ich.