Ein Schweini auf dem Fußballfeld
verdient dort ein ziemlich gutes Geld,
doch muss er dafür ganz schnell rennen
und darf vor allem vor dem Tor nicht pennen.
Denn wenn der Schweini nicht mehr trifft,
guckt sein Trainer wie bekifft
und schickt ihn ganz ohne Dank
auf die doch ziemlich harte Ersatzbank.
Dort kann der Arme dann versauern
und es kann eine ganze Zeit lang dauern,
bis der Trainer seinen Zorn überwindet
und Schweini wieder aufs Fußballfeld entschwindet.
Kommentare 6
Schweinis Leben bleibt schwer: Bayern 0 - Schalke 1. Armer Schweini!
@koslowski
Armer Schweini. :( Seufz. Schnüff. :(
Lieber por,
bei Deinem lustigen Gedicht
hüpft der Fussball von ganz allein in's Tor.... ;-))
Herzlichst
archie
"Schweini" ist also ein Fußballer? Eine Person? Welcher übelwollende Mensch hat ihm diesen Spitznamen gegeben?
:)>
@goezak
Schweini ist Sebastian Schweinsteiger vom FC Bayern Mümchen. Schweini ist ein wort aus der Bild-Sprache.
Weiss nicht, ob es o.k. ist, etwas von Bild zu entlehnen, aber ich finde den Namen so niedlich, dass ich nicht widerstehen konnte. Auch Sport-Kommentatoren während der WM haben manchmal Schweini gesagt, wenn ich mich nicht verhört habe. Ich habe es wirklich nicht diskriminierend gemeint. Schweini ist eigentlich sehr erfolgreich, so dass der Text auch nicht ganz passt, aber generell hat er ja dieses Risko auch, wenn er gar nichts mehr bringen würde. Beim FC Bayern München, der zur Zeit gar nicht so erfolgreich wie gewohnt ist, ist Schweini aber eher noch einer der Beständigen. :)
Lieber archie,
supaaa! Dann kann Scweini wieder jubeln. :)
LG
por