Am Samstag ist großer Antiatomprotest in Berlin, heute besucht der Bundestags-Untersuchungsausschuss das so genannte Erkundungsbergwerk in Gorleben. Abgeordnete der Opposition haben im Vorfeld in einer gemeinsamen Erklärung die politische Standortentscheidung und den Atomkurs der Bundesregierung kritisiert: „Schwarz-Gelb regiert gegen das eigene Volk. Nirgends in der Republik wird das deutlicher als im Wendland.“ Die Linke Dorothée Menzner sprach ob der rot-rot-grünen Erklärung von einer Premiere. Die kommt allerdings nicht ganz überraschend – was wohl auch am Thema liegt. Schon Ende August war es aufmerksam registriert worden, als Umweltminister von SPD, Grünen und Linken vor der Hauptstadtpresse ein gemeinsames Positionspapier vorstellten, Untertitel: „Energiepolitik ist eine Richtungsfrage“. Die beteiligten Ressortchefs aus neun Ländern sitzen daheim in allen möglichen Regierungsbündnissen – von Rot-Rot bis Jamaika. Ihr gemeinsamer Vorstoß demonstrierte vor allem eine Bundesratsfront gegen die Laufzeitverlängerung, ließ aber auch darüber hianus rot-rot-grüne Gedanken aufkeimen. Johannes Remmel, grüner Umweltminister in Nordrhein-Westfalen und einer der Initiatoren, sprach ein wenig abwiegelnd von einer „Koalition der Einladung“ und von „kürzeren Drähten“. Was aber irgendwie auch heißt, dass diese einmal länger oder gar unterbrochen gewesen sind.
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein Blog aus der Freitag-Community
09:48 16.09.2010
Dieser Beitrag gibt die Meinung des Autors wieder, nicht notwendigerweise die der Redaktion des Freitag.
Geschrieben von
Tom Strohschneider
vom "Blauen" zum "Roten" geworden

Kommentare 4
nach der gemeinsamen pressekonferenz von grünen, linken und spd in thüringen am 08. september wird es nun heute eine weitere in sachsen geben:
"Einladung gemeinsame Pressekonferenz der Landesverbände der SPD,
Bündnis80/Die Grünen, DIE LINKE sowie der Grünen Liga Sachsen und des BUND am 16.9.2010 11.30 Uhr
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir möchten Sie recht herzlich zu einer gemeinsamen Pressekonferenz der drei Oppositionsfraktionen SPD, Grüne und LINKE sowie der Grünen Liga Sachsen und des BUND einladen. Thema der Pressekonferenz wird sein „Den Atomdeal stoppen - die Energiewende vorantreiben“.
Neben der Grünen Liga Sachsen, vertreten durch ihren Geschäftsführer Jörg Urban, und dem BUND, vertreten durch Gottfried Mann, Mitglied des
Landesvorstandes, werden sich der Vorsitzende der sächsischen Grünen,
Volkmar Zschocke, der Leipziger SPD-Abgeordnete und Sprecher für Hochschule und Wissenschaft, Holger Mann und die Sprecherin für Agrarpolitik der Linksfraktion im Sächsichen Landtag und Sprecherin der LAG Adele, Kathrin Kagelmann ihren Fragen stellen.
Die Pressekonferenz findet am Donnerstag, den 16.September um 11:30 Uhr im Saal der Landespressekonferenz im Sächsischen Landtag statt."
so kommt es zumindest in Sachfragen zu einer Zusammenarbeit der drei Oppositionsfraktionen, das ist doch ein Anfang...aus dem mehr entstehen kann...
"Bündnis80/Die Grünen" manchmal hat der Druckfehlerteufel was amüsantes, sogar hintersinniges ;-)
viele grüße Jayne
oh, gar nicht bemerkt ...