Der Stern hat bei den Deutschen nachgefragt, was sie von der designierten Linken-Spitze halten.
Zwei Ergebnisse darf man hervorheben: Gesine Lötzsch und Klaus Ernst sind ziemlich vielen Leuten gar nicht bekannt. Wie weit die Unkenntnis über das nächste Spitzenduo reicht, erkennt man daran, dass eine Nachrichtenagentur die entsprechende Meldung zunächst mit der Überschrift „Mehrheit kennt Bartsch und Lötzsch nicht“ versah, bevor sie sich korrigierte.
Die zweite interessante Erkenntnis ist, dass von den Kandidaten für die neue Parteispitze noch am ehesten Sahra Wagenknecht Führungsqualitäten zugetraut werden. Dietmar Bartsch und Bodo Ramelow bekommen, obgleich sie in Rostock gar nicht mehr für den Vorstand kandidieren wollen, auch bessere Noten als Klaus Ernst. Umfrage-Liebling bleibt Gregor Gysi: Der erreicht in allen Kategorien die besten Werte – steht aber auch nicht zur Wahl.
mehr zur Linkspartei auf lafontaines-linke.de
Kommentare 1
So wie Du es hier schreibst beweist dies nur die Tatsache das die meisten Vertreter der Massenmedien sich darauf festgelegt haben Die Linke vor allem erst mal zu dämonisieren; inhaltlich haben sie sich jedenfalls meistens nicht mehr als mit den Hauptfiguren auseinandersetzt. Das verhindert nun das die nachfolgenden jüngeren Vertreter der Linken, bis auf ein paar Ausnahmen wie K. Schabediessen aus NRW, praktisch kaum wahrgenommen was wiederum schade ist weil dies genau diejenigen sind die dem stetig zunehmenden Kreis der Unzufriedenen und politik-verdrossenen aus der gleichen Generation Hoffnung geben können bevor sie in eine Art Ego-Anarchie abwandern.