Ausstellung der Woche

State and Nature
Artikel & Services
(Selbst-)kritische Reflexion
Programm Das Team der Kunsthalle Baden-Baden entwickelte die Ausstellung „State and Nature“ unter pandemischen Bedingungen – in einer Zeit also, in der Strukturen sichtbar und die Kategorien von Ordnung und Unordnung in Frage gestellt worden sind ...
Ergründen einer Beziehung
Zur Ausstellung Die Kunsthalle Baden-Baden als staatlich getragene Institution ein idealer Ort, um sich mit dem wandelnden Verhältnis von Staat und Natur auseinanderzusetzen. Eigens hierfür haben zahlreiche Künstler*innen künstlerische Beiträgen neu konzipiert ...
Interaktives Erlebnis
Digitale Kunst „kunsthallerevisited.com“ ist die digitale Antwort auf die Frage, wie Kunst in heutigen Zeiten fernab von Institutionen oder Galerien auf dem mobilen Endgerät betrachtet werden kann. Gezeigt werden fünf Ausstellungen aus der Geschichte der Kunsthalle
Großartiges Konzept
Netzschau „Einfach dem Fluss zuhören: In Baden-Baden macht der Musiker Jan St. Werner das Rauschen der Oos zu Klangkunst. Die Installation ist der Auftakt für eine Ausstellung über Staat und Natur.“
Zweite Neue (İkinci Yeni)
Die Zweite Neue (türkisch İkinci Yeni) war eine der wichtigsten literarischen Strömungen in der modernen türkischen Dichtung. Diese Strömung begann 1956 als eine Gegenbewegung zur Garip, die als „Erste Neue“ bezeichnet wurde, und zum sozialistischen Realismus in den 40er Jahren. Die bekanntesten Vertreter der Strömung waren unter anderem Sezai Karakoç, Edip Cansever, Cemal Süreya, Turgut Uyar, Ece Ayhan und İlhan Berk.
Kunsthalle Revisited | Trailer
Video Tauche ein in die Geschichte der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden. Digital kannst du jetzt entdecken, wie unterschiedlich Künstler*innen die Räume bespielt und verändert haben. Revisit Baden-Baden!
Yael Bartana | Portrait
Video Portrait der israelischen Multimediakünstlerin Yael Bartana. In ihren Arbeiten verbindet sie dokumentarische Aspekte mit poetischer Verfremdung. Ein Portrait von 3sat Kulturzeit
The New Sun | Agnieska Polska
Video This video is part of an animated diptych centered on the figure of a childlike sun who is a witness to ethical and environmental collapse on Earth. The two-part installation was inspired by the poem „What the sun has seen“ by Maria Konopnicka
Plastik überall | Dokumentation
Video Plastik ist Wunderwerk und Teufelszeug zugleich. Einerseits ist Plastik vielfältig einsetzbar und preisgünstig, andererseits verantwortlich für ein globales Umweltproblem. Eine Arte-Dokumentation