China

Raketenstationierung 2026: Die Kuba-Krise lässt grüßen

Die womöglich ab 2026 stationierten US-Raketen dienen dem Aufbau von Multi-Domain-Task-Forces für den indopazifischen Raum und Europa. Diese Kräfte sind Teil der US-Bemühungen, die strategische Konkurrenz mit China zu forcieren

China will dem Wohlfahrtsstaat mehr Geltung verschaffen

Die Juli-Tagung der chinesischen Parteiführung hat die überfällige Steuer- und Finanzreform beschlossen. Auch soll der private Konsum gestärkt werden, ganz im Sinne der bereits beschlossenen Abkehr vom einseitig exportorientierten Wachstum

Spargel-Kult trifft Realität: Beelitz oder doch China?

Spargel ist in Deutschland mehr als Gemüse. Vor allem die ältere Generation scheint sich über ihn zu definieren. Eines wird dabei beim gemeinsamen Verzehr immer thematisiert: die Bezugsregion. Beelitz, Schwetzingen – oder doch China?

Ukraine-Gipfel in der Schweiz: So wird das nichts

Die Vorbereitungen zur Ukraine-Konferenz Mitte Juni auf dem Bürgenstock laufen auf Hochtouren. Doch bei dem Treffen in der Schweiz ist Russland nicht eingeladen, China hat abgesagt. So wird es ein Solidaritäts- und kein Friedensgipfel

Wegen Maximilian Krah wird Alice Weidels Stimme brüchig

Wahlkampf ohne Spitzenkandidat: Maximilian Krah fehlt in Donaueschingen, bleibt aber vorerst Europa-Spitzenkandidat der AfD. Tino Chrupalla und Alice Weidel scheuen seine Demission, weil sie ihre eigene durch Götz Kubitschek & Co. fürchten

Empfehlung der Woche

Die Ernährungsgerade

Die Ernährungsgerade

Karin Michel

Hardcover, gebunden

208 Seiten, mit 10 Abbildungen und 12 Tabellen

22 €

Zur Empfehlung
Julie bleibt still

Julie bleibt still

Leonardo van Dijl

Belgien, Schweden 2024

100 Minuten

Ab 24. April 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Neue Dauerausstellung ab 29. März 2025

Im Übersee-Museum Bremen

15 € | 7,50 € (ermäßigt)

Zur Empfehlung