Eigentum
Die Geister, die ich rief
Grigori Jawlinski, Chef der liberalen JABLOKO-Partei, über die eigenen Wahlaussichten und die Fusion von Business und Macht im heutigen Russland
Keine Zeit für große Würfe
Bei einer Podiumsdiskussion zum Thema "Die Intellektuellen im Zeitalter der Ich-AG" am vergangenen Sonntag in der Berliner "Schaubühne" trug Günter ...
Marx steht Kopf
Andrea Roedig
Sozialismus als Sowohl-als-auch?
Thomas Meyer, Mitglied der SPD-Grundwertekommission, und Dieter Klein, Vorsitzender der PDS-Grundsatzkommission, streiten über die Notwendigkeit moderner Antworten auf neue Erscheinungen des Kapitalismus
Freiheit - wofür eigentlich?
Womit Wladimir Putin Recht hat - womit nicht
Das sind unbeherrschbare Wesen
In seiner gerade erschienenen »Chronik der Gefühle« will Alexander Kluge eine Art Eröffnungsbilanz des 21. Jahrhunderts vorlegen: Er mokiert sich über die Untreue von oben nach unten, sieht das Zwerchfell als Zentrum der Aufklärung und interessiert sich dafür, wie man Emanzipation erzählt
Veränderte Realitäten - veränderte Opportunitäten?
Zwischen Sachzwanglogik und Wettbewerbsapologie. Sucht die PDS ihr Bad Godesberg?
Erste „Freitag“-Ausgabe 1990: Als Gregor Gysi mit Hans-Christian Ströbele stritt
Am 9. November 1990 erschien die erste Ausgabe der Ost-West-Wochenzeitung „Freitag“. PDS-Chef Gregor Gysi disktuierte mit dem Bundessprecher der Grünen, Hans-Christian Ströbele über die Krisen ihrer Parteien und den konservativen Vormarsch
- « Zurück
- 3/3